Sony a6700 vs a6600

Für Links, die mit einem * versehen sind oder sich innerhalb eines Containers, der mit WERBUNG gekennzeichnet ist, befinden, zahlt der Händler ggf. eine Provision an mich. Dein Preis für ein Produkt bleibt davon unberührt. Siehe in meiner Datenschutzerklärung!

Zuletzt aktualisiert vor 6 Monaten


Werbung

Ein Vergleich der Sony a6700 vs a6600 von Sony ist angezeigt, weil die beiden Kameras Nachfolgerin und Vorgängerin sind. Beide Kameras sind entsprechend Systemkameras mit einem APS-C Sensor. Selbstverständlich ist die Alpha 6700 teurer, denn die Alpha 6600 ist bereits seit 4 Jahren auf dem Markt. Die a6700 ist seit Ende Juli 2023 erhältlich.

Erfreulich finde ich, dass Sony nun doch wieder eine APS-C Kamera auf den Markt gebracht hat, die auch sehr gut zum Fotografieren geeignet ist. Ich stelle die beiden Systemkameras nebeneinander und gehe auf wesentliche Parallelen und Unterschiede ein.

Sony a6700 vs a6600 – Vergleichstabelle

AbbildungAlpha 6700 GehäuseAlpha 6600 Gehäuse
ModellAlpha 6700 GehäuseAlpha 6600* Gehäuse
Gesamteindruck
Eindruck1,9Gut03/2024
Eindruck2,1Gut08/2023
HerstellerSonySony
Preis € 1.499,00
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 1.049,00
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Technische Ausstattung
Auflösung Foto26 MP24 MP
Auflösung Video4K - 120 fps, Full HD 240fps4K - 30 fps, Full HD 120 fps
Autofokus
FokustypSchneller Hybrid-Autofokus (AF-Phasendetektion/ AF-Kontrastdetektion)Schneller Hybrid-Autofokus (AF-Phasendetektion/ AF-Kontrastdetektion)
Bildstabilisator
Vorhanden? / TypWelche Bildstabilisierung?
Bildsensor-Shift-Mechanismus mit 5-Achsen-KompensationBildsensor-Shift-Mechanismus mit 5-Achsen-Kompensation
Vorteile
  • Rolling Shutter im Videomodus kaum vorhanden
  • Gute Bildstabilisierung
  • Metallgehäuse
  • Dreh- und schwenkbares Display
  • Touch Display
  • Kopfhörer-Anschluss
  • 4K 120 fps
  • Streaming in 4K
  • Hohe Akkulaufzeit
  • Sehr guter Autofokus
  • Augen AF Mensch und Tier
  • Echtzeit Tracking Mensch und Tier
  • Lange Akkulaufzeit
  • Mikrofon-Anschluss
  • Kopfhörer-Anschluss
Preis € 1.499,00
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 1.049,00
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zum ProduktDetails und PreisvergleichDetails und Preisvergleich
Zum Anbieter*Ich verlinke auf ausgewählte Shops und Partner, von denen ich ggf. eine Vergütung bekomme. Preise können sich inzwischen geändert haben.
Jetzt ansehen bei Foto-Erhardt!*Jetzt ansehen bei Foto-Erhardt!*
Alpha 6700 Gehäuse
Gesamteindruck
Eindruck1,9Gut03/2024
HerstellerSony
Technische Ausstattung
Auflösung Foto26 MP
Auflösung Video4K - 120 fps, Full HD 240fps
Autofokus
FokustypSchneller Hybrid-Autofokus (AF-Phasendetektion/ AF-Kontrastdetektion)
Bildstabilisator
Vorhanden? / TypWelche Bildstabilisierung?
Bildsensor-Shift-Mechanismus mit 5-Achsen-Kompensation
Vorteile
  • Rolling Shutter im Videomodus kaum vorhanden
  • Gute Bildstabilisierung
  • Metallgehäuse
  • Dreh- und schwenkbares Display
  • Touch Display
  • Kopfhörer-Anschluss
  • 4K 120 fps
  • Streaming in 4K
  • Hohe Akkulaufzeit
Preis € 1.499,00
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zum ProduktDetails und Preisvergleich
Zum Anbieter*Ich verlinke auf ausgewählte Shops und Partner, von denen ich ggf. eine Vergütung bekomme. Preise können sich inzwischen geändert haben.
Jetzt ansehen bei Foto-Erhardt!*
Alpha 6600 Gehäuse
Gesamteindruck
Eindruck2,1Gut08/2023
HerstellerSony
Technische Ausstattung
Auflösung Foto24 MP
Auflösung Video4K - 30 fps, Full HD 120 fps
Autofokus
FokustypSchneller Hybrid-Autofokus (AF-Phasendetektion/ AF-Kontrastdetektion)
Bildstabilisator
Vorhanden? / TypWelche Bildstabilisierung?
Bildsensor-Shift-Mechanismus mit 5-Achsen-Kompensation
Vorteile
  • Sehr guter Autofokus
  • Augen AF Mensch und Tier
  • Echtzeit Tracking Mensch und Tier
  • Lange Akkulaufzeit
  • Mikrofon-Anschluss
  • Kopfhörer-Anschluss
Preis € 1.049,00
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zum ProduktDetails und Preisvergleich
Zum Anbieter*Ich verlinke auf ausgewählte Shops und Partner, von denen ich ggf. eine Vergütung bekomme. Preise können sich inzwischen geändert haben.
Jetzt ansehen bei Foto-Erhardt!*
Zuletzt aktualisiert am 29. Juni 2024 um 11:39. Ich weise darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Siehe auch meine Datenschutzerklärung!
Meine Empfehlung für Dein Hobby WERBUNG
Du möchtest auf Youtube durchstarten? Hol Dir den kostenlosen Videokurs Erfolgreich auf Youtube!
Abwechslung für Deine Fotografie Nutze das eBook Der Guide zur urbanen Fotografie!
Affinity Photo ist eine Software zur Bildbearbeitung   Zum Einstieg in das Programm kannst Du Dir den kostenlosen Videokurs Affinity Photo - Toolbox holen!

