Crane M3 vs Weebill S – 2 Gimbals von Zhiyun

Crane M3 vs Weebill S von Zhiyun

Crane M3 vs Weebill S sind zwei Gimbals aus dem Hause Zhiyun. Die Nutzung eines Gimbals ist eine aus mehreren Gründen alles andere als einfache Angelegenheit.

Umso wichtiger ist, dass ein Gimbal einem das Leben vor Nutzung und während der Nutzung so leicht wie möglich macht; und das in mehrfacher Hinsicht.

Ich schaue mir die beiden Gimbal auf diesem Hintergrund genau an, stelle sie in einer Tabelle gegenüber.

Weiterlesen

SEL1655G vs Tamron 1770 im Vergleich

SEL1655G vs Tamron 1770

Für den APS-C Sensor und den E-Mount von Sony gibt es das SEL1655G vs Tamron 1770 zur Auswahl. Beide Standard-Zoom-Objektive sind teure Alternativen zum Kit-Objektiv SELP1655.

Ich selbst konnte mich bisher nicht dazu durchringen, für meine Alpha 6000 ein anderes Objektiv zu erstehen. Doch bevor man sich für derart teure Objektive entscheidet, muss klar sein, sie sind ihr Geld auch wert.

Ich zeige in einer Tabelle einen Vergleich der Eigenschaften und Leistungen. Und ich beurteile, für wen die beiden Objektive infrage kommen.

Weiterlesen

SEL1018 vs SELP1020G – Ein Vergleich der Zoom-Objektive von Sony

SEL1018 vs SELP1020G

Mit den Objektiven SEL1018 vs SELP1020G treffen nicht nur zwei Objektive unterschiedlicher Generationen aufeinander. Auch hinsichtlich ihrer Bauweise sind die beiden Weitwinkel-Objektive sehr verschieden.

Als Besitzer einer Alpha 6000, 6100, Alpha 6400, Alpha 6600 oder Alpha 6700 sind die beiden Objektive SEL1018 und SELP1020G von Sony für dich eine Option, wenn du ein Weitwinkelobjektiv nutzen möchtest.

Wer sich aus persönlichen Gründen für ein Weitwinkel-Zoom-Objektiv entscheidet, fasst eventuell entweder das SEL1018 OSS oder das SELP1020G von Sony ins Auge. Deshalb vergleiche die beiden Objektive hinsichtlich ihrer Eignung.

Weiterlesen

Alpha 7R V – Sony Vollformat Kamera

Alpha 7R V von Sony

Mit der Alpha 7R V bringt Sony eine weitere Vollformat Kamera auf den Markt. Diese Kamera ist entsprechend dem Zusatz ‘V’ der 4. Nachfolger der Alpha 7R.

Eines gleich vorweg. Die Alpha 7R V ist meines Erachtens nur für sehr engagierte Hobbyfotografen oder Videografen oder Profis eine Option.

Das bedeutet, dass man schon sehr oft und regelmäßig diese Kamera nutzen sollte, wenn man sie für über 4500 Euro bezieht. 4500 Euro nur für die Kamera! Sony hält es fest. Man hat die Kamera für Profis entwickelt.

Ich gehe auf die wichtigsten Besonderheiten der Kamera ein und gebe eine Einschätzung, für wen die Kamera geeignet sein könnte.

Weiterlesen

ZV-E1 Sony baut VLog Kamera mit Vollformat Sensor

ZV-E1 Sony VLog Kamera mit Vollformat Sensor

Die ZV-E1 von Sony kommt mit einem Vollformat Sensor als klassische VLog Kamera auf den Markt. Nachdem aus meiner Sicht zum Beispiel die ZV-1F ein ziemlicher Flop ist, bin ich bei derlei Neuveröffentlichungen von Sony inzwischen recht skeptisch geworden.

Da beispielsweise die ZV-E10 nur mit 720p30 streamen kann, interessiert mich, was die ZV-E1 hier bietet. Selbstverständlich ist aus meiner Sicht auch die Bildstabilisierung von besonderem Interesse. Denn Sony hat hier so seine Schwierigkeiten. Und zu guter Letzt die Frage, ob die ZV-E1 denn mindestens mit 4K 60 fps kann.

Im Folgenden erfahrt ihr, inwieweit die ZV-E1 meine Erwartungen erfüllt.

Weiterlesen

Hero 11 Black vs Osmo Action 3

Hero 11 Black vs Osmo Action 3

Die Hero 11 Black vs Osmo Action 3 ist ein Vergleich zweier Actionkameras der Hersteller GoPro und DJI, den Platzhirschen unter den Herstellern dieser Art von Kameras. Ich selbst bin seit einiger Zeit im Besitz einer GoPro Hero 8 Black.

Selbstverständlich sind Action Kameras vornehmlich für die Videografie im Bereich Action und Sport konzipiert. Doch aufgrund ihrer softwaregestützten Bildstabilisierung ist die GoPro Hero 8 Black für mich beim Wandern fast ideal.

Sowohl die Hero 11 als auch die Osmo 3 hat ihre Vorteile sowie einige Nachteile. Im Folgenden gehe ich auf diese ein und stelle die beiden Action Kamera in einer Übersicht nebeneinander.

Weiterlesen