SEL55210 vs SELP18105G vs SEL18135 vs SEL18200 vs SEL70350G

Für Links, die mit einem * versehen sind oder sich innerhalb eines Containers, der mit WERBUNG gekennzeichnet ist, befinden, zahlt der Händler ggf. eine Provision an mich. Dein Preis für ein Produkt bleibt davon unberührt. Siehe in meiner Datenschutzerklärung!

Für den APS-C Sensor bietet Sony die Zoom-Objektive SEL55210 vs SELP18105G vs SEL18135 vs SEL18200 vs SEL70350G an. Die 5 Objektive bieten allesamt flexible Brennweiten im Telebereich und sind deshalb grundsätzlich interessant für die Porträtfotografie und Tierfotografie. Das SELP18105G, das SEL18135 und das SEL18200 sind aufgrund ihrer minimalen Brennweite von 18 mm (umgerechnet auf Vollformat 27 mm) auch für die Landschaftsfotografie interessant.

SEL55210-vs-SELP18105G-vs-SEL18135-vs-SEL18200-vs-SEL70350G

In diesem Vergleich identifiziere ich die Gemeinsamkeiten und die wesentlichen Unterschiede der Zoom Objektive. Am Anfang findest Du die 5 Objektive in einer Vergleichstabelle mit nützlichen Hinweisen für Deine Wahl.

Sämtliche hier vorgestellte Objektive* von Sony verfügen über einen Bildstabilisator (OSS). Damit sind sie auch mit der Alpha 6000* oder der Alpha 6400* nutzbar. Sie sind allesamt für den APS-C Sensor und den E-Mount gebaut, verfügen dabei allesamt nicht über einen Wetterschutz.

