Samyang 12 mm f2 manuell vs AF für APS-C im Vergleich

Für Links, die mit einem * versehen sind oder sich innerhalb eines Containers, der mit WERBUNG gekennzeichnet ist, befinden, zahlt der Händler ggf. eine Provision an mich. Dein Preis für ein Produkt bleibt davon unberührt. Siehe in meiner Datenschutzerklärung!

Zuletzt aktualisiert vor 9 Monaten


Werbung

Mit dem Samyang 12 mm f2 manuell vs 12 mm AF stehen zwei gute Alternativen für den APS-C Sensor und E-Mount Anschluss zur Verfügung. Das manuelle 12 mm Objektiv besticht durch seinen Preis, während der Nachfolger mit einem Autofokus neben der Landschaftsfotografie und Architekturfotografie auch für andere Genres der Fotografie, zum Beispiel die Porträtfotografie, zu gebrauchen ist.

In diesem Vergleich stelle ich die beiden Weitwinkel-Objektive von Samyang mit Festbrennweite gegenüber und gebe Hinweise, für wen welches der beiden Objektive erste Wahl sein könnte.

Das Samyang 12 mm f2 vs AF in der Vergleichstabelle

Samyang 12mm manuellSamyang 12mm Autofokus
ModellSamyang 12mm manuellSamyang 12mm Autofokus
Gesamteindruck
Eindruck1,8Gut08/2023
Eindruck2Gut08/2023
Eigenschaften und Features
BauartFestbrennweiteFestbrennweite
AnschlussE-Mount SonyE-Mount Sony
SensorAPS-CAPS-C
Brennweite12 mm12 mm
Brennweite umgerechnetUmgerechnet anhand des Crop-Faktors. Die umgerechnete Brennweite ergibt am Vollformat Sensor denselben Blickwinkel (Bildausschnitt).
18 mm18 mm
Maximale Blendef2f2
Minimale Blendef22
GewichtAngabe in Gramm
245213
FokusManuellAuto
Naheinstellgrenze20 cm19 cm
BildstabilisierungNeinNein
WetterschutzNeinJa
Vorteile
  • Gutes Preis/Leistungs-Verhältnis
  • Schneller und präziser AF
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile
  • Keine schönen Sonnensterne
  • Serienstreuung möglich
  • Serienstreuung
  • Keine Bildstabilisierung
  • Probleme beim Filmen (Pumpen des Autofokus)
  • Autofokus hörbar (Video)
Preis € 249,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 349,00
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zum ProduktDetails und PreisvergleichDetails und Preisvergleich
Zum Anbieter*Ich verlinke auf ausgewählte Shops und Partner, von denen ich ggf. eine Vergütung bekomme. Preise können sich inzwischen geändert haben.
Jetzt ansehen bei Fotogena!*Jetzt ansehen bei Fotogena!*
Samyang 12mm manuell
Samyang 12mm manuell
ModellSamyang 12mm manuell
Gesamteindruck
Eindruck1,8Gut08/2023
Eigenschaften und Features
BauartFestbrennweite
AnschlussE-Mount Sony
SensorAPS-C
Brennweite12 mm
Brennweite umgerechnetUmgerechnet anhand des Crop-Faktors. Die umgerechnete Brennweite ergibt am Vollformat Sensor denselben Blickwinkel (Bildausschnitt).
18 mm
Maximale Blendef2
GewichtAngabe in Gramm
245
FokusManuell
Naheinstellgrenze20 cm
BildstabilisierungNein
WetterschutzNein
Vorteile
  • Gutes Preis/Leistungs-Verhältnis
Nachteile
  • Keine schönen Sonnensterne
  • Serienstreuung möglich
Preis € 249,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zum ProduktDetails und Preisvergleich
Zum Anbieter*Ich verlinke auf ausgewählte Shops und Partner, von denen ich ggf. eine Vergütung bekomme. Preise können sich inzwischen geändert haben.
Jetzt ansehen bei Fotogena!*
Samyang 12mm Autofokus
Samyang 12mm Autofokus
ModellSamyang 12mm* Autofokus
Gesamteindruck
Eindruck2Gut08/2023
Eigenschaften und Features
BauartFestbrennweite
AnschlussE-Mount Sony
SensorAPS-C
Brennweite12 mm
Brennweite umgerechnetUmgerechnet anhand des Crop-Faktors. Die umgerechnete Brennweite ergibt am Vollformat Sensor denselben Blickwinkel (Bildausschnitt).
18 mm
Maximale Blendef2
Minimale Blendef22
GewichtAngabe in Gramm
213
FokusAuto
Naheinstellgrenze19 cm
BildstabilisierungNein
WetterschutzJa
Vorteile
  • Schneller und präziser AF
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile
  • Serienstreuung
  • Keine Bildstabilisierung
  • Probleme beim Filmen (Pumpen des Autofokus)
  • Autofokus hörbar (Video)
Preis € 349,00
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zum ProduktDetails und Preisvergleich
Zum Anbieter*Ich verlinke auf ausgewählte Shops und Partner, von denen ich ggf. eine Vergütung bekomme. Preise können sich inzwischen geändert haben.
Jetzt ansehen bei Fotogena!*
Zuletzt aktualisiert am 29. Juni 2024 um 11:33. Ich weise darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Siehe auch meine Datenschutzerklärung!
Meine Empfehlung für Dein Hobby WERBUNG
Abwechslung für Deine Fotografie Nutze das eBook Der Guide zur urbanen Fotografie!
Affinity Photo ist eine Software zur Bildbearbeitung   Zum Einstieg in das Programm kannst Du Dir den kostenlosen Videokurs Affinity Photo - Toolbox holen!
Du möchtest auf Youtube durchstarten? Hol Dir den kostenlosen Videokurs Erfolgreich auf Youtube!

