SEL11F18 von Sony für APS-C und E-Mount

Für Links, die mit einem * versehen sind oder sich innerhalb eines Containers, der mit WERBUNG gekennzeichnet ist, befinden, zahlt der Händler ggf. eine Provision an mich. Dein Preis für ein Produkt bleibt davon unberührt. Siehe in meiner Datenschutzerklärung!

Zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr


Werbung

Mit dem SEL11F18 spendiert Sony seinen APS-C Fotografen für den E-Mount ein spannendes neues Weitwinkelobjektiv mit Festbrennweite. Wenn Du eine Alpha 6000, eine Alpha 6100 oder auch eine Alpha 6600 von Sony zum Fotografieren oder Filmen nutzt, dann könnte dieses Objektiv für Dich interessant sein.

In diesem Artikel beschäftige mich mit der Frage, unter welchen Voraussetzungen das SEL11F18 von Sony eine sinnvolle Anschaffung für eine Kamera mit APS-C Sensor und E-Mount Anschluss sein kann. Als Maßstab beziehungsweise Vergleichsobjektiv nutze ich dafür das SELP1650 von Sony.

SEL11F18 bietet Brennweite von 11 mm als Festbrennweite

Das SEL11F18 von Sony bietet mit seinen 11 mm eine Brennweite im Ultra-Weitwinkel Bereich. Damit ist es für alle Fotografen, die Landschaft oder Architektur fotografieren möchten, und auch für Videografen grundsätzlich interessant. Denn umgerechnet auf Vollformat ergibt sich eine Brennweite von 16,5 mm.

Damit sind nicht nur Landschaftsaufnahmen mit einem sehr besonderen Blickwinkel möglich. Grundsätzlich bietet das Objektiv viele Gestaltungsmöglichkeiten beim Fotografieren und Filmen.

SEL11F18 von Sony bietet eine gute Lichtstärke

Nur 4 andere Objektive mit ähnlicher Brennweite

Derzeit gibt es nur 4 weitere Objektive in diesem Brennweitenbereich für den APS-C Sensor und E-Mount Anschluss. Das SEL1018 und das SELP1020G* von Sony. Und die beiden 12 mm Samyang Objektive.

Zuletzt aktualisiert am 29. Juni 2024 um 11:33. Ich weise darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Siehe auch meine Datenschutzerklärung!

Nun gibt es also zu den beiden Festbrennweiten von Samyang hinsichtlich der Brennweite erwähnenswerte Konkurrenz von Sony selbst. Denn das SEL11F18 bietet eine etwas bessere Lichtstärke als die beiden Objektive von Samyang.

Selbstverständlich hebt sich das SEL11F18 vom Zoom Objektiv SELP1650 (Lichtstärke f3,5 – 5,6) und dem SEL1018 (f4) durch seine Lichtstärke deutlich ab. Im Vergleich zu den beiden 12 mm Objektiven von Samyang (f2) ist es nur einen Hauch besser ist.

Schärfe und Abbildungsleistung

Hinsichtlich der Schärfe und Abbildungsleistung ist das SEL11F18 deutlich besser als das SELP1650 von Sony. Das ist folgerichtig, denn es handelt sich nicht nur um eine Festbrennweite, sondern der Preis ist auch deutlich höher.

Auch im Vergleich zum SEL1018 ist es deutlich schärfer. Im Vergleich zu den 12 mm Objektiven von Samyang erzeugt es Fotos, die auch am Rand scharf sind.

Es ist Sony mit dem SEL11F18* auch gelungen, Verzerrungen und Aberrationen im Gegensatz zum SELP1650 weitestgehend auszuschließen.

Allgemein
HerstellerSony
Eigenschaften und Features
BauartFestbrennweite
AnschlussE-Mount Sony
SensorAPS-C
Brennweite11 mm
Brennweite umgerechnetUmgerechnet anhand des Crop-Faktors. Die umgerechnete Brennweite ergibt am Vollformat Sensor denselben Blickwinkel (Bildausschnitt).
16,5 mm
Schärfe Fotos
Randschärfe Fotos
Schärfe Video
Autofokus Fotos
Autofokus Video
Maximale Blendef1,8
Minimale Blendef16
GewichtAngabe in Gramm
181
FokusAuto
Naheinstellgrenze15 cm (AF), 12 cm (MF)
BildstabilisierungNein
WetterschutzNein
Vorteile
Nachteile
Genre der Fotografie Eine Empfehlung (grüner Haken) für ein Genre bedeudet, dass sich eine Kamera oder ein Objektiv besonders gut eignet. Ein roter Haken zeigt, dass eine Eignung für das entsprechende Genre nach meinem Eindruck nicht gegeben ist. Ist kein Haken vorhanden, kann eine Kamera oder ein Objektiv mit Einschränkungen für das Genre genutzt werden.
Empfehlung für ArchitekturfotografieJa
Empfehlung für AstrofotografieJa
Empfehlung für LandschaftsfotografieJa
Empfehlung für Porträtfotografie
Empfehlung für Tierfotografie
Empfehlung für MakrofotografieJa
Preisvorteile
Meine Empfehlung für Dein Hobby WERBUNG
Affinity Photo ist eine Software zur Bildbearbeitung   Zum Einstieg in das Programm kannst Du Dir den kostenlosen Videokurs Affinity Photo - Toolbox holen!
Du möchtest auf Youtube durchstarten? Hol Dir den kostenlosen Videokurs Erfolgreich auf Youtube!
Abwechslung für Deine Fotografie Nutze das eBook Der Guide zur urbanen Fotografie!

