Alpha 6700 – Neue APS-C Kamera von Sony

Für Links, die mit einem * versehen sind oder sich innerhalb eines Containers, der mit WERBUNG gekennzeichnet ist, befinden, zahlt der Händler ggf. eine Provision an mich. Dein Preis für ein Produkt bleibt davon unberührt. Siehe in meiner Datenschutzerklärung!

Zuletzt aktualisiert vor 3 Monaten


Werbung

Die Alpha 6700 war laut diverser Gerüchte im Anmarsch. Ganz ehrlich! Ich erwartete mir von der Kamera nicht besonders viel. Das liegt daran, dass die letzten Nachfolger der Alpha 6000 aus meiner Sicht eine Enttäuschung waren.

Wesentlich für meine Enttäuschung war unter anderem, sowohl die Alpha 6100 als auch die Alpha 6600 können 4K nur mit 30 fps. Entscheidend war für mich auch der in keiner Weise verbesserte Bildstabilisator der Alpha 6600* und das Fehlen eines solchen in der Alpha 6100*.

Inzwischen gibt es diverse Kameras anderer Hersteller, die 4K mit 60 fps können. Insofern käme die a6700 damit einfach zu spät; gefühlt jedenfalls. Und die Kamera sollte kommen, wenn man den Gerüchten glauben konnte.

In diesem Artikel schreibe ich darüber, welche Features ich für die Kamera erwartete. Und ich werde diese, gemessen, an dem, was bereits auf dem Markt ist, einordnen.

Dann spinne ich ein wenig herum, was die Alpha 6700 hätte mitbringen müssen, damit für mich ein Umstieg von der Alpha 6000 einen Sinn ergäbe. Anschließend gehe ich auf die Features ein, die die a6700 tatsächlich bietet.

Alpha 6700 – Erwartbares

Auflösung Foto

Die Vorgänger der Alpha 6700 haben eine Auflösung von 24 Megapixeln. Die a6700 wird ein kleines Update bekommen; wahrscheinlich, so heißt es, 26 Megapixel.

Damit würde Sony letztendlich nur zu anderen Herstellern aufschließen, denn die X-S20 von Fujifilm bietet diese Auflösung ebenfalls.

Auflösung Video

In der Videografie ist 4K mit 60 fps keine bahnbrechende Angelegenheit mehr. Die Alpha 6700 wird genau damit um die Ecke kommen; vielleicht auch mit 6K 30 fps. Mit 4K 60 fps böte die a6700 eine Auflösung für Video, die andere Kameras schon lange können.

Sucher

Der Sucher wird selbstverständlich etwas besser sein; also mit einer Auflösung von 2 oder 3 Millionen Bildpunkten.

Mit einem derart auflösenden Sucher würde Sony allerdings mehr oder weniger nur dem aktuellen Standard entsprechen.

Display

Das Display wird drehbar und schwenkbar sein. Außerdem wird es sich um ein Touchscreen handeln, mit dem sämtliche Funktionen steuerbar sind.

Die neusten Kameras von Sony, ZV-1 II* oder ZV-E1*, bringen einen drehbaren und schwenkbaren Touchscreen mit; also keine großartige Neuerung.

Mikrofon und Kopfhörer

Natürlich wird die Alpha 6700 einen Mikrofon- und Kopfhörer-Anschluss haben. Heute absoluter Standard.

USB-C

Standard ist auch ein USB-C-Anschluss, der eine Kamera auch mit Strom versorgen kann. Den wird die Alpha 6700 sicherlich haben.

2 Karten-Slots

Mehr oder weniger klar ist auch, die a6700 wird wohl über 2 Karten-Slots verfügen.

Meine Empfehlung für Dein Hobby WERBUNG
Du möchtest auf Youtube durchstarten? Hol Dir den kostenlosen Videokurs Erfolgreich auf Youtube!
Abwechslung für Deine Fotografie Nutze das eBook Der Guide zur urbanen Fotografie!
Affinity Photo ist eine Software zur Bildbearbeitung   Zum Einstieg in das Programm kannst Du Dir den kostenlosen Videokurs Affinity Photo - Toolbox holen!

