Monitor Bildbearbeitung bis 300 Euro

Einen Monitor für die Bildbearbeitung bis 300 Euro zu finden, ist nicht ganz so leicht. Denn es gibt einige Hersteller, die Monitore anbieten. Ich arbeite momentan an einem 17 Zoll (ca. 43 cm) Notebook und ich halte diese Größe für recht komfortabel. Die Größe heutiger Monitore spricht allerdings eine andere Sprache. Für die Bildbearbeitung ist … Weiterlesen

Laptop Bildbearbeitung unter 1000 Euro

Laptop Bildbearbeitung unter 1000 Euro

Laptop Bildbearbeitung unter 1000 Euro zu finden, ist nicht ganz leicht. Denn es gibt Laptops und Notebooks wie Sand am Meer. Außerdem ist Bildbearbeitung nicht gleich Bildbearbeitung. Da ist es auch von Bedeutung, ob Fotos mit einer APS-C Kamera oder einer Vollformat Kamera gemacht werden. Zudem ist die Art der Bildbearbeitung ein wesentlicher Faktor für die Anforderungen an die Hardware.

Die wesentlichen Parameter für die Bildbearbeitung sind die verbaute CPU, die Grafikkarte und der Arbeitsspeicher. Für die einfache Bildbearbeitung sind 8 GB Arbeitsspeicher ausreichend. Will man umfänglichere Bildbearbeitung vornehmen und mit Bibliotheken, zum Beispiel in Lightroom, arbeiten, sollte in einem Laptop oder Notebook 16 GB Arbeitsspeicher oder mehr verbaut sein.

Produziert man mit einer Kamera viele Fotos und/oder (sehr) große Bilddateien, sind auch die Anschlüsse eines Notebooks oder Laptops zu beachten. Zum Beispiel die Existenz eines Multi-Kartenlesers.

Ich schaue mir mögliche Laptops an und bespreche ihre Vorteile und ihre Nachteile hinsichtlich der Bildbearbeitung; beispielsweise mit Affinity Photo. Vorab gibt es eine umfängliche Übersichtstabelle.

Weiterlesen