Fujifilm X-S20 – Nachfolger der X-S10

Für Links, die mit einem * versehen sind oder sich innerhalb eines Containers, der mit WERBUNG gekennzeichnet ist, befinden, zahlt der Händler ggf. eine Provision an mich. Dein Preis für ein Produkt bleibt davon unberührt. Siehe in meiner Datenschutzerklärung!

Zuletzt aktualisiert vor 11 Monaten


Werbung

Mit der X-S20 wirft Fujifilm eine weitere APS-C Kamera auf den Markt. Ganz offensichtlich ist die X-S20 der Nachfolger der X-S10. Ich nutze seit Jahren die Alpha 6000 von Sony und ich warte entsprechend auf eine Kamera, die die für mich wichtigen Features verbessert oder zusätzlich bietet.

Ich sehe mir die Features der Kamera von Fujifilm genauer an und arbeite die Vorteile und Nachteile heraus.

X-S20 – Vorteile und Nachteile

X-S20 Gehäuse

Auflösung der X-S20

Die Systemkamera von Fujifilm bietet für die Fotografie eine Auflösung von gut 26 Megapixeln. Das ist entgegen der Alpha 6000 eine angenehme Verbesserung; sowie entgegen der Alpha 6100* oder Alpha 6600. Damit kann die X-S20* meines Erachtens bereits punkten.

Modernes Display

Ein Display ist selbstverständlich für das Filmen wichtiger, als für das Fotografieren. Mit einer Auflösung von ca. 1,8 Millionen Pixeln löst es doppelt so gut auf, wie das der A6000. Eine deutliche Verbesserung, auf die ich jetzt nicht zwingend gewartet habe, die allerdings eine feine Sache ist.

Dieser Artikel wird nach und nach aktualisiert. Derzeit ist eine Bewertung nicht möglich, da die X-S20 noch nicht umfassend benutzt wird und somit keine Erfahrungswerte zur Verfügung stehen.

Viel entscheidender ist selbstverständlich, das Display ist drehbar und schwenkbar. Heute allerdings aus meiner Sicht ein absolutes Muss für eine moderne Kamera, mit der auch gefilmt werden soll. Nichtsdestotrotz bringt die Kamera etwas mit, das die X-S20 für mich ebenfalls interessant macht.

Obendrauf kommt, das Display ist vollumfänglich touchfähig. Mit ihm lassen sich sämtliche Funktionen der Kamera steuern.

Sucher ebenfalls vorhanden

Auch einen Sucher hat die X-S20 verbaut. Sie ist also auch für die Fotografie ausgerüstet, obwohl sie über einen speziellen VLog-Modus verfügt, auf den ich noch eingehen werde. Der Sucher löst auch besser auf, als der der Alpha 6000*. Auch hier ein Vorteil, der mir zusagt; gegenüber meiner Alpha 6000.

Großer Akku

Die X-S20 nimmt einen größeren Akku auf, als ihr Vorgänger.

4K 60 fps und 6K 30 fps und Full HD mit 240 fps

Heute muss eine neue Kamera 4K mit 60 fps können. Das bietet die Systemkamera von Fujifilm. Also endlich auch diesbezüglich eine für mich grundsätzlich sehr interessante Kamera. Und sie kann sogar 6K! Damit nicht genug, kann sie auch noch Full HD mit 240fps. Schon ziemlich genial.

X-S20 Gehäuse
HerstellerFujifilm
BauweiseSystemkamera
Auflösung Foto26 MP
Auflösung Video6K 30 fps, 4K 60 fps, Full HD 240 fps
SensorAPS-C
Sensor Größe23,5 x 15,6 mm
ProzessorX-Prozessor 5
ISO / ISO erweiterbar160 - 12800 / 80 - 51200
Sucher Größe1,0 cm (0.39 Zoll)
Sucher AuflösungBildpunkte
Ca. 2,36 Mio.
Display Größe7,5 cm (3 Zoll)
Display AuflösungBildpunkte
Ca. 1,84 Mio.
Display HandlingFalls nicht ausdrücklich verneint, auch für Selfies geeignet
Drehbar und Schwenkbar
TouchscreenEin grüner Haken (Ja) setzt eine vollumfängliche Touchfähigkeit des Displays voraus.
Ja
FokustypIntelligenter Hybrid AF (TTL Kontrast AF / TTL Phasen AF)
Augen-AF Foto MenschJa
Augen-AF Foto TierJa
Echtzeit-Tracking FotoJa
Augen-AF Video MenschJa
Augen-AF Video TierJa
Echtzeit-Tracking VideoJa
Vorhanden? / TypWelche Bildstabilisierung?
Integrierte 5-Achsen Bildstabilisierung
Rolling ShutterRolling Shutter vorhanden? (Senkrechte Linien sind bei schnellen Schwenks schräg)

