SEL55210 Test – Sony Kit Objektiv 55-210 mm

SEL55210 Test

Mein SEL55210 Test läuft bereits seit geraumer Zeit. Das SEL55210 ist ein Tele-Zoom und Kit Objektiv, welches ich seit Jahren an meiner Alpha 6000 nutze und somit unbewußt bereits lange einem Test unterziehe. Mit seinen Brennweiten von 55-210 mm handelt es sich um ein Objektiv, welches grundsätzlich für besondere Aufnahmesituationen geeignet ist.

Das SEL55210 befindet sich seit meinem Kauf im Kit mit der Alpha 6000 in meinem Besitz. Warum ich das Objektiv dennoch vergleichsweise selten nutze und ob es nach meinem Test für Dich nach meiner Einschätzung eine lohnenswerte Anschaffung sein kann, versuche ich im folgenden zu beantworten.

Weiterlesen

Sony Alpha 6000 Objektive: Eine umfassende Empfehlung

Sony Alpha 6000 Objektive

Du bist stolzer Besitzer einer Sony Alpha 6000 und auf der Suche nach dem perfekten Objektiv? Dann bist Du hier genau richtig! In diesem umfangreichen Artikel erhältst Du eine umfassende Übersicht und eine Empfehlung der besten Objektive für Deine Kamera, damit Du das Beste aus Deinen Fotografien herausholen kannst.

Sony Alpha 6000 Objektive stellt der Hersteller in diversen Varianten selbst zur Verfügung. Außerdem bauen einige Fremdhersteller wie Samyang, Sigma und Tamron Objektive für die Alpha 6000. Ich habe vor ca. 8 Jahren Objektive im Kit der Alpha 6000 erstanden. Nach 8 Jahren Erfahrungen kann ich ziemlich sicher behaupten, dass der Kauf eines Objektivs entscheidender ist als der eigentliche Kamerakauf.

Deshalb schreibe ich in diesem Artikel darüber, was Deine Entscheidung für ein oder auch 2 Sony Alpha 6000 Objektive lenken sollte. Zunächst gebe ich einen Überblick über erhältliche Objektive; ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Dann gebe ich meine persönlichen Empfehlungen.

Weiterlesen

Warum fotografieren als Hobby?

Warum fotografieren als Hobby

Warum Fotografieren für mich interessant wurde und zu einem Hobby, kann ich heute nicht wirklich sagen. Ich behaupte, seit über 25 Jahren meinem Hobby nachzugehen und zu fotografieren. Tatsächlich fotografiere ich schon viel, viel länger. Angefangen habe ich mit einer Pocketkamera. Das ist jetzt über 40 Jahre her. Irgendwann habe ich mir dann, ich weiß nicht mehr genau wann, eine Spiegelreflexkamera gekauft. Und mit dieser habe ich zum Beispiel während unseres Thailand Urlaubs 1999/2000 Dias geschossen.

Puh, das ist lange her. Warum ich damals mit dem Fotografieren angefangen habe? Ich denke, um Momente meines Lebens einzufangen. Sicher bin ich mir allerdings nicht. Vielleicht hat es mich einfach auch begeistert, dass eine Kamera derart funktioniert, Licht auf einen Film zu bannen, den man dann entwickeln (lassen) kann, um Fotos zu erhalten.

Weiterlesen