Auf was muss ich bei einem Objektiv achten?

Für Links, die mit einem * versehen sind oder sich innerhalb eines Containers, der mit WERBUNG gekennzeichnet ist, befinden, zahlt der Händler ggf. eine Provision an mich. Dein Preis für ein Produkt bleibt davon unberührt. Siehe in meiner Datenschutzerklärung!

Zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr


Werbung

Auch ich habe mir die Frage gestellt, Auf was muss ich bei einem Objektiv achten, denn eine Systemkamera oder Spiegelreflexkamera braucht (mindestens) ein Objektiv. Ich nutze seit Jahren die beiden Kit Objektive 16-50 OSS und 55-210 OSS von Sony an meiner Alpha 6000.

Da ich immer wieder mal darüber nachgedacht habe, mir ein anderes Objektiv zu kaufen, starte ich nun auf dem Hintergrund meiner eigenen Entscheidungen diese Artikelserie. Dieser Artikel ist der Einführungsartikel, in dem ich Grundlegendes zum Ausdruck bringe. Bevor Du Dich mit dem Kauf einer Systemkamera oder Spiegelreflexkamera entscheidest, solltest Du diesen Artikel gelesen haben. Denn vielleicht entscheidest Du Dich dann, besser eine Kompaktkamera zu kaufen.

Beim Objektiv auf was achten? Ein Objektiv ist empfindlich

Ein Objektiv ist ein optisches Gerät, welches eines ganz und gar nicht vertragen kann.

Das Eindringen von Fremdkörpern oder Fremdstoffen von außen.

Du fragst Dich nun vielleicht, warum ich mit dieser Feststellung um die Ecke komme.

Nach meinen Erfahrungen sind Objektive, wenn Du eine Systemkamera oder Spiegelreflexkamera nutzt, auf der einen Seite wichtiger als die Kamera selbst. Denn taugt das Objektiv nichts, entweder weil es eine schlechte Optik hat, minderwertiges Glas, oder weil es nicht richtig fokusssieren kann, nützt Dir die beste und teuerste Kamera nicht für gute Fotos. Denn Deine Bilder wollen trotz Deiner größten Anstrengung nicht scharf werden und/oder beinhalten unterschiedlichste Bildstörungen.

Auf der anderen Seite sind Objektive extrem empfindlich gegen Staub, Sand und Wasser. Auch die beiden Enden, der Anschluß für Deine Kamera und die obere Öffnung, durch die das Licht einfallen soll, sind Oberflächen aus Glas, die schnell Kratzer abbekommen. Für den Umgang mit Objektiven und der entsprechenden Wechselobjektivkamera brauchst Du deshalb eine Menge Disziplin.

Kaufst Du ein Objektiv, solltest Du Dir auf jeden Fall zwingend einen Filter dazu kaufen. Dabei ist zunächst wichtig, dass Du Dein Objektiv damit vor Kratzern schützt. Ein Pol-Filter ist dazu eine gute Wahl.

Zuletzt aktualisiert am 27. Juni 2024 um 8:21. Ich weise darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Siehe auch meine Datenschutzerklärung!
Meine Empfehlung für Dein Hobby WERBUNG
Abwechslung für Deine Fotografie Nutze das eBook Der Guide zur urbanen Fotografie!
Affinity Photo ist eine Software zur Bildbearbeitung   Zum Einstieg in das Programm kannst Du Dir den kostenlosen Videokurs Affinity Photo - Toolbox holen!
Du möchtest auf Youtube durchstarten? Hol Dir den kostenlosen Videokurs Erfolgreich auf Youtube!

Objektive und Qualitätsschwankungen beachten

Ich habe mich in den letzten Jahren mit vielen Objektiven beschäftigt. Was immer wieder auftaucht, sind die Qualitätsschwankungen, denen Objektive* ausgesetzt sind.

Viele Hersteller lassen ihre Endkontrolle ganz offensichtlich schleifen. Das gilt zum Beispiel auch für Sony, Sigma oder Samyang Objektive.