Umfrage

Bitte nimm an meiner Umfrage teil!

Wenn Du (auch) fotografieren möchtest, kannst du gerne die 2. Frage beantworten. Bei der 2. Frage hast Du 2 Stimmen zur Verfügung.

Möchtest Du fotografieren oder filmen?

Was möchtest Du fotografieren?

Alpha 6700

Alpha 6700 Gehäuse

Mit der Alpha 6700 ist also seit Ende Juli 2023 die neueste APS-C Kamera von Sony erhältlich. Erwartungsgemäß ist sie teurer als die von mir gewünschten 1500 Euro. Mal sehen, was die a6700 bietet.

Rückwärtig belichteter Sensor

Die Alpha 6700 hat einen Sensor, der rückwärtig belichtet ist. Dieser soll Bilder mit weniger ISO-Rauschen zustande bringen.

Kein Rolling Shutter

Eine der erfreulichsten, offensichtlichen Verbesserungen ist das Fehlen des Rolling Shutter Effekts. Durch die Geschwindigkeit des neuen Prozessors tritt dieser so gut wie gar nicht mehr auf. Das ist wirklich sehr erfreulich, wie ich finde. Und das ist durchaus auch für die Fotografie relevant.

Der Rolling Shutter führt dazu, dass senkrechte Linien beim Schwenken (Videografie) verkrümmt werden. Dies wird durch eine zu geringe Sensor- und Prozessor-Geschwindigkeit verursacht.

4K

Wie erwartet, kann die Alpha 6700 mit 4K aufnehmen. Ein besonderes Feature ist hingegen, 4K mit 120 fps aufnehmen zu können. Für diejenigen, die auch oder vornehmlich filmen möchten, bietet die a6700 damit einen erheblichen Mehrwert.

