Fotografieren und Filmen und Software

Für Links, die mit einem * versehen sind oder sich innerhalb eines Containers, der mit WERBUNG gekennzeichnet ist, befinden, zahlt der Händler ggf. eine Provision an mich. Dein Preis für ein Produkt bleibt davon unberührt. Siehe in meiner Datenschutzerklärung!

Zuletzt aktualisiert vor 10 Monaten


Werbung

Fotografieren und Filmen geht auch ohne Software. Sobald Du allerdings Dein Hobby etwas engagierter betreiben möchtest, kann unterschiedlichste Software notwendig werden.

Ich selbst habe über ein Cloud Abo diverse Anwendungen von Adobe genutzt. Das Abo habe ich aus mehreren Gründen inzwischen gekündigt.

In der digitalen Fotografie kann die Entwicklung Deiner Fotos im Labor wegfallen. Du kannst nach dem Fotografieren mit der entsprechenden Software am PC oder Notebook selbst entwickeln, während Du nach dem Filmen für den Videoschnitt diverse Schnittprogramme und Software für die Postproduktion nutzen kannst.

In diesem Artikel beschäftige ich mit den Aspekten der Bildbearbeitung und des Videoschnitts sowie der Postproduktion. Dabei geht es nicht um die beste Software. sondern unter welchen Umständen Du wahrscheinlich einen Bedarf haben wirst.

Software zur Bildbearbeitung nach dem Fotografieren

Die Bildbearbeitung ist ein weites Feld. Dafür kannst Du unterschiedliche Software nutzen. Dies ist am PC oder Laptop, aber auch auf dem Tablet oder Smartphone möglich.

Fotografieren und Digitales Fotolabor

Spezielle Aufnahmesituationen können die ausgewogene Belichtung eines Fotos erschweren. Eine solche Aufnahmesituation kann unter anderem Gegenlicht verursachen. Dies gilt besonders, wenn Du Personen fotografieren möchtest. Es ist dann schwierig, eine angemessene Helligkeit in allen Bildbereichen zu erzielen. Bei solchen Fotos kann es deshalb sinnvoll sein, diese nachzubelichten oder zusätzlich zu bearbeiten.

Ich habe bereits über den Faktor Zeit beim Fotografieren und Filmen geschrieben. Jede Bildbearbeitung schluckt also Zeit. Programme wie Lightroom oder Luminar AI mußt Du zunächst beschaffen und installieren. Je höher Dein Anspruch an Deine Fotos desto größer kann der Aufwand im Umgang mit dem digitalen Fotolabor werden.

Fotografieren und erweiterte Bearbeitung

Die Verwertung von Fotos ist ein Thema. Photoshop, Gimp oder Affinity Photo sind Programme zur Weiterverarbeitung von Fotos. Wenn Du ausschließlich im Urlaub fotografierst, ist eine Weiterbearbeitung kaum angezeigt. Eine Weiterbearbeitung kann für Dich notwendig werden, wenn Du Deine Fotos auf einer Webseite oder anderen Online-Medien nutzen möchtest.

Selbstverständlich hat diese Art von Software ihren Preis. Die Programme von Adobe wie Photoshop sind nur in einem Abonnement erhältlich. Andere Software könntest Du auch einfach einmalig kaufen.

Mit der aktuellen Version von Photoshop kannst Du zum Beispiel störende Bildelemente wie Strommasten oder auch Personen recht schnell aus dem Foto entfernen. Auch mit Luminar AI kannst Du Störendes aus Deinen Fotos entfernen; und zwar im Handumdrehen.

Die Programme sind unterschiedlich komplex. Das Beherrschen von Photoshop ist aufgrund seiner Umfänglichkeit inzwischen sehr aufwendig und alles andere als leicht. Dies gilt auch für das kostenlose Gimp, welches als Open Source Software zur Verfügung steht. Gimp habe ich vor Jahren einmal ausprobiert. Damals konnte es die Funktionen von Photoshop nicht abbilden. Gimp habe ich in den letzten Wochen ausprobiert. Es bleibt dabei. Gimp ist kein Ersatz.

Deshalb habe ich mir vor kurzem eine Testversion von Affinity Photo installiert. Es läuft auf Windows, Mac und IPad. Affinity Photo kannst du einmalig kaufen. Der Preis von 54,99.- Euro scheint mir ziemlich fair zu sein. Außerdem macht die Webseite des Anbieters einen sehr guten Eindruck.

