Samyang 12mm AF vs Viltrox 13mm

Für Links, die mit einem * versehen sind oder sich innerhalb eines Containers, der mit WERBUNG gekennzeichnet ist, befinden, zahlt der Händler ggf. eine Provision an mich. Dein Preis für ein Produkt bleibt davon unberührt. Siehe in meiner Datenschutzerklärung!

Zuletzt aktualisiert vor 9 Monaten


Werbung

Die beiden Festbrennweiten Samyang 12mm AF vs Viltrox 13mm liegen mit ihren Brennweiten sehr nah beieinander. Auch deshalb stellt sich die Frage, für welches der beiden Objektive man sich entscheiden sollte.

Ich stelle die beiden Festbrennweiten von Samyang und Viltrox gegenüber und gebe Hinweise, welches Objektiv für welche Anwendungsfälle besser geeignet ist.

Samyang 12mm AF vs Viltrox 13mm – Vergleichstabelle

VILTROX 13mm F1.4Samyang 12mm Autofokus
ModellVILTROX 13mm F1.4Samyang 12mm* Autofokus
Gesamteindruck
Eindruck1,7Gut08/2023
Eindruck2Gut08/2023
Eigenschaften und Features
BauartFestbrennweiteFestbrennweite
AnschlussE-Mount SonyE-Mount Sony
SensorAPS-CAPS-C
Brennweite13 mm12 mm
Brennweite umgerechnetUmgerechnet anhand des Crop-Faktors. Die umgerechnete Brennweite ergibt am Vollformat Sensor denselben Blickwinkel (Bildausschnitt).
19,5 mm18 mm
Maximale Blendef1.4f2
Minimale Blendef16f22
GewichtAngabe in Gramm
415213
FokusAutoAuto
Naheinstellgrenze22 cm19 cm
BildstabilisierungNeinNein
WetterschutzNeinJa
Vorteile
  • Leiser Autofokus
  • USB-C für Updates
  • Schneller und präziser AF
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile
  • Keine Bildstabilisierung
  • Unschöne Sonnensterne
  • Streulicht
  • Serienstreuung
  • Keine Bildstabilisierung
  • Probleme beim Filmen (Pumpen des Autofokus)
  • Autofokus hörbar (Video)
Preis Preis nicht verfügbar
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 349,00
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zum ProduktDetails und PreisvergleichDetails und Preisvergleich
Zum Anbieter*Ich verlinke auf ausgewählte Shops und Partner, von denen ich ggf. eine Vergütung bekomme. Preise können sich inzwischen geändert haben.
Jetzt auf Amazon ansehen*Jetzt ansehen bei Fotogena!*
VILTROX 13mm F1.4
VILTROX 13mm F1.4
ModellVILTROX 13mm F1.4
Gesamteindruck
Eindruck1,7Gut08/2023
Eigenschaften und Features
BauartFestbrennweite
AnschlussE-Mount Sony
SensorAPS-C
Brennweite13 mm
Brennweite umgerechnetUmgerechnet anhand des Crop-Faktors. Die umgerechnete Brennweite ergibt am Vollformat Sensor denselben Blickwinkel (Bildausschnitt).
19,5 mm
Maximale Blendef1.4
Minimale Blendef16
GewichtAngabe in Gramm
415
FokusAuto
Naheinstellgrenze22 cm
BildstabilisierungNein
WetterschutzNein
Vorteile
  • Leiser Autofokus
  • USB-C für Updates
Nachteile
  • Keine Bildstabilisierung
  • Unschöne Sonnensterne
  • Streulicht
Preis Preis nicht verfügbar
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zum ProduktDetails und Preisvergleich
Zum Anbieter*Ich verlinke auf ausgewählte Shops und Partner, von denen ich ggf. eine Vergütung bekomme. Preise können sich inzwischen geändert haben.
Jetzt auf Amazon ansehen*
Preis nicht verfügbar
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Samyang 12mm Autofokus
Samyang 12mm Autofokus
ModellSamyang 12mm Autofokus
Gesamteindruck
Eindruck2Gut08/2023
Eigenschaften und Features
BauartFestbrennweite
AnschlussE-Mount Sony
SensorAPS-C
Brennweite12 mm
Brennweite umgerechnetUmgerechnet anhand des Crop-Faktors. Die umgerechnete Brennweite ergibt am Vollformat Sensor denselben Blickwinkel (Bildausschnitt).
18 mm
Maximale Blendef2
Minimale Blendef22
GewichtAngabe in Gramm
213
FokusAuto
Naheinstellgrenze19 cm
BildstabilisierungNein
WetterschutzJa
Vorteile
  • Schneller und präziser AF
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile
  • Serienstreuung
  • Keine Bildstabilisierung
  • Probleme beim Filmen (Pumpen des Autofokus)
  • Autofokus hörbar (Video)
Preis € 349,00
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zum ProduktDetails und Preisvergleich
Zum Anbieter*Ich verlinke auf ausgewählte Shops und Partner, von denen ich ggf. eine Vergütung bekomme. Preise können sich inzwischen geändert haben.
Jetzt ansehen bei Fotogena!*
Zuletzt aktualisiert am 27. Juni 2024 um 8:07. Ich weise darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Siehe auch meine Datenschutzerklärung!

Samyang 12mm AF

Samyang 12mm Autofokus

Mit dem Samyang 12 mm AF sind scharfe Fotos möglich, die bei leichter Abblendung auch an den Rändern eine gute Schärfe haben.

Der Autofokus arbeitet für Fotos sehr zuverlässig. Im Video-Modus ist er leider hörbar, wenn man das interne Mikro einer Kamera verwendet.

Das Samyang Objektiv ist wetterfest.

Viltrox 13mm

VILTROX 13mm F1.4
Dieses Produkt ist nicht verfügbar.

Das Viltrox liefert sehr scharfe Fotos, auch an den Rändern, und ist sehr wertig verarbeitet. Damit, das Objektiv ist komplett aus Metall, ist auch der höhere Preis gerechtfertigt. Dadurch ist es allerdings auch ca. 200 g schwerer als das Samyang.

Der Autofokus des Viltrox 13 mm ist sowohl in der Fotografie als auch der Videografie präzise und leise.

Samyang 12mm AF vs Viltrox 13mm – Fazit

Beide Objektive eignen sich wunderbar für die Fotografie, wenn es darum gehen soll, Architektur, Landschaft oder den Sternenhimmel zu fotografieren.

Der Autofokus des Viltrox hinterlässt insgesamt scheinbar einen besseren Eindruck; besonders im Video-Modus.

Während das Samyang einen Wetterschutz, und eine etwas geringere Brennweite, bietet, ist das Viltrox wertiger verarbeitet. Wer auf Langlebigkeit des Objektivs wert legt, greift wohl besser zum Viltrox.

Eine Stabilisierung sucht man bei beiden Objektiven vergeblich. Wer auch in der Videografie aktiv ist, wird zu einer der beiden Festbrennweiten eher greifen, wenn er eine Kamera mit Bildstabilisierung sein Eigen nennt; zum Beispiel die Alpha 6500* oder Alpha 6600.

Schreibt mir gerne in die Kommentare zu euren Erfahrungen oder Überlegungen!

Schreibe einen Kommentar