Unschärfe durch Dezentrierung

Die sogenannte Dezentrierung verursacht immer wieder bei einzelnen Exemplaren Unschärfe im Foto. So kann es sein, dass die linke, untere Ecke grundsätzlich nicht scharf wird; egal welche Bemühungen der Hobbyfotograf auch immer vornimmt.

Für Dich bedeutet dies, dass Du darauf achten solltest, Dein Objektiv nach dem Kauf daraufhin zu überprüfen.

Verzeichnungen

Auch Verzeichnungen, wie das Krümmen von Linien oder sogenannte Aberrationen, können bei einzelnen Exemplaren stärker auftreten. Während Du also vielleicht mit dem Objektiv komplett unzufrieden bist, sind andere begeistert.

Teures Objektiv = Gutes Objektiv?

Wie in vielen anderen Bereichen gilt dies auch für Objektive nicht. Nicht jedes (sehr) teure Objektiv ist ein gutes Objektiv. Außerdem ist nicht jedes Objektiv gut für Dich.

Viele Faktoren beeinflußen, ob ein Objektiv für Dich gut (geeignet) ist. Nicht nur Dein bevorzugtes Genre der Fotografie solltest Du bei der Wahl eines Objektivs demzufolge beachten.

Zwischen den beiden folgenden Objektiven besteht beispielsweise ein Preisunterschied von sage und schreibe um die 400 Euro. Doch ist das teuere Objektiv fast 3 mal so gut (für Dich)? Ich habe zumindest leichte Zweifel. Dazu gehe ich im Detail in einem späteren Artikel ein.

SELP1650
SELP1650*
von Sony
Preis: € 295,00 Jetzt ansehen bei Calumet!* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 29. Juni 2024 um 11:32. Ich weise darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Siehe auch meine Datenschutzerklärung!

Wie teuer darf ein Objektiv für Dich sein?

Bisher 4 Teilnehmer

Grosse Auswahl an Objektiven

Grundsätzlich gibt es eine große Auswahl an Objektiven. Abhängig vom Hersteller und vom Kamerasystem kann die Auswahl erschlagend sein.

Sony bietet für Kameras mit E Mount Anschluss eine relativ begrenzte Zahl an Objektiven an. Die recht überschaubare Auswahl wird durch einige Fremdhersteller wie Sigma, Tamron, Walimex oder Samyang ergänzt. Doch ist die begrenzte Auswahl wirklich ein Nachteil?

Der eigene Anspruch an ein Objektiv

Die eigenen Vorstellungen hinsichtlich der Qualität der eigenen Fotos oder Videos können die Bewertung von Objektiven selbstverständlich immens beeinflussen.

Dein eigener Anspruch wird sicherlich dadurch beeinflußt, inwiefern Du Deine Fotos und Videos weiterverwerten möchtest. Bist Du Anfänger im Hobby Fotografieren oder Filmen? Möchtest Du Hobbyfotograf oder Videograf bleiben? Oder möchtest Du Dich professionalisieren? Zum Beispiel durch eine entsprechende Ausbildung?

Muss ein Lanschaftsfoto bis in die Ecken knackscharf sein? Deine Antwort auf diese Frage, wird, wenn Du Landschaftsfotografie bevorzugst, sicherlich sehr individuell ausfallen.

Auf was muss ich bei einem Objektiv achten? Fazit

Es gibt bereits vor der konkreten Auseinandersetzung mit einzelnen Objektiven einiges zu beachten. Doch viel wichtiger ist zunächst, die hier angesprochenen Aspekte zu bedenken, sich dieser Aspekte und Umstände bewußt zu sein.

In weiteren Artikeln dieser Artikelserie werde ich tiefer in die Materie der Objektivwahl vordringen. Im nächsten Artikel geht es um die Frage, wie wichtig ein gutes Objektiv ist.

Ich freue mich darauf, eure Kommentare zu lesen.

Schreibe einen Kommentar