Luminar AI Test – Das einfachere Lightroom?

Für Links, die mit einem * versehen sind oder sich innerhalb eines Containers, der mit WERBUNG gekennzeichnet ist, befinden, zahlt der Händler ggf. eine Provision an mich. Dein Preis für ein Produkt bleibt davon unberührt. Siehe in meiner Datenschutzerklärung!

Zuletzt aktualisiert vor 2 Jahren


Werbung

Luminar AI ist eine Software zur Bildbearbeitung. Ich habe mich gefragt, ob Luminar das einfachere Lightroom ist.

Wie bereits an anderer Stelle erwähnt, habe ich mein Abo bei Adobe gekündigt. Die Programme Photoshop, Premiere Pro und besonders After Effects waren mir zunehmend auf die Nerven gegangen.

Alle 3 Programme sind nach meinen Erfahrungen hungrig nach Ressourcen wie CPU, Arbeitsspeicher und Arbeitsspeicher in einer zusätzlichen Grafikkarte.

Mit Premiere Pro und After Effects kam hinzu, dass das Rendern immer wieder Stunden dauern sollte. Premiere Pro und After Effects habe ich bereits mit DaVinci Resolve ersetzt.

Da auch Lightroom für mich nun nicht mehr nutzbar ist, habe ich mit Luminar AI einen Test gestartet.

Hier schildere ich meine ersten Erfahrungen mit Luminar AI.

Luminar AI Testversion – 30 Tage testen

Erfreulicherweise stellen die Macher eine Testversion von Luminar AI zur Verfügung .

Die Installation auf meinem Windows 10 Notebook verlief problemlos. Mit dem Start muss man sich mit der für den Download benutzten Mail Adresse registrieren und die Testversion ist einsatzbereit.

Meine Empfehlung für Einsteiger und fortgeschrittene Hobbyfotografen WERBUNG
Deine Fotografie entwickeln Nutze dazu den Fotografie Workshop, der Dich auch in die Grundlagen der Fotografie einführt!
Affinity Photo ist eine Software zur Bildbearbeitung   Zum Einstieg in das Programm kannst Du Dir den kostenlosen Videokurs Affinity Photo - Toolbox holen!
Abwechslung für Deine Fotografie Nutze das eBook Der Guide zur urbanen Fotografie!

Arbeitsfläche von Luminar AI

Nach dem Start von Luminar AI erscheint eine sehr übersichtliche Arbeitsfläche.

Diese bietet Dir einige, wenige Schaltflächen, die ich anhand meiner ersten Bearbeitung erkläre.

Katalog in Luminar AI

Mit der Schaltfläche Katalog hast Du Zugriff auf Deinen Katalog, in dem sich erst einmal nur der Ordner Tutorial Fotos befindet; rechts zu sehen. Die Fotos, öffnet man sie, bieten Tipps, mit denen man einige Funktionen ausprobieren kann.

Luminar AI im Test - Der Katalog
5 Tutorial Fotos zum Ausprobieren

Links daneben kannst Du mit dem Plus Schalter zusätzliche Ordner importieren. Sobald Du einen Ordner importiert hast, wird dieser in Luminar AI zusätzlich rechts angezeigt.

Ordner in Luminar AI importieren

Ordner importieren
Einen Ordner in Luminar AI importieren

Ordner importiert

Arbeitsflaeche Luminar AI Katalog Ordner importiert
Mein Ordner ist importiert

Klickst Du den Ordner an, erhältst Du Zugriff auf die Fotos und kannst mit der Bearbeitung beginnen.

Bildbearbeitung – Erstes Beispiel im Test

Das erste Original Foto aus der Alpha 6000 – Blick vom Scharfenstein zum Brocken

Leider war damals, 2016, der Himmel bedeckt. Also kann doch eine kleine Bildbearbeitung nicht schaden.

Original - Blick auf den Brocken vom Scharfenstein
Vom Scharfenstein der Blick zum Brocken

Importiert und geöffnet in Luminar AI

Den Ordner angewählt, werden die Fotos angezeigt. Ein Doppelklick lädt das Foto in die große Ansicht.

Foto importiert bei meinem Test mit Luminar AI
Das Original aus dem Harz geladen

Himmel ersetzen mit der Funktion Himmel

Auf die Schaltenfläche Bearbeiten klicken und es öffnet sich rechts das Werkzeug Panel.

Unter den Werkzeugen in der Rubrik Kreativ findet sich die Funktion Himmel. Mit dieser kann man einen anderen Himmel auswählen und einfügen. Kein Maske erstellen und mit dem Pinsel nacharbeiten! Das entfällt! Erstaunlich!

Arbeitsflaeche Luminar AI Foto bearbeiten 2 Himmel ersetzen
Neuer Himmel mit Luminar AI im Test

Dunst entfernen mit Luminar AI

Nachdem ich doch noch einen anderen Himmel gewählt habe, entferne ich mit dem Tool Landschaft ein wenig den Dunst.

Arbeitsflaeche Luminar AI Foto bearbeiten 2 Himmel ersetzen 2
Anderer Himmel

Sonnenstrahlen mit Luminar AI

Mit dem Tool Sonnenstrahlen verschiebe ich den Ausgangspunkt für die Sonne rechts außerhalb des Bildes und regel die Menge nach. Schon habe ich noch einen kleinen Akzent.

