GoPro Hero8 Black Action Cam

Für Links, die mit einem * versehen sind oder sich innerhalb eines Containers, der mit WERBUNG gekennzeichnet ist, befinden, zahlt der Händler ggf. eine Provision an mich. Dein Preis für ein Produkt bleibt davon unberührt. Siehe in meiner Datenschutzerklärung!

Zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr


Werbung

Die GoPro Hero8 Black Action Cam habe ich mir vor einigen Monaten zugelegt. Wie ich bereits festgehalten habe, bin ich mit der A6000 hinsichtlich des Filmens unzufrieden. Da sämtliche Modelle der A6xxx Baureihe keine für mich zufriedenstellende Bildstabilisierung beim Filmen bieten, mußte ich mich nach einer Alternative für das Filmen umschauen.

In diesem Artikel erkläre ich, warum ich mich für die GoPro Hero8 Black entschieden habe, welche Vorteile und welche Nachteile sie meines Erachtens mit sich bringt.

Kamera für das Vloggen und Wandern

Nachdem ich mich vor einigen Monaten entschieden hatte, dass eine andere Kamera für das Filmen her muss, habe ich mich intensiv anhand vieler Videos auf Youtube und Blogartikeln mit meinen Möglichkeiten beschäftigt.

GoPro Hero8 Black*
GoPro Hero8 Black
 Preis: € 224,00 Jetzt ansehen bei asgoodasnew!*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 29. Juni 2024 um 11:33. Ich weise darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Siehe auch meine Datenschutzerklärung!

Die neue Kamera sollte ausdrücklich für das Vloggen und Wandern geeignet sein. Dabei war mir wichtig, dass der interne Ton akurat ist und ich während des Wanderns stabile Aufnahmen bekomme sowie Schwenks ohne Rolling Shutter möglich sind. Weiterhin sollte eine neue Kamera mit 4K aufnehmen können und zwar auch mit 60fps. Und, nicht zu vernachlässigen, die Kamera sollte kein Vermögen kosten.

Damit waren alle Sony Kameras aus der Wahl, denn ich hatte keine Hinweise, dass ich bei Sony eine erschwingliche Kamera mit wirklich stabilisierter Videoqualität bekäme. Auch die neue Vlogging Kamera ZV-1 von Sony fiel heraus, weil sie 4K nur mit 30 fps kann. Nach langer Recherche kamen bei mir die DJI Osmo Action und die GoPro Hero8 Black* in die engere Auswahl. Für die GoPro Action Cam entschied ich mich zu guter letzt auch, weil diese ohne Registrierung nutzbar ist.

Meine Empfehlung für Videografen WERBUNG
Du möchtest auf Youtube durchstarten? Hol Dir den kostenlosen Videokurs Erfolgreich auf Youtube!

Mit der GoPro Hero8 Black gefilmt

Mit den folgenden Videos kannst Du Dir einen Eindruck verschaffen, wie die Aufnahmen der GoPro Hero8 Black aussehen können. Der Ton kommt aus der Kamera.


An Youtube werden erst Daten gesendet, wenn Du das Video startest.


An Youtube werden erst Daten gesendet, wenn Du das Video startest.


An Youtube werden erst Daten gesendet, wenn Du das Video startest.


An Youtube werden erst Daten gesendet, wenn Du das Video startest.


An Youtube werden erst Daten gesendet, wenn Du das Video startest.

Vorteile der GoPro Hero8 Black

Videoauflösung

Die Kamera kann in 4K aufnehmen und das mit 60 fps. Das ist heute Standard und wirklich hilfreich, selbst wenn man letztendlich mit Full HD in der Postproduktion arbeitet. Eine Kamera, die heute auf den Markt kommt und das nicht kann, würde ich nicht kaufen.

Touchscreen

Die A6000 hat keinen Touchscreen und deshalb habe ich diesen auch nicht vermisst. Wenn man einen vollwertigen Touchscreen einmal hatte, möchte man ihn, so glaube ich, einfach nicht mehr missen. Bei mir ist dies jedenfalls der Fall. Es macht die Bedienung einer Kamera so viel leichter.

Sprachsteuerung

Tja, was soll ich sagen. Ich hätte nicht gedacht, dass ich es derart genießen würde, über Sprachbefehle eine Aufnahme starten zu können. Bei lautem Umgebungsgeräuschen schwächelt die Sprachsteuerung allerdings ein wenig.

Größe

Ich denke, ohne Worte, oder?

Der Preis

Im Vergleich zur DJI Osmo Action ist die Hero8 Black wesentlich teurer. Die A6600* von Sony kostet derzeit ca. 1400 Euro und kann 4K nur mit 30 fps.

Nachteile der GoPro Hero8 Black

Kein Sucher

Natürlich hat die GoPro keinen Sucher. Bei ungünstiger Sonneneinstrahlung oder bei wenig Licht wird die kompakte Bauweise entsprechend zu einem Nachteil.

Low Light

Es liegt auf der Hand, dass die Kamera bei schwachem Licht nicht mit einer Systemkamera oder Vollformatkamera mithalten kann.

Interner Ton und Wind

Der Ton ist bei leichtem Wind besser als der der A6000. Bei stärkerem Wind ist das Media Mod notwendig, wobei ich nicht weiss, ob es nennenswerte Verbesserungen bringt.

€ 224,00 +€ 5,90
N/A
Jetzt kaufen* asgoodasnew
Zuletzt aktualisiert am 29. Juni 2024 um 11:33. Ich weise darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Siehe auch meine Datenschutzerklärung!

Gopro Hero8 Black gute Kamera für bewegte Bilder bei guten Lichtverhältnissen

Die GoPro Hero8 Black kommt aufgrund der sehr guten Bildstabilisierung ohne Gimbal aus. Außerdem passt sie durch ihre Größe in jede Jackentasche. Das Equipment zum Filmen ist mit einer GoPro Hero8 Black also klein und leicht.

Insgesamt ist der Ton der GoPro bei Innenaufnahmen sehr überzeugend. Durch das extreme Weitwinkelobjektiv gelingen sowohl Aufnahmen in der Natur als auch zum Vloggen wunderbar.

Überhitzungsprobleme oder Abstürze der Kamera konnte ich bisher nicht bestätigen. Allerdings habe ich noch nicht 1 Stunde am Stück aufgenommen.

Die GoPro Hero8 Black ist vorwiegend eine Filmkamera, mit der auch Fotos gelingen. Aufnahmen im Low Light bedürfen einer zusätzlichen Beleuchtung.

Ich bin aufgrund der Bedienung per Touchscreen und aufgrund der Videoqualität begeistert.

Schreibe einen Kommentar