Photoshop kann inzwischen nicht nur gängige Fotos, sondern beherrscht auch Vektoren. Darüber hinaus ist es auch für die Videoproduktion bedingt nutzbar.

Umfrage

Bitte nimm an meiner Umfrage teil!

Anfänger oder Fortgeschrittener?

Bist Du Einsteiger in die Fotografie mit einer Digitalkamera?

Bist Du Einsteiger in die Videografie mit einer Digitalkamera?

Bisher 50 Teilnehmer

Software zur Videobearbeitung nach dem Filmen

Die Videobearbeitung bringt Herausforderungen und Tücken mit sich. Es gibt den Videoschnitt oder Filmschnitt und die sogenannte Postproduktion.

Software für den Videoschnitt

Auch Premiere Pro aus dem Abobe Abo habe ich jahrelang genutzt. Premiere Pro ermöglicht das Schneiden und Vertonen von Videos. Sobald Du aus Deinen einzelnen Aufnahmen einen Film machen möchtest, kommst Du an einer Schnittsoftware kaum vorbei.

In all den Jahren, die ich Premiere Pro genutzt habe, habe ich wohl maximal 30 – 40% der Möglichkeiten verwendet. Für mich hat ausgereicht. Die Nutzung des kompletten Funktionsumfangs erfordert Einsatz und Lernbereitschaft.

Magix bietet seine Software Video deluxe zur Videobearbeitung inzwischen zum Kauf und als Abo an. Video deluxe ist in drei Versionen mit unterschiedlichem Funktionsumfang erhältlich.

MAGIX Video deluxe 2024
Preis nicht verfügbar Jetzt ansehen bei MAGIX!* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
MAGIX Video deluxe 2024 Plus
Preis nicht verfügbar Jetzt ansehen bei MAGIX!* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
MAGIX Video deluxe 2024 Premium
Preis nicht verfügbar Jetzt ansehen bei MAGIX!* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 27. Mai 2024 um 9:40. Ich weise darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Siehe auch meine Datenschutzerklärung!

Software für die Postproduktion

After Effects ist bei Adobe das Programm zur Postproduktion. Bei der Postproduktion geht es auch um Effekte. Diese kann man mit After Effects hinzufügen.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass das Umsetzen eigener Vorstellungen sehr, wirklich sehr aufwendig und schwierig ist. After Effects kann eine ganze Menge. Es beginnt beim Maskieren von Gesichtern und hört auf bei der Erstellung von 3D Welten.

Vor einiger Zeit hatte ich versucht, DaVinci Resolve zu installieren. Scheinbar scheiterte es daran, das auf meinem älteren Rechner nicht Windows 10 läuft.

Das oben erwähnte DaVinci Resolve bringt derlei Möglichkeiten angeblich bereits in der kostenlosen Version teilweise mit. Auf meinem Windows 10 Rechner konnte ich DaVinci Resolve inzwischen installieren und ausprobieren.

Zuletzt aktualisiert am 29. Juni 2024 um 11:33. Ich weise darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Siehe auch meine Datenschutzerklärung!

Nach meinen Erfahrungen ist After Effects erheblich komplexer als Premiere Pro. Außerdem sind die Verlockungen groß, kostenpflichtige Plugins oder eine Vollversion von Cinema 4D zu erwerben. Cinema 4D Lite ist in After Effects integriert.

Fotografieren und Filmen – Lust auf Software?

Sobald man seine Fotos oder Filme nicht nur privat nutzen möchte, ist man ein ambitionierter Fotograf oder Videograf. Software gibt es sowohl als Fotolabor sowie für die erweiterte Bildbearbeitung, den Videoschnitt und die Postproduktion.

Doch es gilt zu bedenken, dass die Nutzung dieser Software nicht nur Zeit braucht. Grundsätzlich ist abhängig von Deiner Motivation schlichtweg eine gewisse Begeisterung für diese spezielle Anwendungssoftware hilfreich.

Andererseits kann jegliche Software in diesen Bereichen auch ein Ablenker vom Fotografieren und Filmen werden. Als Hobbyfotograf oder Videograf solltest Du vorsichtig sein und Dir genau überlegen, ob Du wirklich nachbearbeiten möchtest.

Seid ihr an Software grundsätzlich interessiert? Oder möchtet ihr fotografieren oder filmen ohne Nachbearbeitung?

Schreibe einen Kommentar