Sigma 10-18mm f2.8

Sigma 10-18mm f2.8

Mit dem Weitwinkel-Zoom-Objektiv Sigma10-18mm F2.8 füllt Sigma seine Lücke im Sortiment. Nach dem 18-50 F2.8 DC DN Reise-Zoom bringt Sigma ein weiteres Objektiv für den APS-C Sensor und E-Mount von Sony heraus.

Damit steht ein Objektiv zur Verfügung, welches dieselben Brennweiten wie das alte SEL1018 heraus und das bei fast identischen Preis. Das ist bereits grandios. Wenn das Objektiv auch noch gute Fotos macht, ist es famos.

Weiterlesen

NIKKOR Z 70-180mm F/2.8

NIKKOR Z 70-180mm F/2.8

Das Nikkor Z 70-180mm F/2.8 für den Vollformat Sensor und Z-Bajonett ist seit einigen Wochen erhältlich. Damit bringt Nikon vor dem 180-600 mm ein weiteres Tele-Zoom-Objektiv auf den Markt.

Grundsätzlich eröffnet es mit seinen Brennweiten diverse Möglichkeiten für die Fotografie. Ich werfe einen Blick auf die Spezifikationen und gehe auf die Besonderheiten ein.

Weiterlesen

Nikkor Z 180-600mm VR

Nikkor Z 180-600mm VR

Mit dem Nikkor Z 180-600mm VR ist ein Super-Telezoom von Nikon angekündigt. Bei dem Brennweiten-Bereich drängt sich auf, dass dieses Objektiv nicht für einen Appel und ein Ei erhältlich ist. Tatsächlich ruft Nikon dafür die stattliche Summe von 1999.- Euro auf.

Es stellt sich die Frage, was das Zoom-Objektiv für den Vollformat Sensor neben dem großen Brennweiten-Bereich zu bieten hat. Ich schaue mir die Spezifikationen etwas genauer an.

Weiterlesen

SEL24105G – Standard-Zoom für Vollformat

SEL24105G - Standard-Zoom für Vollformat

Mit einer Vollformat Kamera lässt sich auch das SEL24105G nutzen. Das Objektiv bietet Brennweiten im leichten Weitwinkel-Bereich, Standard- und leichten Telebereich.

Damit ist es recht universell einsetzbar. Doch das gilt selbstverständlich nur, wenn es bei allen Brennweiten mindestens gute Ergebnisse produziert.

Ich schaue mir das Standard-Zoom-Objektiv von Sony diesbezüglich genauer an und gehe auf Vorteile und Nachteile ein.

Weiterlesen

SEL35F18F – Leichtes Weitwinkel für Vollformat

SEL35F18F

Sony bietet mit dem SEL35F18F eine Festbrennweite im leichten Weitwinkel-Bereich. Es handelt sich also grundsätzlich um ein spannendes Objektiv mit Festbrennweite.

Das Objektiv ist für Vollformat Kameras gebaut, ist aber auch an APS-C Kameras nutzbar. Mit seiner Brennweite lässt es sich grundsätzlich zum Fotografieren und Filmen nutzen.

Ich habe mir angeschaut, wie die Festbrennweite abschneidet, spreche über Vorteile und Nachteile.

Weiterlesen

SELP1020G von Sony für APS-C und E-Mount

SELP1020G Sony Powerzzom für APS-C und E-Mount

Mit dem SELP1020G hat Sony ein neues Zoom Objektiv für APS-C und E-Mount auf den Markt gebracht und macht damit nicht nur dem SEL1018 aus eigenem Hause Konkurrenz. Das G in der Bezeichnung weist darauf hin, dass es sich bei dem Weitwinkel Zoom um ein Objektiv der G Serie handelt, die sich durch eine besondere Bauweise auszeichnet.

Im Folgenden schaue ich mir das Objektiv mit seinen Spezifikationen genauer an und gebe Hinweise, für wen das Objektiv das richtige Objektiv sein könnte.

Weiterlesen