Welche Kamera kaufen? Zum Fotografieren und/oder Filmen

Für Links, die mit einem * versehen sind oder sich innerhalb eines Containers, der mit WERBUNG gekennzeichnet ist, befinden, zahlt der Händler ggf. eine Provision an mich. Dein Preis für ein Produkt bleibt davon unberührt. Siehe in meiner Datenschutzerklärung!

Zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr


Werbung

Bevor Du Dich mit der Frage Welche Digitalkamera kaufen beschäftigst, solltest Du Dir vorher eines vergegenwärtigen. Der Kameramarkt hat sich durch die Einführung digitaler Kameras nachhaltig verändert. Ähnlich wie bei Computern oder Notebooks ist eine Kamera bereits veraltet, wenn Du sie auspackst und einige Male genutzt hast. Abhängig von Deiner Motivation und Deiner zukünfigen Kamera wirst Du mehr oder weniger verleitet, technisches und erweitertes Zubehör zu kaufen.

Ich bin zum Beispiel vor ca. 7 Jahren auf die Sony A6000* umgestiegen. Ich wollte eine Digitalkamera, mit der ich auch filmen kann. Dann musste ich entscheiden, ob ich die Kamera im Kit kaufe oder nur den Body. Ich habe mich damals für ein Kit mit 2 Objektiven entschieden.

In diesem Artikel stelle ich erste Überlegungen an, die bzgl. Deiner Entscheidung für oder gegen den Kauf einer Digitalkamera relevant sind.

Eine Kamera kaufen zum Fotografieren und/oder Filmen

Es ist möglich, eine Digitalkamera zum fotografieren und filmen zu kaufen. Daraus ergeben sich automatisch Probleme, auf die ich an anderer Stelle eingehen werde.

Soviel sei an dieser Stelle bereits gesagt. Digitalkameras, die beides wirklich gut können, sind rar und meistens teuer.

Meine Empfehlung für Dein Hobby WERBUNG
Abwechslung für Deine Fotografie Nutze das eBook Der Guide zur urbanen Fotografie!
Du möchtest auf Youtube durchstarten? Hol Dir den kostenlosen Videokurs Erfolgreich auf Youtube!
Affinity Photo ist eine Software zur Bildbearbeitung   Zum Einstieg in das Programm kannst Du Dir den kostenlosen Videokurs Affinity Photo - Toolbox holen!

Umfrage

Bitte nimm an meiner Umfrage teil!

Anfänger oder Fortgeschrittener?

Bist Du Einsteiger in die Fotografie mit einer Digitalkamera?

Bist Du Einsteiger in die Videografie mit einer Digitalkamera?

Bisher 50 Teilnehmer

Mögliche Motivation

Motivationen, eine Kamera zu kaufen, gibt es wohl wie Sand am Meer. Hier ein Auszug:

  • Suchst Du ein neues Hobby?
  • Oder eine neue berufliche Tätigkeit?
  • Hast Du lange Weile?
  • Oder Geld übrig und weißt nicht, wohin damit?
  • Hat sich ein Freund oder ein Bekannter eine Kamera gekauft?
  • Hast Du bestimmte Fotos oder Videos gesehen und möchtest Du diesen Ergebnissen hinterher gehen?
  • Möchtest Du lediglich während Deiner Urlaube fotografieren und/oder filmen?
  • Oder fotografierst Du oder filmst Du schon mit Deinem Smartphone oder einer Digitalkamera? Bist Du mit den Ergebnissen Deiner Fotografie oder Deines Videodrehs nicht zufrieden? Möchtest Du Deine Fotos oder Videos auf ein neues Level hieven?
  • Oder bist Du mit Deiner aktuellen Digitalkamera unzufrieden bzw. fehlen Dir bestimmte Features?

Es geht also zunächst nicht um die Frage, ob Du Landschaft oder Tiere fotografieren oder filmen möchtest.

Eine Kamera kaufen als Anfänger

Mit dem Kauf einer Digitalkamera betrittst Du als Anfänger ein spezielles Betätigungsfeld. Nach meiner Erfahrung spielen folgende Kompetenzen, Eigenschaften sowie Rahmenbedingungen eine große Rolle.