Für APS-C und E-Mount

SEL55210 vs SELP18105G vs SEL18135 vs SEL18200 vs SEL70350G – Vergleichstabelle

SEL55210SELP18105GSEL18135SEL70350GSEL18200
ModellSEL55210*SELP18105GSEL18135*SEL70350GSEL18200
Gesamteindruck
Eindruck2,4Gut07/2023
Eindruck2,3Gut07/2023
Eindruck1,7Gut07/2023
Eindruck1,9Gut07/2023
Eindruck2Gut07/2023
Eigenschaften und Features
BauartTele-ZoomReise-ZoomReise-ZoomTele-ZoomReise-Zoom
AnschlussE-Mount SonyE-Mount SonyE-Mount SonyE-Mount SonyE-Mount Sony
SensorAPS-CAPS-CAPS-CAPS-CAPS-C
Brennweite55 - 210 mm18 - 105 mm18 - 135 mm70 - 350 mm18 - 200 mm
Brennweite umgerechnetUmgerechnet anhand des Crop-Faktors. Die umgerechnete Brennweite ergibt am Vollformat Sensor denselben Blickwinkel (Bildausschnitt).
82,5 - 315 mm27 - 157,5 mm27 - 202,5 mm105 - 525 mm27 - 300 mm
Maximale Blendef4,5 - 6,3f4f3.5 - 5.6f4,5 - 6,3f3.5 - 5.6
Minimale Blendef22–32f22f22 - 36f22–32f22 - 40
GewichtAngabe in Gramm
345427325625649
FokusAutoAutoAutoAutoAuto
Naheinstellgrenze100 cm45 - 95 cm45 cm110 - 150 cm30 - 50 cm
BildstabilisierungJaJaJaJaJa
WetterschutzNeinNeinNeinNeinNein
Vorteile
  • Bildstabilisierung
  • Preis/Leistung
  • Leicht
  • Bildstabiliserung
  • stufenloser Zoom (Geschwindigkeit)
  • Sehr leicht
  • Bildstabilisierung
  • Bildstabilisierung
  • Gute Verarbeitung
  • Bildstabilisierung
Nachteile
  • Geringe Lichtstärke im Telebereich
  • Hinweise auf Serienstreuung
  • Unschärfen am Rand
  • Power Zoom kann Fokusprobleme beim Filmen verursachen
  • Geringere Lichtstärke im Telebereich>
  • Geringe Lichtstärke im Telebereich
  • Geringere Lichtstärke im Telebereich
Preis € 269,00
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 469,00
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 469,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 689,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Preis nicht verfügbar
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zum ProduktDetails und PreisvergleichDetails und PreisvergleichDetails und PreisvergleichDetails und PreisvergleichDetails und Preisvergleich
Zum Anbieter*Ich verlinke auf ausgewählte Shops und Partner, von denen ich ggf. eine Vergütung bekomme. Preise können sich inzwischen geändert haben.
Jetzt ansehen bei Calumet!*Jetzt ansehen bei Calumet!*Jetzt ansehen bei Calumet!*Jetzt ansehen bei Calumet!*Jetzt auf Amazon ansehen*
SEL55210
SEL55210
ModellSEL55210
Gesamteindruck
Eindruck2,4Gut07/2023
Eigenschaften und Features
BauartTele-Zoom
AnschlussE-Mount Sony
SensorAPS-C
Brennweite55 - 210 mm
Brennweite umgerechnetUmgerechnet anhand des Crop-Faktors. Die umgerechnete Brennweite ergibt am Vollformat Sensor denselben Blickwinkel (Bildausschnitt).
82,5 - 315 mm
Maximale Blendef4,5 - 6,3
Minimale Blendef22–32
GewichtAngabe in Gramm
345
FokusAuto
Naheinstellgrenze100 cm
BildstabilisierungJa
WetterschutzNein
Vorteile
  • Bildstabilisierung
  • Preis/Leistung
  • Leicht
Nachteile
  • Geringe Lichtstärke im Telebereich
  • Hinweise auf Serienstreuung
Preis € 269,00
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zum ProduktDetails und Preisvergleich
Zum Anbieter*Ich verlinke auf ausgewählte Shops und Partner, von denen ich ggf. eine Vergütung bekomme. Preise können sich inzwischen geändert haben.
Jetzt ansehen bei Calumet!*
SELP18105G
SELP18105G
ModellSELP18105G
Gesamteindruck
Eindruck2,3Gut07/2023
Eigenschaften und Features
BauartReise-Zoom
AnschlussE-Mount Sony
SensorAPS-C
Brennweite18 - 105 mm
Brennweite umgerechnetUmgerechnet anhand des Crop-Faktors. Die umgerechnete Brennweite ergibt am Vollformat Sensor denselben Blickwinkel (Bildausschnitt).
27 - 157,5 mm
Maximale Blendef4
Minimale Blendef22
GewichtAngabe in Gramm
427
FokusAuto
Naheinstellgrenze45 - 95 cm
BildstabilisierungJa
WetterschutzNein
Vorteile
  • Bildstabiliserung
  • stufenloser Zoom (Geschwindigkeit)
Nachteile
  • Unschärfen am Rand
  • Power Zoom kann Fokusprobleme beim Filmen verursachen
Preis € 469,00
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zum ProduktDetails und Preisvergleich
Zum Anbieter*Ich verlinke auf ausgewählte Shops und Partner, von denen ich ggf. eine Vergütung bekomme. Preise können sich inzwischen geändert haben.
Jetzt ansehen bei Calumet!*
SEL18135
SEL18135
ModellSEL18135
Gesamteindruck
Eindruck1,7Gut07/2023
Eigenschaften und Features
BauartReise-Zoom
AnschlussE-Mount Sony
SensorAPS-C
Brennweite18 - 135 mm
Brennweite umgerechnetUmgerechnet anhand des Crop-Faktors. Die umgerechnete Brennweite ergibt am Vollformat Sensor denselben Blickwinkel (Bildausschnitt).
27 - 202,5 mm
Maximale Blendef3.5 - 5.6
Minimale Blendef22 - 36
GewichtAngabe in Gramm
325
FokusAuto
Naheinstellgrenze45 cm
BildstabilisierungJa
WetterschutzNein
Vorteile
  • Sehr leicht
  • Bildstabilisierung
Nachteile
  • Geringere Lichtstärke im Telebereich>
Preis € 469,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zum ProduktDetails und Preisvergleich
Zum Anbieter*Ich verlinke auf ausgewählte Shops und Partner, von denen ich ggf. eine Vergütung bekomme. Preise können sich inzwischen geändert haben.
Jetzt ansehen bei Calumet!*
SEL70350G
SEL70350G
ModellSEL70350G
Gesamteindruck
Eindruck1,9Gut07/2023
Eigenschaften und Features
BauartTele-Zoom
AnschlussE-Mount Sony
SensorAPS-C
Brennweite70 - 350 mm
Brennweite umgerechnetUmgerechnet anhand des Crop-Faktors. Die umgerechnete Brennweite ergibt am Vollformat Sensor denselben Blickwinkel (Bildausschnitt).
105 - 525 mm
Maximale Blendef4,5 - 6,3
Minimale Blendef22–32
GewichtAngabe in Gramm
625
FokusAuto
Naheinstellgrenze110 - 150 cm
BildstabilisierungJa
WetterschutzNein
Vorteile
  • Bildstabilisierung
  • Gute Verarbeitung
Nachteile
  • Geringe Lichtstärke im Telebereich
Preis € 689,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zum ProduktDetails und Preisvergleich
Zum Anbieter*Ich verlinke auf ausgewählte Shops und Partner, von denen ich ggf. eine Vergütung bekomme. Preise können sich inzwischen geändert haben.
Jetzt ansehen bei Calumet!*
SEL18200
SEL18200
ModellSEL18200
Gesamteindruck
Eindruck2Gut07/2023
Eigenschaften und Features
BauartReise-Zoom
AnschlussE-Mount Sony
SensorAPS-C
Brennweite18 - 200 mm
Brennweite umgerechnetUmgerechnet anhand des Crop-Faktors. Die umgerechnete Brennweite ergibt am Vollformat Sensor denselben Blickwinkel (Bildausschnitt).
27 - 300 mm
Maximale Blendef3.5 - 5.6
Minimale Blendef22 - 40
GewichtAngabe in Gramm
649
FokusAuto
Naheinstellgrenze30 - 50 cm
BildstabilisierungJa
WetterschutzNein
Vorteile
  • Bildstabilisierung
Nachteile
  • Geringere Lichtstärke im Telebereich
Preis Preis nicht verfügbar
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zum ProduktDetails und Preisvergleich
Zum Anbieter*Ich verlinke auf ausgewählte Shops und Partner, von denen ich ggf. eine Vergütung bekomme. Preise können sich inzwischen geändert haben.
Jetzt auf Amazon ansehen*
Preis nicht verfügbar
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 29. Juni 2024 um 11:32. Ich weise darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Siehe auch meine Datenschutzerklärung!