Fokus-Bracketing

Für Fotografen, die mit der Makrofotografie Freude haben, bietet die Alpha 6700 als Erste der Modellreihe das Fokus-Bracketing. Schön wäre gewesen, könnte sie die Fotos auch gleich zusammenrechnen (Foto-Stacking). Dies ist jedoch nicht der Fall. Dazu bedarf es einer Software zur Bildbearbeitung; zum Beispiel Photoshop oder Affinity Photo 2.

Alpha 6600

Alpha 6600 Gehäuse

Auch die Alpha 6600 ist aus einer Magnesiumlegierung gefertigt und wetterbeständig.

Display

Das Display löst etwas weniger fein auf und lässt sich nicht so gut handeln wie das der Alpha 6700. Denn ist weder drehbar noch schwenkbar. Doch bezogen auf die Bauart eines Displays gehen die Geschmäcker weit auseinander.

Neukauf Sony a6700 vs a6600

Bei einer Entscheidung zwischen der Sony a6700 vs a6600 hinsichtlich eines Neukaufs sollte man sich reiflich überlegen, ob einem das ein oder andere Feature den Mehrpreis der Alpha 6700 von 350 bis 400 Euro wert ist.

Mit der Alpha 6700 haben auch einige Bedienelemente-Veränderungen (Einstellrad vorne rechts, Umbau des Ein-/Aus-Knopfes, größerer Griff) Einzug gehalten.

Die Entscheidung hängt meines Erachtens auch von der Verwertung der Fotos und ggf. Videos ab.

Pro Alpha 6700

  • Bessere Bildstabilisierung
  • Fokus auf Low-Light-Fotografie aus der Hand
  • Fokus auf Makrofotografie
  • Bedarf nach flexibler Postproduktion im Videoschnitt
  • Kein Rolling Shutter

Upgrade Sony a6700 vs a6600

Als Nutzer einer Alpha 6600* oder beispielsweise der Alpha 6400* kann ein Upgrade auf die Alpha 6700* aus den, oben bereits genannten, Aspekten angezeigt sein.

Sony a6700 vs a6600 – Fazit

Die Alpha 6700 ist noch einmal treffsicherer als die Alpha 6600. Somit gibt es triftige Argumente, gleich zur etwas teuren a6700 zu greifen. Letztendlich sind die Verbesserungen nicht nur äußerlich, sondern auch im Innern (Sensor und Prozessor) auszumachen. Entsprechend bietet sie Features wie 4K 120 fps und Fokus-Bracketing.

Für mich ist die a6700 derzeit ein wenig zu teuer, um ernsthaft einen Umstieg von meiner Alpha 6000* in Erwägung zu ziehen. Das liegt auch daran, dass für mich die benannten Aspekte für die a6700 nur bedingt ziehen. Andererseits ist die Alpha 6700 die erste APS-C Kamera von Sony, die keinen Rolling Shutter aufweist.

Schreibt mir gerne in die Kommentare, wie ihr die beiden Kameras einschätzt!

2 Gedanken zu „Sony a6700 vs a6600“

  1. Meine wichtigsten Fragen zur 6700: a) Wie ist das Rauschverhalten bei ISO 6400.
    b) Ist die 6700 Sportfotografie-tauglich.
    Ich fotografiere Handball.
    MfG
    Klaus Freede

    Antworten
    • Hallo Klaus,

      ich bedanke mich für Deinen Kommentar.

      Deine erste Frage ist sehr speziell und für mich nicht zu beantworten, da ich die Kamera nicht in der Hand hatte.
      Es ist allerdings davon auszugehen, dass sie diesbezüglich besser abschneidet als die Alpha 6600.

      Für die Sportfotografie ist die Alpha 6700 grundsätzlich geeignet, wenn sich nicht bestätigt, dass der Sensor auf größere Entfernung nicht sicher trifft. Je lichtstärker ein verwendetes Objektiv, desto besser.

      Welche Kamera und welches Objektiv nutzt Du derzeit für den Handball?

      Gruß Michael

      Antworten

Schreibe einen Kommentar