a6700 vs a6400 – APS-C Kameras von Sony im Vergleich

Für Links, die mit einem * versehen sind oder sich innerhalb eines Containers, der mit WERBUNG gekennzeichnet ist, befinden, zahlt der Händler ggf. eine Provision an mich. Dein Preis für ein Produkt bleibt davon unberührt. Siehe in meiner Datenschutzerklärung!

Zuletzt aktualisiert vor 9 Monaten


Werbung

Die a6700 vs a6400 von Sony zu vergleichen, ist ratsam für einen Neukauf oder ein Upgrade. Die Alpha 6700 kostet mehr als das Doppelte im Vergleich zur Alpha 6400. Es braucht also triftige Argumente, wenn man sich für die teurere a6700 entscheidet.

Für eine Entscheidung stelle ich die beiden Kamera in einer umfassenden Tabelle nebeneinander. Wenn nötig, gehe ich auf Gemeinsamkeiten oder Unterschiede näher ein.

a6700 vs a6400 – Vergleichstabelle

AbbildungAlpha 6700 GehäuseAlpha 6400 Gehäuse
ModellAlpha 6700 GehäuseAlpha 6400 Gehäuse
Gesamteindruck
Eindruck1,9Gut03/2024
Eindruck2Gut07/2023
HerstellerSonySony
Preis € 1.499,00
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 849,89
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Technische Ausstattung
Auflösung Foto26 MP24 MP
Auflösung Video4K - 120 fps, Full HD 240fps4K - 30 fps, Full HD 120 fps
Autofokus
FokustypSchneller Hybrid-Autofokus (AF-Phasendetektion/ AF-Kontrastdetektion)Schneller Hybrid-Autofokus (AF-Phasendetektion/ AF-Kontrastdetektion)
Bildstabilisator
Vorhanden? / TypWelche Bildstabilisierung?
Bildsensor-Shift-Mechanismus mit 5-Achsen-KompensationNein
Preisvorteile
AktionenSind Aktionen des Herstellers, Rabattaktionen, nutzbar?

Vorteile
  • Rolling Shutter im Videomodus kaum vorhanden
  • Gute Bildstabilisierung
  • Metallgehäuse
  • Dreh- und schwenkbares Display
  • Touch Display
  • Kopfhörer-Anschluss
  • 4K 120 fps
  • Streaming in 4K
  • Hohe Akkulaufzeit
  • Guter Autofokus
  • Metallgehäuse
  • Mikrofon-Anschluss
Preis € 1.499,00
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 849,89
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zum ProduktDetails und PreisvergleichDetails und Preisvergleich
Zum Anbieter*Ich verlinke auf ausgewählte Shops und Partner, von denen ich ggf. eine Vergütung bekomme. Preise können sich inzwischen geändert haben.
Jetzt ansehen bei Foto-Erhardt!*Jetzt ansehen bei Fotogena!*
Alpha 6700 Gehäuse
Gesamteindruck
Eindruck1,9Gut03/2024
HerstellerSony
Technische Ausstattung
Auflösung Foto26 MP
Auflösung Video4K - 120 fps, Full HD 240fps
Autofokus
FokustypSchneller Hybrid-Autofokus (AF-Phasendetektion/ AF-Kontrastdetektion)
Bildstabilisator
Vorhanden? / TypWelche Bildstabilisierung?
Bildsensor-Shift-Mechanismus mit 5-Achsen-Kompensation
Preisvorteile
Vorteile
  • Rolling Shutter im Videomodus kaum vorhanden
  • Gute Bildstabilisierung
  • Metallgehäuse
  • Dreh- und schwenkbares Display
  • Touch Display
  • Kopfhörer-Anschluss
  • 4K 120 fps
  • Streaming in 4K
  • Hohe Akkulaufzeit
Preis € 1.499,00
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zum ProduktDetails und Preisvergleich
Zum Anbieter*Ich verlinke auf ausgewählte Shops und Partner, von denen ich ggf. eine Vergütung bekomme. Preise können sich inzwischen geändert haben.
Jetzt ansehen bei Foto-Erhardt!*
Alpha 6400 Gehäuse
Gesamteindruck
Eindruck2Gut07/2023
HerstellerSony
Technische Ausstattung
Auflösung Foto24 MP
Auflösung Video4K - 30 fps, Full HD 120 fps
Autofokus
FokustypSchneller Hybrid-Autofokus (AF-Phasendetektion/ AF-Kontrastdetektion)
Bildstabilisator
Vorhanden? / TypWelche Bildstabilisierung?
Nein
Preisvorteile
AktionenSind Aktionen des Herstellers, Rabattaktionen, nutzbar?

