Sigma 10-18mm f2.8

Sigma 10-18mm f2.8

Mit dem Weitwinkel-Zoom-Objektiv Sigma10-18mm F2.8 füllt Sigma seine Lücke im Sortiment. Nach dem 18-50 F2.8 DC DN Reise-Zoom bringt Sigma ein weiteres Objektiv für den APS-C Sensor und E-Mount von Sony heraus.

Damit steht ein Objektiv zur Verfügung, welches dieselben Brennweiten wie das alte SEL1018 heraus und das bei fast identischen Preis. Das ist bereits grandios. Wenn das Objektiv auch noch gute Fotos macht, ist es famos.

Weiterlesen

Viltrox 56mm vs Sigma 56mm

Viltrox 56mm vs Sigma 56mm

Die Festbrennweiten Viltrox 56mm vs Sigma 56mm sind klassische Objektive für die Porträtfotografie. Aufgrund ihrer Brennweite sind sie damit nicht ganz so flexibel einsetzbar. Die Objektive mit Festbrennweite sind sehr ähnlich ausgestattet und liegen auch im Preis recht nahe beieinander. Für welches Objektiv soll man sich entscheiden, wenn man eine Porträt-Linse erwerben möchte. Ich stelle … Weiterlesen

Samyang 12mm AF vs Viltrox 13mm

Samyang 12mm AF vs Viltrox 13mm

Die beiden Festbrennweiten Samyang 12mm AF vs Viltrox 13mm liegen mit ihren Brennweiten sehr nah beieinander. Auch deshalb stellt sich die Frage, für welches der beiden Objektive man sich entscheiden sollte.

Ich stelle die beiden Festbrennweiten von Samyang und Viltrox gegenüber und gebe Hinweise, welches Objektiv für welche Anwendungsfälle besser geeignet ist.

Weiterlesen

SEL11F18 vs SEL15F14G von Sony für den APS-C im Vergleich

SEL11F18 vs SEL15F14G

Sony hat die Festbrennweiten SEL11F18 vs SEL15F14G für den APS-C Sensor und den E-Mount Anschluss released. Beide Objektive bieten sehr interessante Brennweiten im Weitwinkel-Bereich.

Beide Objektive sind aufgrund ihrer Features alles andere als billig. Doch welche Features bieten die beiden Objektive im Einzelnen und für welches soll man sich entscheiden? Dieser Vergleich bietet eine Entscheidungshilfe.

Weiterlesen

Samyang 12 mm f2 manuell vs AF für APS-C im Vergleich

Samyang 12 mm f2 manuell vs AF für APS-C im Vergleich

Mit dem Samyang 12 mm f2 manuell vs 12 mm AF stehen zwei gute Alternativen für den APS-C Sensor und E-Mount Anschluss zur Verfügung. Das manuelle 12 mm Objektiv besticht durch seinen Preis, während der Nachfolger mit einem Autofokus neben der Landschaftsfotografie und Architekturfotografie auch für andere Genres der Fotografie, zum Beispiel die Porträtfotografie, zu gebrauchen ist.

In diesem Vergleich stelle ich die beiden Weitwinkel-Objektive von Samyang mit Festbrennweite gegenüber und gebe Hinweise, für wen welches der beiden Objektive erste Wahl sein könnte.

Weiterlesen

SELP1650 – Sony Kit Objektiv 16-50 mm im Test

Sony Kit Objektiv 16-50 im Test - SELP1650

Das SELP1650 ist ein Kit Objektiv von Sony mit einer Brennweite von 16 – 50 mm, welches ich lange im Test habe. Denn ich nutze dieses Kit Objektiv, seitdem ich die Alpha 6000 vor 7 Jahren mit den Kit Objektiven SELP1650 OSS und SEL55210 OSS gekauft habe. Die Meinungen zum SELP1650 gehen dermaßen weit auseinander, dass ich mich gefragt habe, was da los ist.

Im Folgenden gehe ich dieser Frage nach. Du erfährst, wie meine Einschätzung für das SELP1650 nach meinem jahrelangen Test ausfällt und ob ich dieses Objektiv empfehlen kann.

Weiterlesen