Sony Alpha 6000 zum Filmen geeignet?

Für Links, die mit einem * versehen sind oder sich innerhalb eines Containers, der mit WERBUNG gekennzeichnet ist, befinden, zahlt der Händler ggf. eine Provision an mich. Dein Preis für ein Produkt bleibt davon unberührt. Siehe in meiner Datenschutzerklärung!

Zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr


Werbung

Die Sony Alpha 6000 zum Filmen zu nutzen, kam mir zunächst selten in den Sinn. Ich wollte zwar eine Digitalkamera zum Fotografieren, die auch filmen kann. Damals, vor ca. 7 Jahren, nutzte ich eine Digitalkamera mit, so glaube ich, 12 Megapixeln. Das war mir zu wenig. Also habe ich mich nach einer Alternative umgeschaut und bin auf die Alpha 6000 von Sony gestoßen.

Nachdem die a6000 inklusive Kit Objektive SELP1650 OSS* und SEL55210 OSS für 900.- Euro zu haben war, habe ich den Kauf gewagt. Obwohl mein Fokus auf der Fotografie lag, war mir wichtig, dass meine Kamera beim Filmen nicht pumpt. Und das ist bei der Alpha 6000 der Fall.

Im Folgenden erfährst Du, welche Erfahrungen ich beim Filmen mit der Alpha 6000 gemacht habe. Dabei beantworte ich auch die Frage, ob die Sony Alpha 6000* zum Filmen auch (gut) zu gebrauchen ist.

Mit der Sony Alpha 6000 filmen

Erster Urlaub mit der Alpha 6000

Selbstverständlich musste die Alpha 6000 mit, als es in den Urlaub ging. Nach der Ankunft auf Kreta habe ich die Kamera gleich mal im Bus liegen lassen; was für ein Schock. Gott sei Dank wurde sie sichergestellt und ich bekam sie wieder.

Im Urlaub auf Kreta kam ich nicht auf die Idee, die Sony Alpha 6000 zum Filmen in die Hand zu nehmen. Ich hatte gehörig damit zu tun, die Funktionen der Alpha 6000 zum Fotografieren zu begreifen. Die Bedienungsanleitung im Detail durchzuarbeiten, kann da definitiv helfen!

Filmen im Urlaub mit der Alpha 6000

Letztendlich weiß ich nicht mehr genau, wann ich bewusst mit der Alpha 6000 von Sony zu filmen begonnen habe. Auf jeden Fall im Urlaub. Tatsächlich habe ich bei Urlauben im Harz und in der Sächsischen Schweiz mit der Alpha 6000 gefilmt und die einzelnen Videos auch zu längeren Filmen zusammen geschnitten.

Mit der Sony Alpha 6000 filmen beim Wandern

Selbstverständlich war es für mich wichtig, während unserer Wanderungen im Harz und in der Sächsischen Schweiz zu filmen.

Dabei ging es mir auch darum, im Gehen, als während des Wanderns im eigentlichen Sinne, zu filmen.

Meine Erfahrungen mit der Alpha 6000 und den beiden Kit Objektiven SELP 1650 und SEL55210 haben mir zweierlei gezeigt:

  • Aufnahmen aus dem Stehen liefern gute bis sehr gute Ergebnisse
  • Aufnahmen während des Gehens, also aus der eigenen Bewegung heraus, sind nicht zu gebrauchen

Sony Alpha 6000 zum Filmen – Der Bildstabilisator der Kit Objektive bekommt das Wackeln nicht in den Griff

Beide Kit Objektive, das SELP1650 und das SEL55210 bringen bei ruhiger Kamerahaltung wirklich gutes Videomaterial zustande. Wirklich sehr angenehm ist der weiche Autofokus beim Filmen. Dessen Schnelligkeit lässt sich im Menü anpassen.

Doch sobald man mit dem SELP1650 OSS oder SEL55210 OSS*, also beide stabilisiert, während des Wanderns mitfilmt, werden die Videoaufnahmen extrem unruhig. Für meinen Geschmack sind solche Aufnahmen dann unbrauchbar, weil ich vom Anschauen Kopfschmerzen bekomme.

Klar kann man das Videomaterial in Programmen wie Premiere Pro, After Effects oder DaVinci Resolve Studio nachträglich stabilisieren, doch die Ergebnisse, zumindest in Premiere Pro und After Effects, sind ziemlich bescheiden.