Vorteile
  • Guter Autofokus
  • Metallgehäuse
  • Mikrofon-Anschluss
Preis € 849,89
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zum ProduktDetails und Preisvergleich
Zum Anbieter*Ich verlinke auf ausgewählte Shops und Partner, von denen ich ggf. eine Vergütung bekomme. Preise können sich inzwischen geändert haben.
Jetzt ansehen bei Fotogena!*
Zuletzt aktualisiert am 29. Juni 2024 um 11:39. Ich weise darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Siehe auch meine Datenschutzerklärung!
Meine Empfehlung für Dein Hobby WERBUNG
Abwechslung für Deine Fotografie Nutze das eBook Der Guide zur urbanen Fotografie!
Affinity Photo ist eine Software zur Bildbearbeitung   Zum Einstieg in das Programm kannst Du Dir den kostenlosen Videokurs Affinity Photo - Toolbox holen!
Du möchtest auf Youtube durchstarten? Hol Dir den kostenlosen Videokurs Erfolgreich auf Youtube!

Sony a6700 vs a6400 – Unterschiede

Alpha 6700

Alpha 6700 Gehäuse

Fotografie

Auflösung

Obwohl die Alpha 6700 besser auflöst als die Alpha 6400*, ist dies wohl kaum ein Grund, sich für die Alpha 6700 zu entscheiden. Denn der Unterschied wird in Fotos kaum auffallen.

Autofokus

Dieser ist für die a6700 weiter optimiert worden. Dies war möglich durch die Verbesserung des Sensors und des Prozessors. Ob dies ein ausschlaggebendes Argument zur Entscheidung für die deutlich teure Alpha 6700 sein kann, hängt selbstverständlich von den Vorlieben des Hobbyfotografen ab.

Der Autofokus der Sony Alpha 6700 ist jedenfalls sehr gut und garantiert eine hohe Trefferquote bei der Porträtfotografie, Tierfotografie und Sportfotografie.

Videografie

4K

Die Alpha 6700 bietet 4K nicht nur mit 60 fps, sondern auch mit 120 fps. Damit liefert sie ein Feature, welches für Videografen ein entscheidendes Kaufargument sein kann.

Rolling Shutter

Dieser Effekt spielt bei der Alpha 6700 endlich kaum eine Rolle, tritt aufgrund des schnellen Prozessors nicht auf. Wem der Rolling Shutter der Vorgänger (Alpha 6000, 6100, 6400, 6500 und 6600) ein Dorn im Auge war, findet mit der Alpha 6700 eine wichtige Verbesserung.

Der Rolling Shutter führt dazu, dass senkrechte Linien beim Schwenken (Videografie) verkrümmt werden. Dies wird durch eine zu geringe Sensor- und Prozessor-Geschwindigkeit verursacht.
Display

Mit seinem drehbaren und schwenkbaren Display ist die Alpha 6700 für die Videografie zeitgemäß bestückt; für den ein oder anderen ein mögliches Argument. Zumal das Display über einen Touchscreen verfügt.

Bildstabilisator

Die a6700 hat wie die Alpha 6600 einen Bildstabilisator. Allerdings soll er stark verbessert sein. Da die Alpha 6400 ohne Stabilisator auskommen muss, kann dies durchaus ein Argument für die Alpha 6700 sein. Dazu bedarf es allerdings mehr Erfahrungen, ob der Stabilisator auch wirklich angemessen stabilisiert.

Alpha 6400

Alpha 6400 Gehäuse

Interner Blitz und niedriger Preis

Die Alpha 6400 hat als ältere Kamera in der Modellreihe einen internen Blitz verbaut. Wer auf einen solchen nicht verzichten mag, findet hier, neben dem halb so hohen Preis, das einzige Argument für die Alpha 6400.

Die Alpha 6400 ist heute dennoch die Kamera, die vor ein oder zwei Jahren die Alpha 6000 war. Sie ist mit einem sehr guten Autofokus ausgestattet und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Einzig der fehlende Stabilisator wird den ein oder anderen vielleicht stören.

a6700 vs a6400 – Fazit

Der Vergleich der a6700 vs a6400 schlägt trotz des höheren Preises inzwischen leicht für die Alpha 6700 aus. Die Alpha 6400* bietet das ein oder andere Feature nicht, ist allerdings auch wesentlich günstiger.

Meines Erachtens gibt es 4 beachtliche Argumente für die Alpha 6700*:

  • Modernerer Autofokus
  • Gute Bildstabilisierung
  • Kein Rolling Shutter
  • 4K 120 fps

Doch auch das erstmals zur Verfügung stehende Fokus-Bracketing kann ein Argument für mich werden. Mal sehen …

Schreibt mir gerne in die Kommentare, wie es bei euch aussieht. Upgrade oder Neukauf?

2 Gedanken zu „a6700 vs a6400 – APS-C Kameras von Sony im Vergleich“

Schreibe einen Kommentar