Samyang 12 mm f2 manuell

Brennweite 12 mm

Das manuelle 12 mm Objektiv von Samyang befindet sich bereits seit einigen Jahren auf dem Markt und hat schnell seinen Anklang gefunden. Dies hat mehrere Gründe.

Die Festbrennweite von 12 mm (umgerechnet 18 mm) konnten nur wenige Objektive für den APS-C Sensor und den E-Mount Anschluss bieten. Mit diesem Objektiv wurde also eine Lücke bei den verfügbaren Brennweiten im Weitwinkelbereich geschlossen.

Mit der Brennweite von 12 mm ist viel möglich, besonders in der Architekturfotografie, Astrofotografie und Landschaftsfotografie.

Lichtstärke f2

Samyang 12mm manuell

Die Lichtstärke von f2 ist nicht überragend, allerdings ermöglicht sie auch bei etwas schwächerem Licht ISO Rauschen zu vermeiden. Sie übertrifft auch die Lichtstärke vieler Objektive, die Brennweiten im Weitwinkelbereich bieten (SELP1650 -> f3,5, SEL1018 -> f4) und teilweise deutlich teurer sind.

Wer also Wert auf einen großen Blickwinkel und eine gute Lichtstärke legt, ist mit dem manuellen 12 mm von Samyang* gut bedient, wenn er oder sie auf einen Autofokus verzichten kann.

Scharfe Bilder mit zentriertem Exemplar

Das Samyang 12 mm in der manuellen Variante kann Bilder mit einer guten bis sehr guten Schärfe erzeugen, wenn es nicht aufgrund interner Gründe bei Samyang dezentriert ist. Eine Überprüfung der Schärfe direkt nach dem Kauf ist bei diesem Objektiv leider angezeigt.

Samyang 12 mm f2 AF

Samyang 12mm Autofokus

Das noch relativ neu auf dem Markt befindliche 12 mm AF von Samyang behebt den für den ein oder anderen Hobbyfotografen relevanten Mangel des fehlenden Autofokus. Dadurch ist dieses Objektiv auch in der Porträtfotografie oder Tierfotografie nutzbar.

Der Autofokus arbeitet grundsätzlich leise und ausreichend schnell, sodass Fotos entsprechend scharf abgebildet werden.

Mit Autofokus lässt sich dieses Objektiv auch zum Filmen und speziell auch zum Vloggen nutzen.

Brennweite und Lichtstärke auch in der Porträtfotografie

Obwohl sich das 12 mm AF für die Porträtfotografie nicht aufdrängt, ist es auch für dieses Genre der Fotografie nutzbar. Die Brennweite und Lichtstärke sind auch hier ein Faktor, besonders auch bei Innenaufnahmen.

Auffällig ist die solide Verarbeitung und die ansprechende Optik. Fast einzigartig ist der Wetterschutz, den nur wenige Objektive bei einem moderaten Preis aufweisen. Auch bei diesem Objektiv ist eine gewisse Serienstreuung gegeben.

Samyang 12 mm f2 manuell vs AF – Fazit

Beide Samyang 12 mm Objektive bieten umgerechnet eine Brennweite von 18 mm. Damit handelt es sich um Ultra-Weitwinkel-Objektive, die besonders in der Landschaftsfotografie sehr nützlich sind. Wer Architektur fotografiert, muss ggf. stürzende Linien korrigieren; zum Beispiel in Affinity Photo 2.

Mann nennt senkrechte Linien bei Gebäuden stürzende Linien, wenn diese durch die Bauart des Objektivs (Weitwinkel) im Foto ihre senkrechte Ausrichtung verlieren. Stürzende Linien können in einem Programm zur Entwicklung (Bildbearbeituing) wie Lightroom oder Affinity Photo korrigiert werden.

Auch CPs (Chromatsiche Aberrationen) treten zumindest bei dem manuellen Samyang* auf.

Dennoch bieten beide Objektive ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Samyang 12 mm manuell

Das manuelle Samyang 12 mm f2 kann derjenige nutzen, der bei einem günstigen Preis Landschaft, Architektur oder Sternenhimmel manuell fokussieren kann bzw. möchte. Dabei sollte er oder sie keine Ambitionen in eine andere Richtung, auch Videografie, haben.

Samyang 12 mm AF

Wer bewegte Motive, Personen oder Tiere fotografieren möchte, oder filmen, der ist mit dem Samyang 12 mm f2 und Autofokus selbstverständlich besser bedient. Für den Mehrpreis ist die Festbrennweite zudem wettergeschützt.

Nachbearbeitung

Bei beiden Objektiven sollte die Hobbyfotografin oder der Hobbyfotograf nichts dagegen haben, das ein oder andere Foto am PC oder Laptop nachzubearbeiten.

Alternativen von Sony zu den Samyang 12 mm f2

Wer ein wenig mehr Geld ausgeben kann, möge sich die Alternativen von Sony anschauen.

Zuletzt aktualisiert am 29. Juni 2024 um 11:32. Ich weise darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Siehe auch meine Datenschutzerklärung!