Alpha 6000 oder Alpha 6400 – Welche Sony kaufen?

Für Links, die mit einem * versehen sind oder sich innerhalb eines Containers, der mit WERBUNG gekennzeichnet ist, befinden, zahlt der Händler ggf. eine Provision an mich. Dein Preis für ein Produkt bleibt davon unberührt. Siehe in meiner Datenschutzerklärung!

Zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr


Werbung

Sollte man die Alpha 6000 oder Alpha 6400 von Sony kaufen? Die Alpha 6400 ist die dritte Kamera in der Alpha 6×000 Baureihe und damit einer der Nachfolger der Alpha 6000 von Sony. Selbstverständlich habe auch ich über den Kauf dieser Kamera nachgedacht. Die a6400 ist inzwischen seit 3 Jahren auf dem Markt und sie spaltet wie bei allen anderen Modellen der Alpha 6×00 Baureihe die Gemüter.

Zu den Gründen dafür und der Frage, welche Kamera aus meiner Sicht die bessere Wahl ist bzw. ob sich ein Wechsel lohnt, schreibe ich in diesem Artikel.

Vergleich in der Übersicht

Grundlagen meiner Vergleiche

Die wichtigsten Aspekte einer Digitalkamera sind Autofokus und Bildstabilisator.
Nur eine Kamera, die beide Aspekte sehr gut umsetzt, kann eine Bewertung mit Sehr gut (1,0) erhalten. Weitere Erläuterungen gibt es unterhalb der Tabelle.

AbbildungAlpha 6400 mit 16 - 50 mmAlpha 6000 mit 16-50 mm
Modell*Ich verlinke auf ausgewählte Shops und Partner, von denen ich ggf. eine Vergütung bekomme. Preise können sich inzwischen geändert haben.
Alpha 6400 mit 16 - 50 mm*Alpha 6000 mit 16-50 mm*
Zum Anbieter*Ich verlinke auf ausgewählte Shops und Partner, von denen ich ggf. eine Vergütung bekomme. Preise können sich inzwischen geändert haben.
Jetzt ansehen bei asgoodasnew!*Jetzt auf Amazon ansehen*
Gesamteindruck
Eindruck2,2Gut07/2023
Eindruck2,4Gut09/2023
Technische Ausstattung
Auflösung Foto24 MP24 MP
Auflösung Video4K - 30 fps, Full HD 120 fpsFull HD
Autofokus
FokustypSchneller Hybrid-Autofokus (AF-Phasendetektion/ AF-Kontrastdetektion)Schneller Hybrid-Autofokus (AF-Phasendetektion/ AF-Kontrastdetektion)
Bildstabilisator
Vorhanden? / TypWelche Bildstabilisierung?
NeinNein
Preisvorteile
AktionenSind Aktionen des Herstellers, Rabattaktionen, nutzbar?

Preis € 629,00
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Preis nicht verfügbar
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zum ProduktMehr Details zum Produkt
Zum Produkt-BeitragZum Produkt-Beitrag
Zum Anbieter*Ich verlinke auf ausgewählte Shops und Partner, von denen ich ggf. eine Vergütung bekomme. Preise können sich inzwischen geändert haben.
Jetzt ansehen bei asgoodasnew!*Jetzt auf Amazon ansehen*
Weitere Angebote*Ich verlinke auf ausgewählte Shops und Partner, von denen ich ggf. eine Vergütung bekomme. Preise können sich inzwischen geändert haben.
Alpha 6400 mit 16 - 50 mm
Zum Anbieter*Ich verlinke auf ausgewählte Shops und Partner, von denen ich ggf. eine Vergütung bekomme. Preise können sich inzwischen geändert haben.
Jetzt ansehen bei asgoodasnew!*
Technische Ausstattung
Auflösung Foto24 MP
Auflösung Video4K - 30 fps, Full HD 120 fps
Autofokus
FokustypSchneller Hybrid-Autofokus (AF-Phasendetektion/ AF-Kontrastdetektion)
Bildstabilisator
Vorhanden? / TypWelche Bildstabilisierung?
Nein
Preisvorteile
AktionenSind Aktionen des Herstellers, Rabattaktionen, nutzbar?

