Fotografieren und Filmen und Computerkenntnisse

Für Links, die mit einem * versehen sind oder sich innerhalb eines Containers, der mit WERBUNG gekennzeichnet ist, befinden, zahlt der Händler ggf. eine Provision an mich. Dein Preis für ein Produkt bleibt davon unberührt. Siehe in meiner Datenschutzerklärung!

Zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr


Werbung

Fotografieren und Filmen mit einer digitalen Kamera erfordert Computerkenntnisse. Das liegt auf der Hand, denn die Ergebnisse des Fotografierens und Filmens sind digitale Dateien. Als ich vor ca. 25 Jahren mit dem Fotografieren anfing, gab es den PC oder das Notebook mit ihren Möglichkeiten noch nicht.

Heute ist es normal, dass Kameras Fotos und Filme in digitaler Form erzeugen und von uns am PC oder Notebook weiterbearbeitet werden. In diesem Artikel kläre ich, welche Kenntnisse am Computer dafür relevant werden können und wovon dies abhängt.

Computerkenntnisse – Von der Kamera auf den Computer

Sowohl beim Fotografieren als auch beim Filmen sind Speicherkarten das Speichermedium, auf dem die Kameras die Dateien ablegen.

Möchtest Du Deine Fotos oder Filme bearbeiten, brauchst Du für das Fotografieren und Filmen Computerkenntnisse. Denn dann ist es notwendig, dass Du diese auf Deinen PC oder Dein Notebook überträgst. Für den Transport der Fotos und Filme gibt es verschiedene Wege, die Du kennen solltest. Je mehr Fotos oder Filme Du machst bzw. aufnimmst desto wichtiger kann es werden, per Funk übertragen zu können. Für das Fotografieren und Filmen solltest Du also etwas von USB, Bluetooth oder WLan verstehen bzw. mindestens wissen, wie Du diese Techniken nutzen kannst. Außerdem solltest Du wissen, wie man Dateien von einem Medium auf ein anderes verschiebt bzw. kopiert.

Umfrage

Bitte nimm an meiner Umfrage teil!

Anfänger oder Fortgeschrittener?

Bist Du Einsteiger in die Fotografie mit einer Digitalkamera?

Bist Du Einsteiger in die Videografie mit einer Digitalkamera?

Bisher 50 Teilnehmer

Computerkenntnisse über Dateien und Ordner

Es ist unbedingt ratsam, von Anfang an Deine Fotos oder Filme in angemessener Weise zu ordnen. Dies kannst Du auf Deinem Notebook, PC, einer externen Festplatte* oder einem NAS System oder einem Cloud-Speicher erledigen. Je weniger Du Dir im Vorfeld Gedanken über Deine Ordnerstruktur machst, desto größer ist die Gefahr, dass Du in Deinen Dateien erstickst und den Überblick verlierst.

WD My Cloud EX2 Ultra NAS Festplatte 8 TB (zentraler Netzwerkspeicher, einfache Installation, zwei L
Dieses Produkt ist nicht verfügbar.

Für das Ordnen von Fotos und Filmen solltest Du also in der Lage sein, neue Ordner zu erzeugen, diese zu benennen und zu verschieben sowie zu löschen.

Computerkenntnisse und Software

Abhängig von Deiner Lösung der Dateiverwaltung kann es notwendig sein, Software zu installieren; zum Beispiel Backup Software. Auch wenn Du Deine Fotos oder Filme bearbeiten oder schneiden möchtest, brauchst Du dafür Software zur Bildbearbeitung oder für den Videoschnitt. Du solltest also ggf. wissen, wie man Software herunterlädt und installiert. Nutzt Du einen PC oder ein Notebook, solltest Du etwas von 32 Bit und 64 Bit Systemen gehört haben.

Computerkenntnisse und Komponenten

Die Bearbeitung von Fotos und vornehmlich von Filmen ist rechenintensiv. Je tiefer Du in die Postproduktion in der Fotografie und der Videografie einsteigst, desto leistungsfähiger muss Dein Computer sein. Auch die Dateigrößen, die Deine Fotokamera oder Videokamera produziert, beeinflussen die notwendige Leistungsfähigkeit Deines Systems. Du solltest dann also wissen, dass CPU, Arbeitsspeicher und Grafikkarte die dafür wesentlichen Komponenten sind.

Deine Computerkenntnisse – Erfahrungen mit dem Fotografieren und Filmen

Dateiverwaltung ist beim Fotografieren und Filmen ein nicht zu unterschätzendes Thema. Ich selbst habe mir dazu zunächst wenig Gedanken gemacht. Oder anders gesagt war mir nicht klar, welche Auswirkungen die digitale Fotografie und Videografie diesbezüglich hat.

Auch Software zur Fotobearbeitung und für den Videoschnitt will installiert sein. Dass wir die entsprechende Software auch anwenden müssen, steht auf einem anderen Blatt.

Wie sind eure Erfahrungen mit Foto- und Videodateien? Habt ihr für euch eine gute Lösung zur Dateiverwaltung gefunden, die ihr empfehlen könnt? Oder seid ihr diesbezüglich Einsteiger?

Schreibe einen Kommentar