Abhängig von Deiner Motivation kommt den einzelnen Aspekten eine unterschiedliche Gewichtung zu.

Ohne Anspruch auf Vollständigkeit:

  • Charakter
  • Geduld
  • Zeit
  • Disziplin
  • Kreativität
  • Frustrationstoleranz
  • Flexibilität
  • Fitness
  • Technisches Verständnis
  • Computerkenntnisse
  • Software zur Bildbearbeitung und/oder Videobearbeitung
  • Wohnort
  • Reisemöglichkeiten
  • Verwertung Deiner Fotos und Filme
  • Budjet

Die Beschäftigung mit dem Fotografieren oder dem Filmen von Videos ist also keinesfalls trivial.

Welche Digitalkamera kaufen und Deine Person

Charakter

Dein Charakter bestimmt, in welchen Genres der Fotografie und Videografie Du Dich am ehesten verorten kannst. Vielleicht bist Du dadurch allerdings auch in der Lage, Dich besonderen Herausforderungen zu stellen.

Geduld

Geduld ist eine Tugend, sagt man. Du brauchst Geduld, um Dich in die Funktionen einer neuen Kamera hineinzuarbeiten. Das geht nicht in einer Stunde, sondern braucht Tage oder eventuell Wochen.

Kameras mit Wechselobjektiven verlangen nach Deiner Geduld, Dich in die Aspekte Belichtungszeit, Blende, Schärfentiefe, ISO für das Fotografieren oder die Bildstabilisierung für das Filmen einzuarbeiten.

Zeit

Ohne Zeit kannst Du nicht fotografieren oder filmen. Das ist eigentlich trivial. Doch für Fortschritte ist auch beim Fotografieren und Filmen recht viel Zeit zu investieren. Willst Du nicht nur im Urlaub fotografieren oder filmen, brauchst Du zusätzliche Zeit für das Sammeln von Erfahrung mit Deiner Kamera. Auch das Suchen von Motiven und deren Fotografie oder Filmaufnahmen kann (sehr) viel Zeit in Anspruch nehmen.

Disziplin

Ja, ohne Disziplin keine Fotos und keine Videos. Fotografieren und Filmen bedeutet, die Kamera dabei zu haben. Es bedeutet, auf Motivsuche zu sein und vielleicht auch erweitertes Equipment mitzuschleppen. Es kann auch mit sich bringen, auch einmal früh aufzustehen; je nachdem welchen eigenen, besonderen Anspruch Du für Dich formulierst.

Kreativität

Digitale Fotografie produziert bei Ausschuss keine Kosten und auch keinen Müll; das ist gut.

Kreatives Fotografieren und Filmen wird dadurch zu einer besonderen Herausforderung. Das ist zumindest meine persönliche Erfahrung.

Frustrationstoleranz

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass abhängig vom persönlichen Ehrgeiz ein recht hohes Maß an Frustrationstolerenz notwendig ist.

Flexibilität

Möchtest Du nicht nur im Urlaub fotografieren oder filmen, wird Dir ein gutes Maß an Flexibilität nützlich sein. Je flexibler Du in Deiner Alltagsgestaltung bist, desto besser kannst Du Deine Aktivitäten für das Fotografieren und Filmen umsetzen.

Fitness

Begnügst Du Dich nicht damit, an Deinem Wohnort Personen zu fotografieren, kann Deine Fitness ein Faktor sein. Allein um auf Motivsuche zu gehen erfordert zumindest eine Grundfitness.

Technisches Verständnis

Je komplexer die Bedienung Deiner neuen Kamera ist, desto mehr solltest Du in der Lage sein, neues Wissen aus der Optik aufzunehmen.

Computerkenntnisse

Möchtest Du nicht nur im Urlaub fotografieren und filmen, wirst Du Dich auch etwas genauer mit dem Computer auskennen oder bereit sein müssen, Dir solche Kenntnisse anzueignen.

