Für welche Entfernung welches Objektiv?

Für welche Entfernung welches Objektiv

Beim Fotografieren spielt Entfernung eine Rolle, also auf diesem Hintergrund vielleicht auch die Frage, für welche Entfernung welches Objektiv jeweils sinnvoll oder hilfreich ist.

Denn selbstverständlich können Motive und Objekte und Personen unterschiedlich weit vom Hobbyfotografen entfernt sein. In diesem Artikel meiner Artikelserie zur Objektivwahl nähere ich mich dieser Frage an.

Weiterlesen

Bildbearbeitung am PC oder Laptop

Bildbearbeitung am PC oder Laptop

Bildbearbeitung am PC oder Laptop kann eine aufwendige Angelegenheit sein. Grundsätzlich gibt es 2 verschiedene Formen der Bildbearbeitung.

Zum einen kannst Du ein Bild entwickeln. Mit Deiner Bildbearbeitung am PC oder Laptop beeinflusst Du wie früher im Fotolabor bestimmte Parameter Deines Fotos. Du kannst Dein Foto nachbelichten, also aufhellen, oder eben auch abdunkeln. Du kannst die Farbtemperatur oder beispielsweise die Farbsättigung beeinflussen. Und es ist auch möglich, an der Schärfe Deines Fotos zu drehen.

Zum anderen kannst Du mit Deiner Bildbearbeitung Personen oder Objekte Deines Fotos in Form und Farbe beeinflussen oder auch Objekte oder Personen löschen. Standard ist heute in der Bildbearbeitung, mit Ebenen und Masken zu arbeiten.

Dafür stehen diverse Programme für den PC oder Laptop zur Verfügung. Diese Programme sind entweder kostenlos nutzbar. Oder sie können mit einem einmaligen Betrag käuflich erworben werden. Ein Teil der Programme zur Bildbearbeitung am PC oder Laptop ist nur mit einem Abo nutzbar.

In diesem Artikel gehe ich auf die Bildbearbeitung am PC oder Laptop ein.

Weiterlesen

Affinity Photo Test – Was kann Affinity Photo? Erfahrungen mit einem Test

Was kann Affinity Photo

Einen Affinity Photo Test habe ich aus eigenem Interesse gemacht. Da ich mein Abo bei Adobe Ende 2021 nach Jahren der Nutzung gekündigt habe, musste ich nach Ersatz für Photoshop suchen. Ich habe mich also gefragt, was Affinity Photo kann und deshalb die Software einem Test unterzogen.

Da Gimp nach meinen Erfahrungen in den letzten Wochen in keiner Weise ein Ersatz für Photoshop von Adobe sein kann, war meine Suche nach einer anderen Software zur Bildbearbeitung eröffnet.

Ich war vorher durch einen Artikel bereits auf Affinity aufmerksam geworden. Nun war es an der Zeit, einen Test mit einer Testversion (derzeit nur 10 Tage Testzeitraum) von Affinity Photo auf meinem Notebook durchzuführen.

Im folgenden schildere ich meine Affinity Photo Erfahrungen mit meinem Test und gehe dabei auf einige Grundfunktionen ein.

Weiterlesen

Fotografieren und Filmen und Software

Fotografieren und Filmen und Software

Fotografieren und Filmen geht auch ohne Software. Sobald Du allerdings Dein Hobby etwas engagierter betreiben möchtest, kann unterschiedlichste Software notwendig werden.

Ich selbst habe über ein Cloud Abo diverse Anwendungen von Adobe genutzt. Das Abo habe ich aus mehreren Gründen inzwischen gekündigt.

In der digitalen Fotografie kann die Entwicklung Deiner Fotos im Labor wegfallen. Du kannst nach dem Fotografieren mit der entsprechenden Software am PC oder Notebook selbst entwickeln, während Du nach dem Filmen für den Videoschnitt diverse Schnittprogramme und Software für die Postproduktion nutzen kannst.

In diesem Artikel beschäftige ich mit den Aspekten der Bildbearbeitung und des Videoschnitts sowie der Postproduktion. Dabei geht es nicht um die beste Software. sondern unter welchen Umständen Du wahrscheinlich einen Bedarf haben wirst.

Weiterlesen