SEL55210 Kit Objektiv

Das Kit Objektiv SEL55210 hat den Vorteil, dass es in Kombination mit dem SELP1650 OSS einen breiten Brennweitenbereich abdeckt und gleichzeitig das günstigste Objektiv der 5 Zoom Objektive ist. Andererseits erfordert es für weitwinkligere Brennweiten einen Objektivwechsel.

Naturgemäß lässt die Schärfe bei sehr offener oder geschlossener Blende nach. Aufgrund seiner geringen Lichtstärke braucht es entweder Tageslicht oder die Nutzung eines Stativs.

Zuletzt aktualisiert am 29. Juni 2024 um 11:32. Ich weise darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Siehe auch meine Datenschutzerklärung!

SELP18105G Powerzoom

Das SELP18105G von Sony ist ein Power-Zoom und mit einem Motorzoom ausgestattet. Mit dem Motor sind grundsätzlich stufenlose Zoomfahrten mit variablem Tempo möglich.

Gleichzeitig ist das Objektiv aufgrund seiner Brennweiten auch für das Reisen geeignet. Von Vorteil kann sein, dass das Zoom Objektiv eine durchgehende Lichtstärke f4 hat.

€ 469,00
N/A
Jetzt kaufen* Foto-Erhardt
Zuletzt aktualisiert am 29. Juni 2024 um 11:32. Ich weise darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Siehe auch meine Datenschutzerklärung!

SEL18135 Reisezoom

Das Sel18135 ist mit seinen Brennweiten ein klassisches Reisezoom Objektiv. Die minimale Brennweite von 18 mm befindet sich im leichten Weitwinkel-Bereich. Die maximale Brennweite von 135 mm (umgerechnet 202,5 mm) ist im normalen Telebereich.

Es liefert eindeutig bessere Ergebnisse als das SEL55210 und ist universeller einsetzbar, im besonderen auch auf Reisen (Reisezoom) nutzbar.

Innenaufnahmen sind selbstverständlich wie mit dem SEL55210 aufgrund der begrenzten Lichtstärke nur vom Stativ machbar.

Zuletzt aktualisiert am 29. Juni 2024 um 11:32. Ich weise darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Siehe auch meine Datenschutzerklärung!

SEL18200 Reisezoom

Das SEL bietet mehr Tele und ist wohl auch deshalb deutlich teurer als das SEL18135. Es ist dabei noch universeller einsetzbar und bietet eine gute Randschärfe.

Das SEL18200 ist mit seinen 649 Gramm das Schwerste der hier vorgestellten Zoom Objektive. Bei längeren Wanderungen oder Foto-Walks kann sich dies negativ auswirken.

SEL18200
Dieses Produkt ist nicht verfügbar.

SEL70350G mit zusätzlichen Bedienelementen

Das SEL70350G ist das einzige Zoom Objektiv, welches ausdrücklich für die Tierfotografie zu empfehlen ist. Mit einer Einstiegsbrennweite von 70 mm ist es auch für die Porträtfotografie sehr gut nutzbar.

Nachteilig kann sein, dass durch seine hohe Anfangs-Brennweite die Anwendbarkeit eingeschränkt ist. Insgesamt überzeugt das Objektiv jedoch durch ein schönes Bokeh und scharfe Fotos auch bei bewegten Motiven.

Bei der Lichtstärke muss man naturgemäß Abstriche machen, dies gilt allerdings für alle Zoom Objektive.

Zuletzt aktualisiert am 29. Juni 2024 um 11:32. Ich weise darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Siehe auch meine Datenschutzerklärung!

Fazit – SEL55210 vs SELP18105G vs SEL18135 vs SEL18200 vs SEL70350G

Die Wahl zwischen SEL55210 vs SELP18105G vs SEL18135 vs SEL18200 vs SEL70350G ist nicht ganz leicht.

Wer Tiere fotografieren möchte, kommt am SEL70350G* aufgrund seiner Brennweite am oberen Ende nicht vorbei. Das SEL55210 beispielsweise, welches ich wie erwähnt nutze, bietet nicht genügend Brennweite.

Wer bereits das SELP1650* nutzt, kann mit dem SEL55210 seinen Brennweitenbereich kostengünstig erweitern, wenn er oder sie mit abfallender Schärfe bei offener oder geschlossener Blende leben kann.

Das SEL18135G* erscheint für seine im Vergleich begrenzte Breite an Brennweiten recht groß und schwer. Der Power Zoom kann besonders beim Filmen offenbar Schwierigkeiten beim Autofokus verursachen; es mag allerdings sein, dass das Objektiv einer Serienstreuung ausgesetzt ist.