Alpha 6700 – Was mich geflasht hätte

Die Systemkameras von Sony überzeugen regelmäßig mit einem ausgezeichneten Autofokus, der in Echtzeit Menschen, Tiere und mehr trackt. Die Alpha 6700 wird davon ebenfalls profitieren.

Bildstabilisierung, die ihren Namen verdient

Doch für einen Kauf meinerseits würde das nicht reichen. Denn mit einer Systemkamera möchte ich auch filmen. Und dazu bedarf es eines wirklich stabilisierenden Bildstabilisators. Ich bin kein Freund davon, einen Gimbal zu nutzen. Deshalb wäre eine fortschrittliche Bildstabilisierung für mich ein wirkliches Kaufargument.

Der aufgerufene Preis

Produkte von Sony sind durch die Bank ziemlich teuer; oft sogar überteuert.

Sony müsste die neue APS-C Kamera (Body) schon mit einem Preis unter 1500 Euro anbieten, damit ich sofort loslaufen würde, um mir die Kamera zu beschaffen.

Doch das wird sicherlich nicht passieren.

Nimm bitte an meiner Umfrage teil!

Warum interessierst Du Dich für die Alpha 6700?

Falls Du upgraden möchtest. Welche Kamera nutzt Du derzeit?

Die Alpha 6700 hat ihre Features offenbart

Alpha 6700 Gehäuse

Am 12.07.2023 wurde die Alpha 6700 tatsächlich vorgestellt und sie bringt vieles vom Erwartbaren mit. Eines sei gleich gesagt. Wie auch zu erwarten war, soll der Body mit 1700 Euro mehr als 1500 Euro kosten. Die Kamera ist ohne Objektiv, mit dem Kit-Objektiv SELP1650 und mit dem SEL18135 erhältlich.

Sie liegt damit deutlich über den 1500 Euro, die ich als Marke für mich gesetzt hatte.

Was kann die Bildstabilisierung?

Die Alpha 6700 hat eine interne Bildstabilisierung. Ich bin gespannt, ob es Sony endlich gelungen ist, eine brauchbare Stabilisierung für die Videografie zu bieten.

Positive und negative Überraschungen

Kein Rolling Shutter

Endlich ist es Sony gelungen, eine APS-C Kamera zu bauen, die keinen Rolling Shutter hat.

Der Rolling Shutter führt dazu, dass senkrechte Linien beim Schwenken (Videografie) verkrümmt werden. Dies wird durch eine zu geringe Sensor- und Prozessor-Geschwindigkeit verursacht.

4K mit 120p

Eine Überraschung zeigt sich im Video-Modus, denn die a6700 kann 4K mit 120 Bildern pro Sekunde aufnehmen.

Body

Sony hat die Alpha 6700 aus einer Magnesiumlegierung gebaut und dabei auch einen Wetterschutz umgesetzt. Vorne am Haltegriff befindet sich nun ein zusätzliches Einstellrad, das individuell mit einer Funktion belegbar ist.

Anzahl der Auslösungen

Laut Sony kann die a6700 200000 Auslösungen vornehmen. Das ist eine Menge; wenn es denn stimmt.

Interne Timelapse

Mit der a6700 sind Timelapses möglich; aus der Kamera heraus.

Fokus-Bracketing

Mit dieser Funktion eignet sich die Kamera für die Makrofotografie.

Fokus Bracketing ist in der Makrofotografie hilfreich. Damit können mehrere Aufnahmen mit unterschiedlichem Autofokus-Punkt aufgenommen werden. Auf diese Weise kann der Bereich der Schärfentiefe vergrößert werden.
Fokus Stacking ist nichts anderes als mehrere Fotos, bei denen der Fokus minimal verschoben ist, zu einem Foto zusammenzurechnen.

