Sony Alpha 6100 oder 6000 – Welche Sony kaufen

Für Links, die mit einem * versehen sind oder sich innerhalb eines Containers, der mit WERBUNG gekennzeichnet ist, befinden, zahlt der Händler ggf. eine Provision an mich. Dein Preis für ein Produkt bleibt davon unberührt. Siehe in meiner Datenschutzerklärung!

Zuletzt aktualisiert vor 9 Monaten


Werbung

Solltest Du die Sony Alpha 6100 oder 6000 kaufen? Die Alpha 6100 ist neben der parallel erschienenen Alpha 6600 der jüngste Nachfolger der Alpha 6000. Wie bei allen anderen Folgemodellen war ich aufgeregt, da für mich als A6000 Nutzer diese grundsätzlich interessant ist.

Ich habe mich nach Erscheinen ausführlich mit diesem Modell beschäftigt, um zu entscheiden, ob ich die Alpha 6100 kaufe. Im folgenden berichte ich, wie ich mich entschieden habe und aus welchen Gründen.

Alpha 6100 vs 6000 in der Übersicht

AbbildungAlpha 6100 mit 16 - 50 mmAlpha 6000 mit 16-50 mm
ModellAlpha 6100 mit 16 - 50 mmAlpha 6000 mit 16-50 mm
Gesamteindruck
Eindruck2,1Gut07/2023
Eindruck2,4Gut09/2023
HerstellerSonySony
Preis € 749,00
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Preis nicht verfügbar
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Technische Ausstattung
Auflösung Foto24 MP24 MP
Auflösung Video4K 30 fpsFull HD
Autofokus
FokustypSchneller Hybrid-Autofokus (AF-Phasendetektion/ AF-Kontrastdetektion)Schneller Hybrid-Autofokus (AF-Phasendetektion/ AF-Kontrastdetektion)
Bildstabilisator
Vorhanden? / TypWelche Bildstabilisierung?
NeinNein
Vorteile
  • Sehr guter Autofokus
  • Mikrofon-Anschluss
Preis € 749,00
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Preis nicht verfügbar
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zum ProduktDetails und PreisvergleichDetails und Preisvergleich
Zum Anbieter*Ich verlinke auf ausgewählte Shops und Partner, von denen ich ggf. eine Vergütung bekomme. Preise können sich inzwischen geändert haben.
Jetzt ansehen bei Calumet!*Jetzt auf Amazon ansehen*
Alpha 6100 mit 16 - 50 mm
Gesamteindruck
Eindruck2,1Gut07/2023
HerstellerSony
Technische Ausstattung
Auflösung Foto24 MP
Auflösung Video4K 30 fps
Autofokus
FokustypSchneller Hybrid-Autofokus (AF-Phasendetektion/ AF-Kontrastdetektion)
Bildstabilisator
Vorhanden? / TypWelche Bildstabilisierung?
Nein
Vorteile
  • Sehr guter Autofokus
  • Mikrofon-Anschluss
Preis € 749,00
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zum ProduktDetails und Preisvergleich
Zum Anbieter*Ich verlinke auf ausgewählte Shops und Partner, von denen ich ggf. eine Vergütung bekomme. Preise können sich inzwischen geändert haben.
Jetzt ansehen bei Calumet!*
Alpha 6000 mit 16-50 mm
Gesamteindruck
Eindruck2,4Gut09/2023
HerstellerSony
Technische Ausstattung
Auflösung Foto24 MP
Auflösung VideoFull HD
Autofokus
FokustypSchneller Hybrid-Autofokus (AF-Phasendetektion/ AF-Kontrastdetektion)
Bildstabilisator
Vorhanden? / TypWelche Bildstabilisierung?
Nein
Preis Preis nicht verfügbar
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zum ProduktDetails und Preisvergleich
Zum Anbieter*Ich verlinke auf ausgewählte Shops und Partner, von denen ich ggf. eine Vergütung bekomme. Preise können sich inzwischen geändert haben.
Jetzt auf Amazon ansehen*
Preis nicht verfügbar
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 29. Juni 2024 um 11:32. Ich weise darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Siehe auch meine Datenschutzerklärung!
Meine Empfehlung für Dein Hobby WERBUNG
Abwechslung für Deine Fotografie Nutze das eBook Der Guide zur urbanen Fotografie!
Affinity Photo ist eine Software zur Bildbearbeitung   Zum Einstieg in das Programm kannst Du Dir den kostenlosen Videokurs Affinity Photo - Toolbox holen!
Du möchtest auf Youtube durchstarten? Hol Dir den kostenlosen Videokurs Erfolgreich auf Youtube!

Umfrage

Bitte nimm an meiner Umfrage teil!

Wenn Du (auch) fotografieren möchtest, kannst du gerne die 2. Frage beantworten. Bei der 2. Frage hast Du 2 Stimmen zur Verfügung.

Möchtest Du fotografieren oder filmen?

Was möchtest Du fotografieren?

