Warum fotografieren als Hobby?

Warum fotografieren als Hobby

Warum Fotografieren für mich interessant wurde und zu einem Hobby, kann ich heute nicht wirklich sagen. Ich behaupte, seit über 25 Jahren meinem Hobby nachzugehen und zu fotografieren. Tatsächlich fotografiere ich schon viel, viel länger. Angefangen habe ich mit einer Pocketkamera. Das ist jetzt über 40 Jahre her. Irgendwann habe ich mir dann, ich weiß nicht mehr genau wann, eine Spiegelreflexkamera gekauft. Und mit dieser habe ich zum Beispiel während unseres Thailand Urlaubs 1999/2000 Dias geschossen.

Puh, das ist lange her. Warum ich damals mit dem Fotografieren angefangen habe? Ich denke, um Momente meines Lebens einzufangen. Sicher bin ich mir allerdings nicht. Vielleicht hat es mich einfach auch begeistert, dass eine Kamera derart funktioniert, Licht auf einen Film zu bannen, den man dann entwickeln (lassen) kann, um Fotos zu erhalten.

Weiterlesen

Fotografieren in JPEG oder RAW?

Fotografieren in JPEG oder RAW

Vor dem Fotografieren musst Du entscheiden, ob Für Dich Fotografieren in JPEG oder RAW sinnvoll ist. Gängige Auffassung ist, dass ein Foto beim JPEG Format bereits in der Kamera oder von der Kamera durch Berarbeitung angepasst und optimiert wird. Bei Fotos im RAW Format sollst Du als Fotograf die sogenannten Rohdaten erhalten; also das originale Foto.

Im folgenden erfährst Du, warum ich diesbezüglich meine Zweifel habe.

Weiterlesen

Bildbearbeitung am PC oder Laptop

Bildbearbeitung am PC oder Laptop

Bildbearbeitung am PC oder Laptop kann eine aufwendige Angelegenheit sein. Grundsätzlich gibt es 2 verschiedene Formen der Bildbearbeitung.

Zum einen kannst Du ein Bild entwickeln. Mit Deiner Bildbearbeitung am PC oder Laptop beeinflusst Du wie früher im Fotolabor bestimmte Parameter Deines Fotos. Du kannst Dein Foto nachbelichten, also aufhellen, oder eben auch abdunkeln. Du kannst die Farbtemperatur oder beispielsweise die Farbsättigung beeinflussen. Und es ist auch möglich, an der Schärfe Deines Fotos zu drehen.

Zum anderen kannst Du mit Deiner Bildbearbeitung Personen oder Objekte Deines Fotos in Form und Farbe beeinflussen oder auch Objekte oder Personen löschen. Standard ist heute in der Bildbearbeitung, mit Ebenen und Masken zu arbeiten.

Dafür stehen diverse Programme für den PC oder Laptop zur Verfügung. Diese Programme sind entweder kostenlos nutzbar. Oder sie können mit einem einmaligen Betrag käuflich erworben werden. Ein Teil der Programme zur Bildbearbeitung am PC oder Laptop ist nur mit einem Abo nutzbar.

In diesem Artikel gehe ich auf die Bildbearbeitung am PC oder Laptop ein.

Weiterlesen

Luminar AI Test – Das einfachere Lightroom?

Luminar AI Test

Luminar AI ist eine Software zur Bildbearbeitung. Ich habe mich gefragt, ob Luminar das einfachere Lightroom ist.

Wie bereits an anderer Stelle erwähnt, habe ich mein Abo bei Adobe gekündigt. Die Programme Photoshop, Premiere Pro und besonders After Effects waren mir zunehmend auf die Nerven gegangen.

Alle 3 Programme sind nach meinen Erfahrungen hungrig nach Ressourcen wie CPU, Arbeitsspeicher und Arbeitsspeicher in einer zusätzlichen Grafikkarte.

Mit Premiere Pro und After Effects kam hinzu, dass das Rendern immer wieder Stunden dauern sollte. Premiere Pro und After Effects habe ich bereits mit DaVinci Resolve ersetzt.

Da auch Lightroom für mich nun nicht mehr nutzbar ist, habe ich mit Luminar AI einen Test gestartet.

Hier schildere ich meine ersten Erfahrungen mit Luminar AI.

Weiterlesen

Fotografieren und Filmen und Software

Fotografieren und Filmen und Software

Fotografieren und Filmen geht auch ohne Software. Sobald Du allerdings Dein Hobby etwas engagierter betreiben möchtest, kann unterschiedlichste Software notwendig werden.

Ich selbst habe über ein Cloud Abo diverse Anwendungen von Adobe genutzt. Das Abo habe ich aus mehreren Gründen inzwischen gekündigt.

In der digitalen Fotografie kann die Entwicklung Deiner Fotos im Labor wegfallen. Du kannst nach dem Fotografieren mit der entsprechenden Software am PC oder Notebook selbst entwickeln, während Du nach dem Filmen für den Videoschnitt diverse Schnittprogramme und Software für die Postproduktion nutzen kannst.

In diesem Artikel beschäftige ich mit den Aspekten der Bildbearbeitung und des Videoschnitts sowie der Postproduktion. Dabei geht es nicht um die beste Software. sondern unter welchen Umständen Du wahrscheinlich einen Bedarf haben wirst.

Weiterlesen