Wann kommt die ZV-E10 II von Sony?

Für Links, die mit einem * versehen sind oder sich innerhalb eines Containers, der mit WERBUNG gekennzeichnet ist, befinden, zahlt der Händler ggf. eine Provision an mich. Dein Preis für ein Produkt bleibt davon unberührt. Siehe in meiner Datenschutzerklärung!

Zuletzt aktualisiert vor 3 Monaten


Werbung

Aus meiner Sicht braucht es die ZV-E10 II, weil ich mir eine erschwingliche VLog-Kamera wünsche, die 4K mit 60 fps kann. Erschwinglich ist für mich eine solche Kamera, wenn sie für deutlich unter 1000 Euro zu haben ist.

Doch derzeit ist noch nicht klar, wann die ZV-E10 II von Sony auf den Markt gebracht wird. Es gibt zwar Gerüchte, dass sie im Frühjahr 2024 kommen soll. Doch sicher ist das nicht. In diesem Artikel schreibe ich darüber, warum mir eine ZV-E10 II gefallen könnte.

Die ZV-E10 II könnte als Nachfolgerin der ZV-E10 kommen

Die ZV-E10 II könnte die Nachfolgerin der ZV-E10 sein. Vielleicht wird die Nachfolgerin aber auch ZV-E20 heißen. Man weiß es nicht. Die Bezeichnung der Kamera ist selbstverständlich mindestens zweitrangig.

Meine Empfehlung für Videografen WERBUNG
Du möchtest auf Youtube durchstarten? Hol Dir den kostenlosen Videokurs Erfolgreich auf Youtube!

Gerüchte zur Ausstattung der ZV-E10 II von Sony

2 wesentliche Gerüchte sind derzeit im Umlauf:

Ah … eigentlich kann man sagen, dass nur ein Gerücht die Runde macht. Die ZV-E10 II soll eine abgespeckte Version der Alpha 6700 sein.

Das soll bedeuten, sie wird auf der einen Seite keinen Sucher haben und auf der anderen nicht stabilisiert sein. Das ist natürlich für eine VLog-Kamera schon ein wenig merkwürdig. Gleichzeitig ist eine interne Stabilisierung immer ein Preistreiber. Man möchte bei Sony also den Preis für die Nachfolgerin der ZV-E10 offensichtlich gering halten.

Meine Erwartungen für die Nachfolgerin

Mich hat die ZV-E10 durchaus angesprochen. Das liegt vornehmlich daran, dass mein wesentliches Interesse den Videofeatures einer Kamera gilt. Doch es gab einige Aspekte, die mich von einem Kauf abhielten:

  • 4K nur mit 30 fps
  • Streaming über USB nur mit 720p

4K 60 fps

Doch heute muss eine Kamera aus meiner Sicht in der Lage sein, 4K mit mindestens 60 fps aufzunehmen. Entsprechend erwarte ich dies für die ZV-E10* II, damit im Videoschnitt hinsichtlich Geschwindigkeit etwas mehr Spielraum vorhanden ist.

Welcome to VLog von Sony!

Cashback für teilnehmende VLog Kameras. Zum Beispiel die Alpha ZV-1, Alpha ZV-1F, Alpha ZV-E10 mit 16-55 mm Objektiv.

Nach Kauf einer Kamera und einer Registrierung derselben bis zum 31.03.2024 sind drei Cashbacks über 100 Euro für den Kauf ausgewählter Objektive und Zubehör möglich.

Aktion bei Foto Erhardt oder Calumet besuchen!

Streaming in Full HD aufwärts

Aus meiner Sicht sollte eine VLog Kamera grundsätzlich streamen können; und zwar über USB ohne zusätzliche Notwendigkeiten (Software oder Hardware). Und dabei ist Full HD meines Erachtens obligatorisch, 4K wäre fein.

Erforderliche Updates

Ein drehbares und schwenkbares Display mit vollumfänglicher Touchfunktion ist genauso wichtig wie Mikrofon- und Kopfhörer-Anschluss.

Fazit zur ZV-E10 II

Ob sie ZV-E10 II oder ZV-E20 heißt, ist mir egal. Entscheidend ist aus meiner Sicht, ob sie die wesentlichen und richtigen Verbesserungen mit sich bringt. Ich bin diesbezüglich sehr gespannt, denn bisher habe ich noch nicht die Kamera gefunden, die zwingend meine Alpha 6000* ersetzen muss, weil sie mir einen erheblichen Mehrwert bietet.

Schreibe einen Kommentar