Mac Studio von Apple – Wahnsinnig schneller Desktop PC für Wahnsinnige?

Apple Mac Studio

Der Mac Studio von Apple ist ein Desktop PC in Schuhkarton-Größe, der die Gemüter spaltet. Die einen kritisieren das Design, die anderen sind von seiner Performance begeistert.

Da ich, wie bereits erwähnt, auf der Suche nach einem neuen Rechner bin, habe ich auch den Mac Studio entdeckt.

Obwohl es sich um einen Desktop-PC handelt, passt er genau wie der Mac Mini M2 auf den Schreibtisch. Auch dadurch wird er für mich interessant, weil ich keinen Metallschrank unter meinem Schreibtisch stehen haben mag.

Ich schaue mir den Mac Studio M1 mit seinen Spezifikationen an und beleuchte Vorteile und Nachteile im Hinblick auf die Bildbearbeitung und den Videoschnitt.

Weiterlesen

MEDION ERAZER Crawler E25 – Erstaunlich viel Platz für Arbeitsspeicher

MEDION ERAZER Crawler E25

Mit dem Medion Erazer Crawler E25 ist mir vor kurzem ein Notebook in die Hände geraten, welches wichtige Ausstattungsmerkmale bietet, wenn man es zur Bildbearbeitung oder zum Videoschnitt nutzen möchte.

Wer aus welchen Gründen auch immer Fotos oder Videos bearbeiten möchte, ist darauf angewiesen, dass ein Laptop oder Notebook genügend Performance liefert.

Was es damit auf sich hat, dass ich das Medion Erazer Crawler E25 sozusagen in den Händen habe und wie mein Eindruck ist, erfährst Du im folgenden.

Weiterlesen

DaVinci Resolve kostenlos nutzen – Aus 2 mach 1

Premiere Pro und After Effects oder DaVinci Resolve

Premiere Pro und After Effects sind die Programme von Adobe für die Videobearbeitung, während DaVinci Resolve kostenlos die beiden Programme von Abobe bereits in einer Anwendung vereint.

Ich nutze die beiden Programme von Adobe bereits seit Jahren. Da das Programm in der Basisversion kostenlos zu nutzen ist, habe ich mir vor einiger Zeit DaVinci Resolve 17 herunter geladen und installiert. Inzwischen konnte ich erste Erfahrungen mit DaVinci Resolve 17 sammeln.

Im folgenden schreibe ich über meine Erfahrungen mit dem Programm. Abschließend erfahrt ihr, ob ich weiter mit den Adobe Programmen arbeiten oder zu DaVinci Resolve kostenlos wechseln werde.

Weiterlesen

Fotografieren und Filmen und Software

Fotografieren und Filmen und Software

Fotografieren und Filmen geht auch ohne Software. Sobald Du allerdings Dein Hobby etwas engagierter betreiben möchtest, kann unterschiedlichste Software notwendig werden.

Ich selbst habe über ein Cloud Abo diverse Anwendungen von Adobe genutzt. Das Abo habe ich aus mehreren Gründen inzwischen gekündigt.

In der digitalen Fotografie kann die Entwicklung Deiner Fotos im Labor wegfallen. Du kannst nach dem Fotografieren mit der entsprechenden Software am PC oder Notebook selbst entwickeln, während Du nach dem Filmen für den Videoschnitt diverse Schnittprogramme und Software für die Postproduktion nutzen kannst.

In diesem Artikel beschäftige ich mit den Aspekten der Bildbearbeitung und des Videoschnitts sowie der Postproduktion. Dabei geht es nicht um die beste Software. sondern unter welchen Umständen Du wahrscheinlich einen Bedarf haben wirst.

Weiterlesen