Software zur Bildbearbeitung und/oder Videobearbeitung

Fotografieren und Filmen mit ein wenig mehr Anspruch kann zur Folge haben, dass Du Fotos in einem digitalen Fotolabor und Videos in einer entsprechenden Schnittsoftware bearbeiten willst.

Wohnort

Dein Wohnort ist selbstverständlich von entscheidender Bedeutung, wenn Du eher in den Bereich Architekturfotografie, Landschaftsfotografie oder Tierfotografie Deine Fühler ausstrecken möchtest.

Brauchst Du eine Kamera nur für den Urlaub, spielt Dein Wohnort selbstverständlich keine Rolle.

Reisemöglichkeiten

Möchtest Du zum Beispiel in den Bergen fotografieren und wohnst Du in Norddeutschland wie ich, sind Deine Reisemöglichkeiten bei etwas ambitionierterer Herangehensweise an Deine zukünftige Fotografie oder Deinen Videodreh ebenfalls ein wesentlicher Faktor.

Budjet

Natürlich spielt Dein Budjet zunächst eine entscheidende Rolle, wenn Du eine Digitalkamera kaufen möchtest. Von Deiner erworbenen Kamera und Deiner inhaltlichen Ausrichtung hängt im wesentlichen ab, in welchem Umfang Du den Wunsch oder Zwang hast, technisches und erweitertes Zubehör zu kaufen.

Je engagierter Du das Fotografieren und/oder Filmen betreiben möchtest, desto mehr Kosten können für das Equipment insgesamt und notwendige Reisen anfallen.

Als Fortgeschrittener eine Digitalkamera kaufen – Zum Fotografieren und/oder Filmen

Welche andere Digitalkamera kaufen?

Wenn Du bereits eine Digitalkamera zum Fotogafieren oder Filmen nutzt, ist es wahrscheinlich, dass Deine Kamera etwas nicht kann. Oder Du nimmst an, dass mit einer neuen Kamera Deine Fotos oder Videos besser werden. Vielleicht fotografierst oder filmst Du ja derzeit auch noch analog.

Ich selbst nutze wie bereits erwähnt seit ca. 7 Jahren von Sony die Alpha 6000 und habe in den letzten Jahren immer wieder mit mir gerungen, eines der Nachfolgemodelle zu kaufen.

Das hatte natürlich damit zu tun, dass

  1. die neuen Modelle (Alpha 6100, 6300, 6400, 6500 und 6600) auf den Markt gekommen sind
  2. die Alpha 6000 von Sony nicht alles (gut) kann

Ich konnte der Versuchung widerstehen. Über die Gründe werde ich bestimmt in dem ein oder anderen Artikel berichten.

Erste Digitalkamera kaufen

Nutzt Du allerdings ein Smartphone zum Fotografieren oder Filmen, wünscht Du Dir höchstwahrscheinlich mehr Gestaltungsmöglichkeiten und möchtest vielleicht deshalb eine Digitalkamera kaufen.

Dann denkst Du unter Umständen über den Kauf einer Kamera mit Wechselobjektiven nach. Kameras mit Wechselobjektiven, also Systemkamera oder Spiegelreflexkameras, haben Vorteile und Nachteile.

Die Vorteile und Nachteile wiegen unterschiedlich schwer abhängig von Deinen persönlichen Kompetenzen, Rahmenbedingungen und Deiner Motivation.

Warum möchtet ihr eine Digitalkamera kaufen?

Von Deiner Motivation hängt ab, ob Du Dir Deine erste Kamera oder eine andere Digitalkamera kaufen solltest. Meine Motivation war damals, auf die digitale Technik zu wechseln.

Das Fotografieren oder Filmen ist an bestimmte Kompetenzen und Rahmenbedingungen gebunden, die sich abhängig vom Kameratyp unterschiedlich stark auswirken.

Welche Kompetenzen habt ihr, welche fehlen euch eventuell? Habt ihr über eure Motivation bereits nachgedacht?

Schreibt in die Kommentare!

Schreibe einen Kommentar