Alpha 6000 oder Alpha 6400 – Welche Sony kaufen?

Alpha 6000 oder Alpha 6400

Sollte man die Alpha 6000 oder Alpha 6400 von Sony kaufen? Die Alpha 6400 ist die dritte Kamera in der Alpha 6×000 Baureihe und damit einer der Nachfolger der Alpha 6000 von Sony. Selbstverständlich habe auch ich über den Kauf dieser Kamera nachgedacht. Die a6400 ist inzwischen seit 3 Jahren auf dem Markt und sie spaltet wie bei allen anderen Modellen der Alpha 6×00 Baureihe die Gemüter.

Zu den Gründen dafür und der Frage, welche Kamera aus meiner Sicht die bessere Wahl ist bzw. ob sich ein Wechsel lohnt, schreibe ich in diesem Artikel.

Weiterlesen

DaVinci Resolve kostenlos nutzen – Aus 2 mach 1

Premiere Pro und After Effects oder DaVinci Resolve

Premiere Pro und After Effects sind die Programme von Adobe für die Videobearbeitung, während DaVinci Resolve kostenlos die beiden Programme von Abobe bereits in einer Anwendung vereint.

Ich nutze die beiden Programme von Adobe bereits seit Jahren. Da das Programm in der Basisversion kostenlos zu nutzen ist, habe ich mir vor einiger Zeit DaVinci Resolve 17 herunter geladen und installiert. Inzwischen konnte ich erste Erfahrungen mit DaVinci Resolve 17 sammeln.

Im folgenden schreibe ich über meine Erfahrungen mit dem Programm. Abschließend erfahrt ihr, ob ich weiter mit den Adobe Programmen arbeiten oder zu DaVinci Resolve kostenlos wechseln werde.

Weiterlesen

Fotografieren und Filmen und Software

Fotografieren und Filmen und Software

Fotografieren und Filmen geht auch ohne Software. Sobald Du allerdings Dein Hobby etwas engagierter betreiben möchtest, kann unterschiedlichste Software notwendig werden.

Ich selbst habe über ein Cloud Abo diverse Anwendungen von Adobe genutzt. Das Abo habe ich aus mehreren Gründen inzwischen gekündigt.

In der digitalen Fotografie kann die Entwicklung Deiner Fotos im Labor wegfallen. Du kannst nach dem Fotografieren mit der entsprechenden Software am PC oder Notebook selbst entwickeln, während Du nach dem Filmen für den Videoschnitt diverse Schnittprogramme und Software für die Postproduktion nutzen kannst.

In diesem Artikel beschäftige ich mit den Aspekten der Bildbearbeitung und des Videoschnitts sowie der Postproduktion. Dabei geht es nicht um die beste Software. sondern unter welchen Umständen Du wahrscheinlich einen Bedarf haben wirst.

Weiterlesen

Fotografieren und Filmen und Computerkenntnisse

Fotografieren und Filmen und Computerkenntnisse

Fotografieren und Filmen mit einer digitalen Kamera erfordert Computerkenntnisse. Das liegt auf der Hand, denn die Ergebnisse des Fotografierens und Filmens sind digitale Dateien. Als ich vor ca. 25 Jahren mit dem Fotografieren anfing, gab es den PC oder das Notebook mit ihren Möglichkeiten noch nicht.

Heute ist es normal, dass Kameras Fotos und Filme in digitaler Form erzeugen und von uns am PC oder Notebook weiterbearbeitet werden. In diesem Artikel kläre ich, welche Kenntnisse am Computer dafür relevant werden können und wovon dies abhängt.

Weiterlesen

Fotografieren und Filmen und Kreativität

Fotografieren und Filmen und Kreativität

Fotografieren und Filmen hat neben anderer Aspekte auch etwas bis viel mit Kreativität zu tun. Doch Kreativität ist eine Ressource, die Du nur abrufen musst, wenn Du einen gewissen Anspruch an die Ergebnisse Deines Fotografierens oder Filmens stellst.

Wenn Du wirklich fotografieren und nicht nur knipsen möchtest, kann Kreativität nützlich sein. In diesem Artikel stelle ich erste Überlegungen darüber an, was mit Kreativität hinsichtlich der Fotografie und der Videografie gemeint sein könnte.

Weiterlesen