Sony Alpha 6000 vs 6600 – Günstig oder teuer? Welche Sony kaufen?

Für Links, die mit einem * versehen sind oder sich innerhalb eines Containers, der mit WERBUNG gekennzeichnet ist, befinden, zahlt der Händler ggf. eine Provision an mich. Dein Preis für ein Produkt bleibt davon unberührt. Siehe in meiner Datenschutzerklärung!

Zuletzt aktualisiert vor 3 Monaten


Werbung

Ein Vergleich der Sony Alpha 6000 vs 6600 ist inzwischen einer, der sehr hinkt. Denn preislich liegen die beiden Systemkameras von Sony inzwischen sehr beieinander. Gleichzeitig liegen Jahre zwischen den Erstveröffentlichungen.

Die Systemkamera Alpha 6600 von Sony kam neben der A6100 als vorletztes Modell der Modellreihe Alpha 6×00 auf den Markt. Als Nutzer einer Alpha A6000 hatte ich auf einen Nachfolger gewartet, der gewisse Schwächen der A6000 beseitigt und für mich wichtige zusätzliche Features mitbringt. Die Modelle Alpha 6300*, Alpha 6400 und Alpha 6500* konnten mich nicht überzeugen.

In diesem Artikel werfe ich einen Blick auf die Features der Alpha 6600 und Du erfährst, ob Du mit ihr besser bedient bist als mit der Alpha 6000.

Alpha 6600 vs Alpha 6000 – Vergleichstabelle

Grundlagen meiner Vergleiche

Die wichtigsten Aspekte einer Digitalkamera sind Autofokus und Bildstabilisator.
Nur eine Kamera, die beide Aspekte sehr gut umsetzt, kann eine Bewertung mit Sehr gut (1,0) erhalten. Weitere Erläuterungen gibt es unterhalb der Tabelle.

AbbildungAlpha 6600 GehäuseAlpha 6000 mit 16-50 mm
Modell*Ich verlinke auf ausgewählte Shops und Partner, von denen ich ggf. eine Vergütung bekomme. Preise können sich inzwischen geändert haben.
Alpha 6600 Gehäuse*Alpha 6000 mit 16-50 mm*
Zum Anbieter*Ich verlinke auf ausgewählte Shops und Partner, von denen ich ggf. eine Vergütung bekomme. Preise können sich inzwischen geändert haben.
Jetzt ansehen bei Foto-Erhardt!*Jetzt auf Amazon ansehen*
Gesamteindruck
Eindruck2,1Gut08/2023
Eindruck2,4Gut09/2023
Technische Ausstattung
Auflösung Foto24 MP24 MP
Auflösung Video4K - 30 fps, Full HD 120 fpsFull HD
Autofokus
FokustypSchneller Hybrid-Autofokus (AF-Phasendetektion/ AF-Kontrastdetektion)Schneller Hybrid-Autofokus (AF-Phasendetektion/ AF-Kontrastdetektion)
Bildstabilisator
Vorhanden? / TypWelche Bildstabilisierung?
Bildsensor-Shift-Mechanismus mit 5-Achsen-KompensationNein
Preis € 1.049,00
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Preis nicht verfügbar
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zum ProduktMehr Details zum Produkt
Zum Produkt-BeitragZum Produkt-Beitrag
Zum Anbieter*Ich verlinke auf ausgewählte Shops und Partner, von denen ich ggf. eine Vergütung bekomme. Preise können sich inzwischen geändert haben.
Jetzt ansehen bei Foto-Erhardt!*Jetzt auf Amazon ansehen*
Weitere Angebote*Ich verlinke auf ausgewählte Shops und Partner, von denen ich ggf. eine Vergütung bekomme. Preise können sich inzwischen geändert haben.
Alpha 6600 Gehäuse
Zum Anbieter*Ich verlinke auf ausgewählte Shops und Partner, von denen ich ggf. eine Vergütung bekomme. Preise können sich inzwischen geändert haben.
Jetzt ansehen bei Foto-Erhardt!*
Technische Ausstattung
Auflösung Foto24 MP
Auflösung Video4K - 30 fps, Full HD 120 fps
Autofokus
FokustypSchneller Hybrid-Autofokus (AF-Phasendetektion/ AF-Kontrastdetektion)
Bildstabilisator
Vorhanden? / TypWelche Bildstabilisierung?
Bildsensor-Shift-Mechanismus mit 5-Achsen-Kompensation
Zum ProduktMehr Details zum Produkt
Zum Produkt-Beitrag
Alpha 6000 mit 16-50 mm
Zum Anbieter*Ich verlinke auf ausgewählte Shops und Partner, von denen ich ggf. eine Vergütung bekomme. Preise können sich inzwischen geändert haben.
Jetzt auf Amazon ansehen*
Technische Ausstattung
Auflösung Foto24 MP
Auflösung VideoFull HD
Autofokus
FokustypSchneller Hybrid-Autofokus (AF-Phasendetektion/ AF-Kontrastdetektion)
Bildstabilisator
Vorhanden? / TypWelche Bildstabilisierung?
Nein
Zum ProduktMehr Details zum Produkt
Zum Produkt-Beitrag
Preis nicht verfügbar
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Erläuterung zu meinen Vergleichen von Digitalkameras