Arbeitsflaeche Luminar AI Foto bearbeiten 3 Sonnenstrahlen

Das Ergebnis nach nicht mal 5 Minuten

Nach nicht einmal 5 Minuten habe ich den Himmel verschönert und einen Glanzpunkt durch Sonnenstrahlen gesetzt.

Das erste Ergbnis im Test von Luminar AI

Mit dem Tool Mystisch noch ein wenig angepaßt. Und schon ist ein atmosphärisches Foto entstanden, wie ich finde.

Scharfenstein Blick zum Brocken Bearbeitet

Verlauf der Bildbearbeitung in Luminar AI

Sehr praktisch ist, dass der Verlauf Zugriff auf jeden Arbeitsschritt erlaubt.

Arbeitsflaeche Luminar AI Foto bearbeiten 4 Verlauf

Bildbearbeitung in Luminar AI – Zweites Beispiel im Test

Das 2. Original Foto aus der Alpha 6000

Das 2. Original habe ich heute über die Dächer von Bremen geschossen. Das Wetter gibt leider nicht viel Licht her.

Also habe ich mir einen dramatischen Himmel ausgesucht. Mit dem Tool Augmented Sky habe ich über das linke Dach noch eine Wolke gesetzt.

DSC05164
Mein 2. Original mit grauem Himmel

Dann den rechten Rand etwas beschneiden und fertig ist die Bildberarbeitung, nachdem ich mit dem Tool Enhance in der Rubrik Wesentliches noch ein bißchen Hervorhebung durchgeführt habe.

Das Ergebnis wird in meinen Test mit Luminar AI schnell etwas spannender

Verzerrung beim Test mit Luminar AI
Ergebnis mit schräger Wand unten links

Und noch ein wenig die Verzerrungen mit dem Tool Optik aus der Rubrik Professionell angepasst. Und fertig!

Wieder keine 5 Minuten später!

Test mit Luminar AI - Mehr Esprit im Foto
Verzerrungen reduziert und das Ergebnis kann sich sehen lassen

Übersichtliche Bedienung und Tools, die sich teilweise selbst erklären

Die Benutzeroberfläche bietet einen klar umrissenden Arbeitsbereich ohne Verwirrendes. Das gefällt mir richtig gut. Alles hat seinen Platz und man muss nicht lange suchen.

Die Tools sind schnell zu verstehen!

Grenzwertige Tools für Portraits

Leider konnte ich die Tools zur Bearbeitung von Portraits nicht mehr zeigen, was ich weiter unten erkäre.

Unter anderem gibt es ein Werkzeug Bokeh. Mit diesem kann man den Hintergrund hinter einer Person mit einem Bokeh versehen. Gute Funktion bei entsprechendem Bedarf.

Die Funktionen, mit denen man den Umfang des Körpers, die Kopfgröße und die Augengröße verändern kann, lassen mich allerdings skeptisch werden. Denn es entsteht für mich der Eindruck, dass Luminar AI eine bestimmte Nutzergruppe anspricht.

Fazit zu meinem Test von Luminar AI

Luminar AI ist nicht das einfachere Lightroom. Es bringt zwar ähnliche Funktionen mit (z.B. Dunst entfernen), ist allerdings mit seinen mehr oder weniger eigenständig arbeitenden Funktionen Lightroom unter bestimmten Voraussetzungen weit überlegen. Das liegt wohl auf der Hand, denn mit Lightroom kann man meines Wissens einen Himmel nicht ohne Maske austauschen. Auch Körpergröße oder Augengröße kann man mit Photoshop und auch mit Affinity Photo nicht ohne Maske ändern. Mit beiden Programmen geht das nicht so schnell wie mit Luminar AI in meinem Test.

Bildbearbeitung kann zu einer zeitraubenden Angelegenheit werden. Luminar AI schließt das meines Erachtens gänzlich aus. Die wichtigen Anpassungen sind super schnell erledigt. Ich bin in meinem Test allerdings nicht in die Tiefen von Luminar AI vorgedrungen.

Luminar AI ist somit weder für Lightroom, Photoshop oder Affinity Photo eine Konkurrenz. Es bietet weder Ebenen noch Textwerkzeuge.

Und noch ein Wort zur Performance. Mein Windows Notebook nutzt einen Intel Core i7, hat 32 GB Arbeitsspeicher und eine NVIDIA Geforce GTX 1060 an Bord. Luminar AI macht im Test damit keine Probleme und läuft rund.

Die oben beschriebenen Beispiele habe ich an JPG Dateien durchgeführt. Die Beispielfotos im JPG Format sind 2 MB gross.

Im RAW Format sind die Fotos allerdings sage und schreibe 23 MB gross. Wenn ich an den RAW Dateien arbeite, arbeitet das Programm nicht mehr so performant. Der Lüfter läuft an und die Arbeitsschritte laufen nicht mehr so geschmeidig.

Und noch ein Wort zur Testversion. Wenn Du das Programm testen willst, installiere kein eventuell angebotenes Update; bei mir hat es die Testphase auf 2 Tage verkürzt.

Welche Software zur Bildberarbeitung nutzt ihr derzeit? Nehmt an meiner Umfrage Teil und/oder schreibt in die Kommentare.

Welche Software nutzt Du für die Bildbearbeitung?

Schreibe einen Kommentar