Zum ProduktMehr Details zum Produkt
Zum Produkt-Beitrag
Alpha 6000 mit 16-50 mm
Zum Anbieter*Ich verlinke auf ausgewählte Shops und Partner, von denen ich ggf. eine Vergütung bekomme. Preise können sich inzwischen geändert haben.
Jetzt auf Amazon ansehen*
Technische Ausstattung
Auflösung Foto24 MP
Auflösung VideoFull HD
Autofokus
FokustypSchneller Hybrid-Autofokus (AF-Phasendetektion/ AF-Kontrastdetektion)
Bildstabilisator
Vorhanden? / TypWelche Bildstabilisierung?
Nein
Preisvorteile
Zum ProduktMehr Details zum Produkt
Zum Produkt-Beitrag
Preis nicht verfügbar
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Erläuterung zu meinen Vergleichen von Digitalkameras

Da ich derzeit die Alpha 6000 zum Fotografieren und die GoPro zum Filmen nutze, dienen mir diese beiden Kameras als Referenzkameras. Mein persönlicher Gesamteindruck der Digitalkameras ergibt sich aus Berichten (Bewertungen) bei YouTube und Bewertungen bei relevanten Shops unter Berücksichtigung des Verkaufspreises als wichtigstes Kriterium, dem sich andere Kriterien unterordnen müssen. Je höher der Preis, desto höher sein Gewicht.

Folgende weitere Kriterien beeinflussen im Wesentlichen meinen Gesamteindruck:

  • Autofokus
  • Bildstabilisator
  • Kompaktheit und Gewicht
  • Ausstattung

Meinen Eindruck aktualisiere ich, wenn dies aufgrund von Bewertungen erforderlich ist.

Zuletzt aktualisiert am 29. Juni 2024 um 11:33. Ich weise darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Siehe auch meine Datenschutzerklärung!
Meine Empfehlung für Einsteiger und fortgeschrittene Hobbyfotografen WERBUNG
Abwechslung für Deine Fotografie Nutze das eBook Der Guide zur urbanen Fotografie!
Affinity Photo ist eine Software zur Bildbearbeitung   Zum Einstieg in das Programm kannst Du Dir den kostenlosen Videokurs Affinity Photo - Toolbox holen!
Deine Fotografie entwickeln Nutze dazu den Fotografie Workshop, der Dich auch in die Grundlagen der Fotografie einführt!

Umfrage

Bitte nimm an meiner Umfrage teil!

Wenn Du (auch) fotografieren möchtest, kannst du gerne die 2. Frage beantworten. Bei der 2. Frage hast Du 2 Stimmen zur Verfügung.

Möchtest Du fotografieren oder filmen?

Was möchtest Du fotografieren?

Neukauf Alpha 6000 oder Alpha 6400 von Sony

Zunächst beschäftige ich mit einem Neukauf der beiden Kameras. Wenn Du noch keine digitale Systemkamera Dein Eigen nennen kannst, ist zunächst einmal zu sagen, dass die Alpha 6000 von Sony selbstverständlich günstiger zu haben ist.

Du solltest also vor dem Kauf wissen, was Dir bei Deiner neuen Kamera wichtig ist. Denn nicht immer lohnt es sich, einen höheren Preis zu zahlen. Ich gehe davon aus, dass Du Dich für eine Systemkamera entschieden hast, weil Du mit mindestens 2 Wechselobjektiven fotografieren möchtest.

Letztendlich gibt es zwischen den Kameras nur 3 aus meiner Sicht gravierende Unterschiede.

Augen Autofokus für Menschen und Tiere

Die Alpha 6400 verfügt über einen Augen AF für Menschen und Tier. Der Autofokus von Sony ist derzeit der schnellste und präziseste auf dem Markt. Sind Deine bevorzugten Motive Menschen oder Tiere, oder möchtest Du in der Actionfotografie oder Sportfotografie Dein Glück versuchen, ist die Alpha 6400 die bessere Wahl. Besonders das Fokus-Tracking ist ein geniales Feature.

