Alpha 6000 von Sony

Alpha 6000 im Detail vorgestellt

Die Alpha 6000 stelle ich hier vor als eine Systemkamera der ersten Stunde. Sie wurde 2014 von Sony veröffentlicht und erfreut sich immer noch großer Beliebtheit. Dies hat wohl auch damit zu tun, dass sie für die Landschaftsfotografie und Architekturfotografie bestens geeignet ist. Mit ihren 24 Megapixeln bietet sie genügend Auflösung für das Ausdraucken Deiner Fotos.

Alpha 6000 für Einsteiger

Hier ist die a6000 mit dem Kit-Objektiv SELP1650 bestückt. Mit diesem Paket ist ein kostengünstiger Einstieg in die Digitalfotografie möglich. Es kann allerdings ratsam sein, für ein etwas besseres Objektiv ein wenig Geld in die Hand zu nehmen. Andererseits lässt sich mit dem Kit neben Landschaft und Architektur auch gut Porträt fotografieren.

 

Direkt zum Preisvergleich

Alpha 6000 mit 16-50 mm

Haupt-Eigenschaften

Auflösung Foto24 MP
Auflösung VideoFull HD
SensorAPS-C
Sensor Größe23,5 x 15,6 mm
Sucher Größe1,0 cm (0.39 Zoll)
Sucher Auflösung1.440.000
Display Größe7,5 cm (3 Zoll)
Display Auflösung921.600
Display HandlingKlappbar - nicht für Selfies
Touch Display?Nein

Besondere Features:

Feature Integrierter Blitz

Wissenswertes – Alpha 6000 mit 16-50 mm

  • Ideale Systemkamera für Einsteiger in die Fotografie, vornehmlich Landschaftsfotografie und Architekturfotgrafie
  • Inzwischen sehr gute Auswahl an Objektiven für den E-Mount Anschluss der Kamera
  • Erhältlich mit den Kit-Objektiven SELP1650, SEL55210 oder beiden Objektiven

Alpha 6000 mit 16-50 mm Datenblatt

Hier finden sich die Spezifikationen im Detail.

Allgemein
HerstellerSony
Technische Ausstattung
BauweiseSystemkamera
Auflösung Foto24 MP
Auflösung VideoFull HD
SensorAPS-C
Sensor Größe23,5 x 15,6 mm
ProzessorBIONZ X
ISO / ISO erweiterbar100 - 25600 / -
Sucher Größe1,0 cm (0.39 Zoll)
Sucher AuflösungBildpunkte
1.440.000
Display Größe7,5 cm (3 Zoll)
Display AuflösungBildpunkte
921.600
Display HandlingFalls nicht ausdrücklich verneint, auch für Selfies geeignet
Klappbar - nicht für Selfies
TouchscreenEin grüner Haken (Ja) setzt eine vollumfängliche Touchfähigkeit des Displays voraus.
Nein
Autofokus
FokustypSchneller Hybrid-Autofokus (AF-Phasendetektion/ AF-Kontrastdetektion)
Augen-AF Foto MenschNein
Augen-AF Foto TierNein
Echtzeit-Tracking FotoNein
Augen-AF Video MenschNein
Augen-AF Video TierNein
Echtzeit-Tracking VideoNein
Bildstabilisator
Vorhanden? / TypWelche Bildstabilisierung?
Nein
Qualität
Rolling ShutterRolling Shutter vorhanden? (Senkrechte Linien sind bei schnellen Schwenks schräg)

Tritt bei schnellen Schwenks auf

Bauart des ObjektivIst ein Objektiv vorhanden? Wenn ja, welches?
Wechselbar
Brennweite des Objektivs16 - 50 mm
Lichtstärke des Objektivsf3,5/5,6 - f22/36
Besondere Ausstattung
Integrierter BlitzJa
Schulter DisplayNein
JoystickNein
Sensor-SchutzNein
WetterschutzNein
WasserdichtUnter Wasser
Nein
Besondere Features
Fokus-StackingNein
Fokus-BracketingNein
Fokus-MappingNein
Auto-FramingNein
Pixel-ShiftNein
Foto im VideoNein
Schnittstellen
Multi-Interface-ZubehörschuhJa
Mikrofon?Gibt es einen Anschluss für ein externes Mikrofon?
Nein
MikrofonschlussNein
Kopfhörer?Gibt es einen Anschluss für einen externen Kopfhörer?
Nein
KopfhöreranschlussNein
USBMikro-USB
HDMIMikro
WLan
Bluetooth
1.KartenslotSD-Speicherkarte
2.Kartenslot
Abmessungen und Gewicht
AußenmaßeB x H x T
120 x 66,9 x 45,1 mm
GewichtGramm inklusive Akku und Speicherkarte
344
Genre der Fotografie Eine Empfehlung (grüner Haken) für ein Genre bedeudet, dass sich eine Kamera oder ein Objektiv besonders gut eignet. Ein roter Haken zeigt, dass eine Eignung für das entsprechende Genre nach meinem Eindruck nicht gegeben ist. Ist kein Haken vorhanden, kann eine Kamera oder ein Objektiv mit Einschränkungen für das Genre genutzt werden.
Empfehlung für ArchitekturfotografieJa
Empfehlung für AstrofotografieJa
Empfehlung für LandschaftsfotografieJa
Empfehlung für Porträtfotografie
Empfehlung für Tierfotografie
Empfehlung für Makrofotografie
Eignung für das Filmen
Vloggen sitzend aus der HandJa
Vloggen stehend aus der HandJa
Vloggen vom StativJa
Handgeführte AufnahmenBei nicht vorhandenem Ja oder Nein ist ein Gimbal notwendig bzw. möglich.
Ja
StreamingNein

VorteileNachteile
  • Mangelhafte Bildstabilisierung bei Videos
  • Rolling Shutter beim Filmen
  • Nur Full HD

Mein Gesamteindruck für die Kamera Alpha 6000 mit 16-50 mm
Eindruck2,4Gut09/2023

Michael Ueberschaer
Leider deutet sich an, dass die Alpha 6000 kaum noch als Neugerät zu beziehen ist. Das ist sehr schade, weil es sich um eine sehr gute Einsteiger-Kamera handelt, möchte man Architektur, Landschaft oder Sterne fotografieren. Während sie mit ihrer Auflösung von 24 MP für die Fotografie völlig ausreichend ist, hängt sie mit der Möglichkeit, Full HD aufzuzeichnen, in der Videografie inzwischen hinterher.

AutofokusBildstabilisierungFotoqualität
VideoqualitätSucherDisplay
AusstattungErgonomieBedienbarkeit
ObjektivPreis / Leistung 
 

Verfügbare Angebote


Für Links, die mit einem * versehen sind oder sich innerhalb eines Containers, der mit WERBUNG gekennzeichnet ist, befinden, zahlt der Händler ggf. eine Provision an mich. Dein Preis für ein Produkt bleibt davon unberührt. Siehe in meiner Datenschutzerklärung!