Lumix G9 II von Panasonic

Lumix G9 II von Panasonic

Mit der Lumix G9 II veröffentlicht Panasonic Anfang November 2023 eine neue Systemkamera mit MFT Sensor. Damit kommt nach 6 Jahren die Nachfolgerin der Lumix G9.

Die Kamera kommt mit einem 25-Megapixel-Sensor auf den Markt. Damit reiht sie sich mit ihrer Auflösung in die diversen Systemkameras ein, die nicht über einen Vollformat-Sensor verfügen.

Ich untersuche die bekannten Spezifikationen und gebe eine Einschätzung ab, für wen die Kamera interessant sein könnte.

Weiterlesen

Lohnt sich die GoPro Hero 12 Black?

Lohnt sich die GoPro Hero 12 Black?

GoPro bringt die nächste Generation seiner Action-Kamera auf den Markt: die GoPro Hero 12 Black. Durch einen Newsletter habe ich davon erfahren, dass die Hero 12 Black Mitte September 2023 beziehbar ist. Ich weiß gar nicht, wie ich das finden soll, dass nun schon wieder ein Nachfolger auf den Markt kommt.

Ich nutze immer noch meine GoPro Hero8 Black. Die bisherigen ‘neuen’ Modelle waren für mich nicht dazu geeignet, mich zu einem Upgrade zu verführen.

Was gibt es also Neues mit der GoPro Hero 12 Black? Lohnt sich die GoPro Hero 12 Black?

Weiterlesen

ZV-1 II – Nachfolger der ZV-1 VLog Kamera von Sony

ZV-1 II von Sony

Sony bietet mit der ZV-1 II auf dem Kameramarkt den Nachfolger der ZV-1 an. Als ich dies erfuhr, habe ich mich gefragt, was das soll. Oder anders gefragt: Ist die ZV-1 II eine Kamera, die man kaufen kann bzw. sollte.

Eines sollte klar sein. Auch die ZV-1 II ist eine VLog Kamera, zum ausschließlichen Fotografieren nicht konzipiert und somit nicht geeignet. In diesem Artikel schaue ich mir an, ob die Kamera nennenswerte Neuerungen mit sich bringt.

Weiterlesen

Fujifilm X-S20 – Nachfolger der X-S10

X-S20 von Fujifilm

Mit der X-S20 wirft Fujifilm eine weitere APS-C Kamera auf den Markt. Ganz offensichtlich ist die X-S20 der Nachfolger der X-S10. Ich nutze seit Jahren die Alpha 6000 von Sony und ich warte entsprechend auf eine Kamera, die die für mich wichtigen Features verbessert oder zusätzlich bietet.

Ich sehe mir die Features der Kamera von Fujifilm genauer an und arbeite die Vorteile und Nachteile heraus.

Weiterlesen

Alpha 7R V – Sony Vollformat Kamera

Alpha 7R V von Sony

Mit der Alpha 7R V bringt Sony eine weitere Vollformat Kamera auf den Markt. Diese Kamera ist entsprechend dem Zusatz ‘V’ der 4. Nachfolger der Alpha 7R.

Eines gleich vorweg. Die Alpha 7R V ist meines Erachtens nur für sehr engagierte Hobbyfotografen oder Videografen oder Profis eine Option.

Das bedeutet, dass man schon sehr oft und regelmäßig diese Kamera nutzen sollte, wenn man sie für über 4500 Euro bezieht. 4500 Euro nur für die Kamera! Sony hält es fest. Man hat die Kamera für Profis entwickelt.

Ich gehe auf die wichtigsten Besonderheiten der Kamera ein und gebe eine Einschätzung, für wen die Kamera geeignet sein könnte.

Weiterlesen

ZV-E1 Sony baut VLog Kamera mit Vollformat Sensor

ZV-E1 Sony VLog Kamera mit Vollformat Sensor

Die ZV-E1 von Sony kommt mit einem Vollformat Sensor als klassische VLog Kamera auf den Markt. Nachdem aus meiner Sicht zum Beispiel die ZV-1F ein ziemlicher Flop ist, bin ich bei derlei Neuveröffentlichungen von Sony inzwischen recht skeptisch geworden.

Da beispielsweise die ZV-E10 nur mit 720p30 streamen kann, interessiert mich, was die ZV-E1 hier bietet. Selbstverständlich ist aus meiner Sicht auch die Bildstabilisierung von besonderem Interesse. Denn Sony hat hier so seine Schwierigkeiten. Und zu guter Letzt die Frage, ob die ZV-E1 denn mindestens mit 4K 60 fps kann.

Im Folgenden erfahrt ihr, inwieweit die ZV-E1 meine Erwartungen erfüllt.

Weiterlesen