Kaum auszumachen

Bauart des ObjektivIst ein Objektiv vorhanden? Wenn ja, welches?
Wechselbar - nicht vorhanden
Integrierter BlitzJa
Schulter DisplayNein
JoystickJa
Sensor-SchutzNein
WetterschutzNein
WasserdichtUnter Wasser
Nein
Fokus-StackingNein
Fokus-BracketingJa
Fokus-MappingNein
Auto-FramingNein
Pixel-ShiftNein
Foto im VideoNein
Multi-Interface-ZubehörschuhJa
Mikrofon?Gibt es einen Anschluss für ein externes Mikrofon?
Ja
Mikrofonschluss3,5-mm-Stereo-Mini-Buchse
Kopfhörer?Gibt es einen Anschluss für einen externen Kopfhörer?
Ja
Kopfhöreranschluss3,5-mm-Stereo-Mini-Buchse
USBUSB-C
HDMIMikro
WLan2,4-GHz-Band
BluetoothJa
1.KartenslotSD-Speicherkarte
AußenmaßeB x H x T
127.7 × 85.1 × 65.4 mm
GewichtGramm inklusive Akku und Speicherkarte
491
Empfehlung für ArchitekturfotografieJa
Empfehlung für AstrofotografieJa
Empfehlung für LandschaftsfotografieJa
Empfehlung für MakrofotografieJa
Vloggen sitzend aus der HandJa, bei entsprechend weitwinkligem Objektiv
Vloggen stehend aus der HandJa, bei entsprechend weitwinkligem Objektiv
Vloggen vom StativJa
Handgeführte AufnahmenBei nicht vorhandenem Ja oder Nein ist ein Gimbal notwendig bzw. möglich.
Ja
StreamingJa
Zuletzt aktualisiert am 29. Juni 2024 um 11:39. Ich weise darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Siehe auch meine Datenschutzerklärung!

Lüfter der X-H2 und X-H2S

Fujifilm hat ermöglicht, dass der Lüfter, der für die X-H2 und X-H2S gebaut wurde, ebenfalls mit der X-S20 genutzt werden kann. Wow! Damit lassen sich etwaige Abbrüche einer Aufnahme wegen Überhitzung wahrscheinlich vermeiden.

Webcam Funktion ohne App

Die X-S20 kann als Webcam genutzt werden; und zwar ohne App auf dem PC. Das ging mit der X-S10 nur mit der App.

VLog-Modus

Am Einstellrad der X-S20 gibt es nun eine VLog Modus, der folgende Funktionen auf dem Display zur Verfügung stellt:

  • Selbstauslöser für Video
  • Bildstabilisator einstellen
  • Autofokus steuern
  • Produkte scharf stellen
  • Zeitlupen-Modus
  • Hintergrund unscharf stellen

Bildstabilisierung

Beim Fotografieren ist die Stabilisierung, wie bei anderen Herstellern auch, gut. Tatsächlich lässt sich damit länger aus der Hand fotografieren.

Beim Filmen offenbart die Fujifilm X-S20 leider eine erhebliche Schwäche. Footage, das man im Gehen aufnimmt, also beispielsweise beim Vloggen, ist einfach nicht ruhig genug. Außerdem entsteht an den Rändern ein störender Effekt, der auch als ‘Wobbeln’ bezeichnet wird.

Ich finde das sehr schade, denn die X-S20 bietet ansonsten eine Menge für ihren Preis.

€ 1.299,00
N/A
Jetzt kaufen* Foto-Erhardt
€ 1.299,00
N/A
Jetzt kaufen* Fotogena
Zuletzt aktualisiert am 29. Juni 2024 um 11:39. Ich weise darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Siehe auch meine Datenschutzerklärung!
Meine Empfehlung für Dein Hobby WERBUNG
Affinity Photo ist eine Software zur Bildbearbeitung   Zum Einstieg in das Programm kannst Du Dir den kostenlosen Videokurs Affinity Photo - Toolbox holen!
Abwechslung für Deine Fotografie Nutze das eBook Der Guide zur urbanen Fotografie!
Du möchtest auf Youtube durchstarten? Hol Dir den kostenlosen Videokurs Erfolgreich auf Youtube!

X-S20 – Fazit zur Systemkamera von Fujifilm

Als einzig negativer Aspekt bei der X-S20* ist derzeit der Bildstabilisator auszumachen. Das ist umso ärgerlicher, als sie einen speziellen VLog-Modus hat. Die Kamera ist auf der einen Seite ganz offensichtlich eine gelungene Weiterentwicklung der beliebten X-S10. Auf der anderen Seite wird der Gesamteindruck der Kamera durch ihren nur durchschnittlichen Stabi erheblich getrübt.

(Ich merke, es juckt mich in den Fingern, diese Kamera als Update meiner Alpha 6000 zu erstehen. Denn auch preislich macht Fujifilm hier ein gutes Angebot, wenn man bedenkt, dass die Alpha 6600*, im Jahre 2019 erschienen, genauso teuer ist.

Ob die Neue von Fujifilm eine sehr gute Kamera ist, hängt von ihrer Fokus- und Bildstabilisator-Leistung ab. Ich bin gespannt und werde die Erfahrungen von Nutzern mit der Kamera sehr genau beobachten.)

Durch den wenig überzeugenden Bildstabilisator wird die X-S20 als Upgrade für meine Alpha 6000 weniger interessant. Momentan wiegt diese Schwäche für mich schwer. Wer bereit ist, ein Gimbal zu nutzen, findet mit der Kamera eine gute APS-C Kamera.

Abzuwarten bleibt immer noch, wie der Autofokus arbeitet. Schreibt in die Kommentare über eure Einschätzung. Oder stellt eure Fragen!

Schreibe einen Kommentar