Filmen in 4K

Die a6400 kann in 4K mit 30fps filmen. 4K wird zunehmend zum Standard. Bedenke jedoch, dass damit größere Datenmengen anfallen, die Deinen Rechner bei der Postproduktion in die Knie zwingen könnten.

Externes Mikrofon

Außerdem lässt sich an die Systemkamera ein externes Mikrofon über einen Audio-Klinkenanschluss anschließen. Da der interne Ton auch bei dem neueren Modell etwas dünn ist, ist die Möglichkeit, ein externes Mikrofon anzuschließen, definitiv eine relevante Verbesserung gegenüber der Alpha 6000*.

Umstieg auf die a6400 von Sony

Ich muss gestehen, dass ich selbst nach 7 Jahren Nutzung nicht sämtliche Funktionen kenne bzw. beherrsche. Das liegt an zweierlei:

Werbung
q? encoding=UTF8&ASIN=3832803394&Format= SL250 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=kameradigitalhobby 21&language=de DEir?t=kameradigitalhobby 21&language=de DE&l=li3&o=3&a=3832803394
  1. Die Digitalkamera bietet eine Fülle an Funktionen – typisch für digitale Systemkameras
  2. Das Menü ist nicht wirklich übersichtlich

Insofern kann es ratsam sein, sich über die Möglichkeiten der a6400 mithilfe eines Buches zu informieren.

Die a6000 ist leichter als ihr Nachfolger. Sony hat die ISO Empfindlichkeit bei der Alpha 6400* hingegen leicht erhöht.

Ein Umstieg ist meines Erachtens nur eine Option, wenn Du aufgrund des von Dir bevorzugten Genres den verbesserten Autofokus brauchst. Wenn Du viel Portaits, Tiere oder Sport fotografieren möchtest, ist der modernere Autofokus vorzuziehen.

Ein Umstieg kann auch Sinn machen, wenn Du bevorzugst filmst und gerne in 4K und/oder mit einem externen Mikrofon arbeiten möchtest. Dabei ist allerdings zu beachten, dass auch neuere Kamera keinen internen Bildstabilisator verbaut hat.

Zuletzt aktualisiert am 29. Juni 2024 um 11:33. Ich weise darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Siehe auch meine Datenschutzerklärung!

Überschaubare Verbesserungen

Wenn ein neues Modell einer Modellreihe auf den Markt kommt, dann sollte dieses aus zweierlei Gründen erhebliche Verbesserungen mit sich bringen:

  • Höherer Preis als Vorgänger Modelle
  • Technischer Fortschritt durch vergangene Zeit

Tatsächlich war ich ziemlich enttäuscht, als die neue Kamera von Sony auf den Markt kam. Meine Enttäuschung bezog sich wesentlich darauf, dass sie keinen internen Bildstabilisator hat, immer noch den Rolling Shutter Effekt und einen schwachen Ton im Vergleich zu einer GoPro.

Anders verhält es sich sicherlich, wenn man das erste Mal eine Systemkamera kaufen möchte und andere Anwendungsbereiche ins Auge fasst als meine Wenigkeit.

Bereits Nutzer einer Digitalkamera mit APS-C Sensor?

Nutzt Du bereits eine Kamera mit APS-C Sensor?

Bisher 118 Teilnehmer

Alpha 6000 oder Alpha 6400 von Sony

Auch bei Erscheinen der Alpha 6400 war ich gespannt. Denn natürlich kann einem eine bessere Kamera auch das Leben als Hobbyfotograf erleichtern.

Ich hätte mir für die neuere Systemkamera jedoch gewünscht, 4K mit 60fps aufnehmen zu können. Meine Erwartung wurde leider nicht erfüllt. Leider wurde auch der Rolling Shutter Effekt nicht beseitigt. Also habe ich von einem Kauf abgesehen. Letztendlich ist die neue Kamera von Sony vornehmlich für das Fotografieren geeignet.

Wie wirst Du Dich entscheiden? Möchtest Du Dir Deine erste Systemkamera kaufen. Oder nutzt Du bereits eine der beiden Systemkameras? Schreibe gerne in die Kommentare!

Schreibe einen Kommentar