Stabilisierung mit Gimbal

Eine weitere Möglichkeit ist, für das Filmen ein Gimbal zu nutzen. Das Gimbal Crane M3 von ZHIYUN ist seit einiger Zeit auf dem Markt und recht kompakt. An der Alpha 6000 soll es sehr gute Ergebnisse bringen.

Zhiyun Crane M3
Zhiyun Crane M3*
von ZHIYUN
Contra:
  • Nicht mit allen Modellen kompatibel, die der Hersteller als kompatibel auflistet.
 Preis: € 299,00 Jetzt auf Amazon ansehen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 20. Juni 2024 um 12:50. Ich weise darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Siehe auch meine Datenschutzerklärung!
ZHIYUN WEEBILL-S*
ZHIYUN WEEBILL-S
 Preis: € 299,00 Jetzt auf Amazon ansehen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 20. Juni 2024 um 12:43. Ich weise darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Siehe auch meine Datenschutzerklärung!
Meine Empfehlung für Videografen WERBUNG
Du möchtest auf Youtube durchstarten? Hol Dir den kostenlosen Videokurs Erfolgreich auf Youtube!

Umfrage

Bitte nimm an meiner Umfrage teil!

Wenn Du (auch) fotografieren möchtest, kannst du gerne die 2. Frage beantworten. Bei der 2. Frage hast Du 2 Stimmen zur Verfügung.

Möchtest Du fotografieren oder filmen?

Was möchtest Du fotografieren?

Vloggen mit der Alpha 6000

Der ein oder andere möchte vielleicht auch Vloggen und fragt sich, ob dies mit der Alpha 6000 möglich ist. Wenn man bereit ist, die a6000 auf ein Stativ zu bringen, ist das Vloggen mit der Alpha 6000 fast problemfrei möglich. Aus der Hand braucht man nach meiner Erfahrung ein weitwinkligeres Objektiv als das SELP1650 OSS.

Alternativen zum Vloggen von Sony

Bei Sony sind recht günstige Alternativen zur Alpha 6000 zu finden. Die ZV-1 und ZV-1F sind Kompaktkameras, die ZV-E10 eine Systemkamera.

BildNamePreis Shop
ZV-1ZV-1*
 Preis: € 599,00 Jetzt auf Amazon ansehen*
ZV-1 IIZV-1 II*
 Preis: € 829,00 Jetzt ansehen bei Foto-Erhardt!*
ZV-1FZV-1F*
 Preis: € 489,00 Jetzt auf Amazon ansehen*
ZV-E10 mit 16 - 50 mmZV-E10 mit 16 - 50 mm*
 Preis: € 662,14 Jetzt auf Amazon ansehen*

Streamen mit der Alpha 6000

Leider ist die Alpha 6000 aus sich selbst heraus nicht fähig, zu streamen. Die einzige passable Lösung lässt sich mit einer externen Kamerakarte finden. Zum Beispiel mit dem Elgato Link.

Zuletzt aktualisiert am 20. Juni 2024 um 12:38. Ich weise darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Siehe auch meine Datenschutzerklärung!

Interner Ton etwas dünn

Der interne Ton der Alpha 6000 ist beileibe nicht optimal. Er klingt leicht blechern und bricht bei Wind komplett weg. Man kann versuchen, den Ton mit den Mikrofonen ECM-XYST1M oder ECM-GZ1M Gun von Sony auf dem Zubehörschuh untergebracht, zu verbessern.

Zuletzt aktualisiert am 20. Juni 2024 um 12:40. Ich weise darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Siehe auch meine Datenschutzerklärung!

Andere externe Mikrofone sind nicht nutzbar, da der Alpha 6000 der Audio-Klinkenanschluss fehlt, es sei denn, man ist bereit, ein Funkmikrofon zu nutzen.

Sony Alpha 6000 zum Filmen geeignet – Mit Einschränkungen

Obwohl die Sony Alpha 6000 zum Filmen geeignet ist, gibt es hinsichtlich der Bildstabilisierung Einschränkungen. Auch der Ton mag dem ein oder anderen nicht hundertprozentig zusagen.

Wer bereit ist, einen Gimbal einzusetzen, der kann auch aus der Bewegung heraus mit der Alpha 6000 gute Videos machen.

Nutzt ihr die Alpha 6000 auch zum Filmen? Ich freue mich, von euch in den Kommentaren zu lesen.

Schreibe einen Kommentar