Da ich derzeit die Alpha 6000 zum Fotografieren und die GoPro zum Filmen nutze, dienen mir diese beiden Kameras als Referenzkameras. Mein persönlicher Gesamteindruck der Digitalkameras ergibt sich aus Berichten (Bewertungen) bei YouTube und Bewertungen bei relevanten Shops unter Berücksichtigung des Verkaufspreises als wichtigstes Kriterium, dem sich andere Kriterien unterordnen müssen. Je höher der Preis, desto höher sein Gewicht.

Folgende weitere Kriterien beeinflussen im Wesentlichen meinen Gesamteindruck:

  • Autofokus
  • Bildstabilisator
  • Kompaktheit und Gewicht
  • Ausstattung

Meinen Eindruck aktualisiere ich, wenn dies aufgrund von Bewertungen erforderlich ist.

Zuletzt aktualisiert am 29. Juni 2024 um 11:33. Ich weise darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Siehe auch meine Datenschutzerklärung!
Meine Empfehlung für Dein Hobby WERBUNG
Du möchtest auf Youtube durchstarten? Hol Dir den kostenlosen Videokurs Erfolgreich auf Youtube!
Affinity Photo ist eine Software zur Bildbearbeitung   Zum Einstieg in das Programm kannst Du Dir den kostenlosen Videokurs Affinity Photo - Toolbox holen!
Abwechslung für Deine Fotografie Nutze das eBook Der Guide zur urbanen Fotografie!

Umfrage

Bitte nimm an meiner Umfrage teil!

Wenn Du (auch) fotografieren möchtest, kannst du gerne die 2. Frage beantworten. Bei der 2. Frage hast Du 2 Stimmen zur Verfügung.

Möchtest Du fotografieren oder filmen?

Was möchtest Du fotografieren?

Mit der Alpha 6600 von mir erwartete Verbesserungen

Fotografieren

Da ich mehr oder weniger ausschließlich in der Landschaftsfotografie und Architekturfotografie aktiv bin, bin ich mit meiner Kamera hinsichtlich der Fotografie grundsätzlich zufrieden. Im Besonderen war ich deshalb darauf gespannt, ob die Alpha 6600 für das Filmen mit relevanten Verbesserungen im Vergleich mit der Alpha 6000 aufwarten kann.

Alpha 6600 Gehäuse
Alpha 6600 Gehäuse*
von Sony
Pro:
  • Sehr guter Autofokus
  • Augen AF Mensch und Tier
  • Echtzeit Tracking Mensch und Tier
  • Lange Akkulaufzeit
  • Mikrofon-Anschluss
  • Kopfhörer-Anschluss
Contra:
  • Mangelhafte Bildstabilisierung bei Videos
  • Rolling Shutter
  • 4K nur 30 fps
Zuletzt aktualisiert am 29. Juni 2024 um 11:33. Ich weise darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Siehe auch meine Datenschutzerklärung!

Filmen

Display

Die Alpha 6000 hat ein Display, welches man nur nach oben und unten klappen kann. Da ich durchaus auch mich selbst filmen wollte, erwartete ich als sinnvolle Verbesserung ein vollumfänglich schwenkbares Display.

Das Display lässt sich bei der a6600 zwar nach oben klappen, sodass man sich selbst beim Filmen sehen kann. Allerdings blockiert es ausgeklappt den Zubehörschuh. Möchte man zum Beispiel ein Mikrofon mit dem Zubehörschuh nutzen, ist das alles andere als ideal. Für meinen Geschmack ist das ein ausgewachsener Konstruktionsfehler, der den der Preis der Kamera infrage stellt.