Sony Alpha 6100 und Bedienung

Alpha 6100 mit 16 - 50 mm

Touch Display

Die Alpha 6100 verfügt über ein Touch-Display über das Du unter anderem den Fokuspunkt setzen kannst. Das ist schon recht hilfreich. Allerdings kannst Du über das Display nicht auf die Features der Kamera zugreifen. Das ist nach meinen Erfahrungen mit der GoPro Hero8 Black nicht zeitgemäß.

Sony Alpha 6100 und fotografieren

Schnellerer Prozessor

Die A6100 von Sony verfügt über einen besseren, weil schnelleren Prozessor. Dadurch erzeugt die A6100 bessere Fotos mit weniger Rauschen und besseren Farben. Bei schwachem Licht entsteht bei geringen bis mittleren ISO Werten ebenfalls weniger sogenanntes ISO Rauschen als bei der A6000.

Besserer und schnellerer Autofokus

Der Autofokus, bei der A6000 damals bahnbrechend, ist mit der A6100 deutlich verbessert. Dies gelingt auch aufgrund des besseren Prozessors. Der Augen Autofokus für Personen und Tiere macht einen wirklich guten Job. Die Alpha 6100 unterstützt auch das Fokus Tracking. Auch ohne Betätigen des Auslösers werden Objekte nachverfolgt; ideal für das Fotografieren bewegter Objekte.

Möchtest Du also ausschließlich fotografieren, ist die Alpha 6100 der A6000 unbedingt vorzuziehen. Das gilt besonders, wenn Du Portraitfotografie favorisierst, Tiere fotografieren oder in der Dämmerung, in der Nacht oder in Innenräumen (z.B. Kirchen) fotografieren möchtest.

Sony Alpha 6100 und filmen

Audio Klinken Eingang

Ich habe bereits erwähnt, dass der interne Ton der A6000 recht bescheiden daherkommt. Dies gilt auch für die A6100.

Hier hebt sich die A6100 dennoch von der A6000 ab. Denn sie verfügt über einen Audioeingang per Klinke.

Bildstabilisierung

Die Kamera selbst bietet keine Bildstablisierung und bietet im Vergleich zur A6000 somit keine Verbessserung.

4K mit 30 Bildern pro Sekunde

Die A6100 kann 4K. Allerdings schafft sie es nicht, mit 60 Bildern pro Sekunde aufzunehmen.

Als Besitzer einer Alpha 6000 die Alpha 6100 kaufen?

Ich selbst habe mich gegen den Kauf der Alpha 6100 entschieden. Denn hinsichtlich meiner Entscheidung lag der Fokus auf der Verbesserung der Features für das Filmen:

  1. Die Kamera bietet keine bessere Stabilisierung für das Filmen als die Alpha 6000
  2. Die Kamera bietet 4K nur mit 30 Bildern pro Sekunde; das ist für mich nicht zeitgemäß
  3. Die Alpha 6100 verfügt nicht über ein vollwertiges Touch-Display

Als erste Digitalkamera die Alpha 6100 kaufen?

Den Digitalkameras von Sony wird nachgesagt, dass das Menü unübersichtlich ist. Die Alpha 6100* bietet nun die Möglichkeit, ein eigenes Menü zu programmieren.

Wenn Du als Einsteiger ausschließlich fotografieren möchtest, ist die Alpha 6100 eine sehr gute Wahl und der Alpha 6000 meines Erachtens unbedingt vorzuziehen. Dies gilt ausdrücklich, wenn Du Dich in der Actionfotografie, Portraitfotografie oder Tierfotografie versuchen möchtest.

Bist Du bereit, für das Filmen ein externes Mikrofon zu nutzen und Deine bewegten Videoaufnahmen mit einem Gimbal zu stabilisieren, ist die Kamera auch für das Filmen eine gute Wahl.

Alpha 6100 oder 6000? Wie entscheidet ihr euch?

Alpha 6100 oder Alpha 6000? Die Alpha 6100 besticht im Vergleich mit der Alpha 6000 durch ihren Autofokus, der auch Augen von Menschen und Tieren erkennt und verfolgt. Auch damit hebt sie sich von Konkurenzmodellen und der Alpha 6000* deutlich ab. Mit stabilisierten Objektiven ist die Alpha 6100 eine sehr gute Fotokamera für den Hobbyfotografen.

Beim Filmen muss man als Anwender jedoch einige Abstriche machen. Abhängig von der Aufnahmepraxis kann es erforderlich sein, ergänzendes Zubehör wie externes Mikrofon und Gimbal zu nutzen.

Wo liegt Euer Fokus? Beim Fotografieren oder Filmen? Habt ihr euch für eine A6100 oder eine andere Kamera der Modellreihe entschieden?

Bereits Nutzer einer Digitalkamera mit APS-C Sensor?

Nutzt Du bereits eine Kamera mit APS-C Sensor?

Bisher 118 Teilnehmer

Schreibe einen Kommentar