Als Anfänger das SEL11F18 von Sony für den APS-C Sensor und E-Mount kaufen?

Wenn Du Einsteiger in die Digitalfotografie mit einer Kamera mit APS-C Sensor und E-Mount bist, stellt sich auch die Frage nach dem für Dich passenden Objektiv.

Das SEL11F18 versetzt Dich in die Lage, auch bei schwächerem Licht Landschaft und Architektur mit einem sehr breiten Blickwinkel aus der Hand zu fotografieren. Ich weise darauf hin, weil ich selbst nur selten die Disziplin aufbringe, mein Stativ mitzunehmen und es dann auch zu nutzen.

Auch in Innenräumen wird es Dir eher möglich sein, ohne Stativ und/oder Blitz zu fotografieren, beispielsweise in Kirchen.

Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit 20GB: Photoshop und Lightroom | 1 Jahreslizenz | PC/Mac | Key Card
Dieses Produkt ist nicht verfügbar.

Andererseits muss ich darauf hinweisen, dass das Ultra-Weitwinkel ziemlich sicher stürzende Linien verursacht, die Du in einer Software zur Bildbearbeitung korrigieren musst. Das Objektiv kommt für Dich also nur dann in Frage, wenn Du bereit bist, Dich auf eine Software zur Bildentwicklung wie zum Beispiel Lightroom oder Affinity Photo einzulassen.

Dies gilt jedoch für jedes Weitwinkelobjektiv, also auch das SELP1650, das SEL1018 und die beiden Objektive von Samyang. Möchtest Du also ein Weitwinkelobjektiv nutzen, findest Du darin kein Argument gegen das SEL11F18.

Mann nennt senkrechte Linien bei Gebäuden stürzende Linien, wenn diese durch die Bauart des Objektivs (Weitwinkel) im Foto ihre senkrechte Ausrichtung verlieren. Stürzende Linien können in einem Programm zur Entwicklung (Bildbearbeituing) wie Lightroom oder Affinity Photo korrigiert werden.

Als Fortgeschrittener das SEL11F18 von Sony für den APS-C Sensor und E-Mount kaufen?

Das SEL11F18 schließt meines Erachtens eine Lücke im Sortiment der Objektive für den APS-C Sensor und E-Mount Anschluss. Ein kompaktes Objektiv im Bereich Ultra-Weitwinkel hat bis dato gefehlt.

Wenn Dir aufgrund Deiner persönlichen Ausrichtung ein Objektiv mit einer ultraweiten Brennweite, welches gleichzeitig ziemlich lichtstark und nicht überbordend teuer ist, fehlt, könnte dieses Objektiv Dir Dein Hobby eventuell versüßen. Ich finde das SEL11F18 persönlich sehr verlockend. Es ist allerdings nicht ganz günstig, hat aber eben auch einiges zu bieten.

Ordentlich Lichtstärke und eine fast einzigartige Brennweite

Zuletzt aktualisiert am 29. Juni 2024 um 11:32. Ich weise darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Siehe auch meine Datenschutzerklärung!

Das SEL11F18 bietet eine ziemlich überzeugende Lichtstärke bei einem durchaus sportlichen Preis. Und das Weitwinkelobjektiv hat neben der Lichtstärke wichtige Features wie Staubschutz und Spritzwasserschutz sowie einige Bedienelemente zu bieten. Außerdem ist es kompakt und leicht, sodass es zu einer Alpha 6000, Alpha 6100* oder Alpha 6600 hervorragend passt.

Wenn Du nicht nur gelegentlich, zum Beispiel im Urlaub, sondern mindestens 1x die Woche fotografieren gehst, ist der erhöhte Kaufpreis für das SEL11F18 im Vergleich zu den 12 mm Samyang Objektiven für Dich vielleicht kein Gegenargument.

Ich freue mich über Deinen Kommentar.

Schreibe einen Kommentar