Fokus-Mapping

Mit diesem Feature wird die Schärfentiefe farblich visualisiert. Damit ist erkennbar, welcher Bereich vor, in und hinter der Fokusebene liegt.

Streaming

Mit der Alpha 6700 lässt sich in 4K (2160p) per USB streamen; ohne zusätzliche Software.

Autofokus

(Der Autofokus der a6700 ist, man muss es derzeit so sagen, eine einzige Enttäuschung. Er trifft nur nahe Objekte verlässlich. Schmetterlinge, wie versprochen, kann er momentan nicht, wie es scheint.)
Update (27.09.2023): Die Fokus-Leistung der Kamera hinterlässt inzwischen einen sehr guten Eindruck. Der Autofokus garantiert eine höhere Trefferquote als beispielsweise die Alpha 6600*.

Sucher

Der Sucher löst deutlich schlechter auf, als ich es angenommen habe. Das ist bei dem Preis ….. na ja … Gleichzeitig ist er dennoch deutlich verbessert. Das liegt wohl auch an einer erhöhten Bildwiederholrate.

Nur ein Slot

Und Sony hat die Systemkamera nur mit einem Karten-Slot ausgestattet.

Mit Kit-Objektiv

€ 1.599,00
N/A
Jetzt kaufen* Foto-Erhardt
Zuletzt aktualisiert am 29. Juni 2024 um 11:33. Ich weise darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Siehe auch meine Datenschutzerklärung!

Alpha 6700 – Fazit

Ob der Bildstabilisator der Alpha 6700, wie bei anderen Sony Kameras aus meiner Sicht das größte “Sorgenkind”, besser arbeitet, ist inzwischen mit Ja zu beantworten. Ob er auch im Video-Modus nennenswert besser arbeitet, bleibt derzeit jedoch noch offen.

Von einer Kamera, die weit mehr als 1500 Euro kostet, erwarte ich eine ordentliche Stabilisierung auch im Video. Die GoPro Hero8 Black, Hero11 Black und Hero12 Black können das doch auch und sind wesentlich günstiger.

Die Alpha 6700 bringt die ein oder andere Verbesserung. In der Mehrheit entsprechen sie meinen Erwartungen. 4K mit 120 fps ist allerdings eine Überraschung.

Auch der nicht vorhandene Rolling Shutter und Streaming in 4K über USB machen die Kamera meines Erachtens sehr interessant. Die Daten der Kamera, und vorhandene Angebote, findest du auf der Detailseite zur Kamera.

Was meint ihr? Kann euch die Alpha 6700 locken? Schreibt mir gerne in die Kommentare!

2 Gedanken zu „Alpha 6700 – Neue APS-C Kamera von Sony“

  1. Hallo Leute,

    da ich jemand bin, der in allererster Linie fotografieren will, sind mir die Videofeatures nicht so wichtig. Ich finde es schade, dass die neuen Kameras immer so stark daran gemessen werden. Ich persönlich finde einen sehr guten (Augen) Autofokus, sehr schnelle Serienbildfunktion und ein tolles Display wichtiger als 4K 60p.
    Viele Grüße,
    TOM

    Antworten
    • Hallo Tom,

      danke, für Dein Feedback.
      Letztendlich sind die persönlichen Präferenzen von Nutzer zu Nutzer sehr verschieden. Die meisten meiner Leser wollen fotografieren.
      Doch während Kameras lange auch irgendwie Video konnten, können sie heute im Videobereich auch 4K und bringen weitere Features (z.B. Bildstabilisierung) mit.
      Wenn Hersteller eine Kamera bauen, die 4K kann, muss sie heute meines Erachtens auch 4K 60p können. Dies gilt umso mehr bei den Preisen, die heute für Kameras aufgerufen werden.

      Gruß Michael

      Antworten

Schreibe einen Kommentar