Das Display bietet zwar per Touch die Fokussierung an, allerdings keinen Zugriff auf das Menü. Durch meine Erfahrungen mit der GoPro Hero8 Black ein für mich inzwischen ebenfalls unverzichtbares Feature.

Hinsichtlich Display erfüllt die Kamera meine Erwartungen also nicht.

Bildstabilisierung

Die Alpha 6600 bringt einen internen Bildstabilisator mit. Allerdings hat Sony mit seiner aktuellen Systemkamera diesen nicht so verbessert, dass ein Gimbal für ruhige Aufnahmen nun verzichtbar wäre.

Bildstabilisierung können Panasonic und GoPro oder auch DJI ganz offensichtlich besser.

Die Bildstabilisierung der Systemkamera ergibt für mich persönlich also keine Verbesserung.

Auflösung

Die Alpha 6600 kann mit 4K aufnehmen, allerdings wieder nur mit maximal 30 Bildern pro Sekunde.

Das ist mir persönlich zu wenig, wenn auch die Aufnahmequalität mit 4K sehr gut sein soll.

Audio Anschluss für externes Mikrofon

Neben einem Eingang für ein externes Mikrofon hat die Kamera auch einen Kopfhörer Ausgang. Für den Ton ist dies eine erwartbare Verbesserung. Beides sollte eine moderne Kamera bieten, wenn man auch filmen möchte oder so wie ich seinen Fokus mehr auf das Filmen legt.

Mit der Alpha 6600 von mir nicht erwartete Verschlechterungen

Blitz

Der ein oder andere wird wohl sagen, dass ein integrierter Blitz nur was für Anfänger ist. Für mich als Nutzer der A6000 ist es hingegen ein absoluter Witz, dass Sony der Alpha 6600 den integrierten Blitz weggenommen hat.

Sony A6600: Das umfangreiche Praxisbuch zu Ihrer Kamera!
Dieses Produkt ist nicht verfügbar.

Für Dich eventuell relevante Features der Alpha 6600

Der Akku

Die Alpha 6600* hat einen anderen Akku, als die Alpha 6000. Der neue Akku ist deutlich verbessert und liefert die Performance, die wohl jeder erwartet. Auch nach 10 Stunden und 500 Fotos ist der Akku nicht leer gelaufen.

Fotografieren

Autofokus

Der Autofokus der a6000 ist schon wirklich gut. Doch durch die neuen Möglichkeiten mit dem Augen- und Tieraugen-Autofokus ist die Alpha 6600 für alle interessant, die Personen oder Tiere fotografieren oder in der Actionfotografie bzw. Sportfotografie aktiv sein möchten. Das Echtzeit-Tracking bei bewegten Motiven ermöglicht besser fokussierte Fotos bei Personen und Tieren, besonders bei Sportaufnahmen und Actionfotografie.

Sensor und Bildprozessor

Beide Bauteile sind entgegen der Alpha 6000 verbessert worden, sodass das Bildrauschen auch für den Low Light Bereich reduziert sein soll.

Filmen

Die Alpha 6600 von Sony kann als Nachfolger der Alpha 6000 4K mit 30 fps (NTSC) filmen. Das ist für Dich vielleicht ausreichend besser als die Möglichkeiten mit der Alpha 6000. Doch eines gilt es zu bedenken. Wenn Du als Videograf Spielraum für die Gestaltung Deiner Videos wünscht, dann wirst Du dies nur können, wenn Du final in HD renderst.

Sony Alpha 6000 vs 6600 – Fazit

Die Verbesserungen der neuen Systemkamera von Sony gehen für mich auch mit einigen Verschlechterungen einher. Die größte Schwäche der meisten Kameras von Sony bleibt die Bildstabilisierung und der Rolling Shutter Effekt; dies auch mit der Alpha 6600.

Wenn Du bereits jetzt weißt, dass Dein Fokus als Hobbyfotograf die Porträtfotografie oder Tierfotografie und/oder die Actionfotografie bzw. Sportfotografie sein wird, dann wäre der erheblich verbesserte Autofokus Dein Argument für den Nachfolger der Alpha 6000 von Sony; nämlich die Alpha 6600.

Da der Mehrpreis für die Alpha 6600 inzwischen recht gering ausfällt, gibt es kaum noch ein Argument, sich für die Alpha 6000 und gegen die Alpha 6600 zu entscheiden.

Bereits Nutzer einer Digitalkamera mit APS-C Sensor?

Nutzt Du bereits eine Kamera mit APS-C Sensor?

Bisher 118 Teilnehmer

Schreibe einen Kommentar